- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: sascha7787 Date: 04.10.2013 Thema: Benzinpumpe tauschen, aber was alles? ---------------------------------------------------------- Hallo, letzte Woche hatte ich das Problem, dass ich mein Auto nicht starten konnte und auch keine Fehler im Speicher abgelegt war. Mein verdacht viel auf die Benzinpumpe. Habe dann unter der Rücksitzbank hinter dem Beifahrersitz die Serviceklappe geöffnet und mal geprüft ob Strom ankommt (Check, Strom da), dann Schlauch ab und mal versucht zu starten um zu sehen ob Sprit kommt (negativ), 2-3 Herzhafte Schläge mit dem Hammer und der Sprit floss wieder und das Auto startete, leider heute das selbe wieder aber diesesmal hilft kein Klopfen :( Jetzt will ich die Benzinpumpe tauschen weis aber nicht genau was ich bestellen soll, da die Bilder die man zum Artikel sieht (Krafstofffördereinheit) immer zu dem Füllstandgeber passen und nicht zur Benzinpumpe. Kann mir hier jemand eine Empfehlung aussprechen was ich denn bestellen soll und vlt auch noch wo? weil wenn ich jetzt als Beispiel bei kfzteile24 schaue dann finde ich unter Krafstofffördereinheit zwar einen Artikel mit Angabe 3,5Bar und elektrisch aber es wird als Artikel das Bild des Füllstandgebers der ja hinter dem Fahrersitz sitzt gezeigt. Kann mich da mal jemand bitte genau aufklären? Vielen Dank Sascha Bearbeitet von: sascha7787 am 04.10.2013 um 13:25:45 |
Autor: Old Men Datum: 04.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du brauchst das Teil Nr. 1. Füllstandsgeber beinhaltet auch deine Pumpe. Link |
Autor: sascha7787 Datum: 04.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- da liegt ja auch schon das Problem ;) das Artikelbild ist immer das von Pos.2 Hab jetzt mal bei der Autoverwertung angerufen, der will 50€ für ne gebrauchte und bei Stahlgruber würde eine neue von Bosch mich 150€ kosten, also nur Pumpe ohne Plastikzeug ausrum soweit ich das verstanden habe. Was ist hier ratsamer? gebraucht oder neu Bearbeitet von: sascha7787 am 04.10.2013 um 14:27:27 |
Autor: Old Men Datum: 04.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Pumpe läuft doch bei deinem Auto. Es ist nicht die Pumpe, sondern die Elektrik. Wenn der Tank fast leer ist, gibt die Elektrik ein falsches Signal. Das heisst, der Füllstandsgeber denkt, der Tank ist leer. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |