- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Greis² Date: 03.10.2013 Thema: 318i Cabrio Motorumbau fragen ---------------------------------------------------------- Hallo, Ich habe die Möglichkeit extrem günstig ein 98er e36 318i Cabrio zu bekommen. Dieses würde ich gern nur im Sommer fahren zum Cruisen. :) Jedoch stört mich der M43 extrem, besonders vom Klang her. Leistung ist mir egal. Ich habe in meinem Lager noch einen M50B20 ohne Vanos zu liegen. (Die mit dem mega Klang :P ) Nen 98er e36 hat sicher schon EWS2 und den ganzen Kram. Der M50 ohne Vanos ist ja recht urisch und doof, würde dieser Umbau klappen oder gebe es elektronisch Probleme? Ich gehe auch davon aus das 98er 318 Cabrios schon Scheiben hinten habe. Denke da bräuchte man auch nichts umbauen. Das Getriebe sollte die 30 mehr Ps aushalten oder? Übersetzung ist mir egal. Was meint Ihr wie groß der Aufwand wäre? Der Klang von einem M50 im Cabrio ist einfach zu verlockend, zumal der Motor schon da ist. :) Ich danke euch! |
Autor: Greis² Datum: 07.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann keiner helfen? |
Autor: Greis² Datum: 07.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab gerade eine Antwort zum Thema EWS im Netz gefunden: "Bis zur EWS 2 ist kein Problem - einfach den Pin (ich glaube auswendig gerade Pin 7) mit dem schwarz/violetten Kabel am X20 Motorzentralstecker auspinnen, wenn man einen Motor ohne EWS an ein Fahrzeug mit EWS anschließen will. EWS 2 Steuergeräte kann man mit der DME abgleichen - ist also nicht zwingend ein Motor mit passender EWS und Schlüssel notwendig." Ich hoffe das stimmt? KAnnd ajemand was zu sagen? |
Autor: cxm Datum: 08.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, angesichts der Preise, die für alte 320er Cabrios aufgerufen werden - zu groß als dass sich der Aufwand lohnen würde. Wenn Du nur den Motor hast, werden Dir noch etliche Teile fehlen, die Du jetzt einzeln und teuer nachkaufen darfst. Bei einem Spenderfahrzeug wäre alles dabei. Und wenn Du etwas mit "egal" abtust, solltest Du vielleicht mit einem TÜV-Prüfer abklären, ob er das auch so sieht. Oder ist die Zulassung auch egal? Rest - Suche benutzen, Thema hatten wir hier schon mehrfach... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Greis² Datum: 08.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bekomme dieses Cabrio (komplett AC Schnitzer) für 800€! und der komplette Motor mit DME und Kabelbaum ist auch schon da. Willst du mir echt erzählen, in Zeiten wo man e36 Teile bei Ebay hinterher geschmissen bekommt, dass mich der Kleinkram ringsum so teuer kommt das es sich nicht lohnt den Motor umzuhängen? Das sind letztendlich 37Ps und 30-40nm Unterschied und wir reden hier nicht von einem 316i mit Trommelbremsen sondern von einem 98er Cabrio. Die Bremsanlage hat vorne und hinten schon Scheiben. Ich stell mir doch nicht für 1000€ und mehr sone Schlachtkarre hin wo ich zusehen muss wie ich den Mist danach wieder loswerde obwohl ich fast alles schon da habe?? Das Getrag Getriebe wird ja wohl die 40nm mehr aushalten, Differential wohl auch und ich denke nicht das den TÜV Prüfer die Übersetzung interessiert, von daher, ja es ist mir egal! Und lieber CXM, wenn ich in der Suche eine detallierte Antwort gefunden hätte, würde ich den Thread nicht aufmachen. Manchmal findet man solche Themen unter ganz anderen Überschriften! Und kramt man hier einen alten Thread raus, ist man Leichenschänder. Ich bin seit 2004 Mitglied im Syndikat, die Syndikat Standart Sprüche kannst du dir bei mir sparen. Danke. Über konstruktive Beitrage und Tips zum Umbau würd eich mich freuen. |
Autor: sm0kk Datum: 08.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- von der leistung her hätte ich da auch keine bedenken, weil die hersteller immer eine sicherheit einplanen. was mich eher interessieren würde und was denke ich mal für den TÜV viel wichtiger ist, wäre die abgasnorm ich würde sagen, der m50 motor erfüllt eine schlechtere abgasnorm als der m43 von '98. und somit erledigt sich so ein umbau auch sofort. du kannst den motor nur auf "besser" umbauen, nicht auf "schlechter" vom abgasverhalten her "Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht." Eugène Ionesco |
Autor: jochen78 Datum: 08.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Den M50 bekommst auch auf Euro 2, würde das aber besser vorher mit dem TÜV abklären... Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Greis² Datum: 08.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Danke für die Antworten! Der M50 hat mit einem Kaltlaufregler ganz offiziell Euro2, genau so wie der 318i. Es gibt einige Leute die das schon so problemlos eingetragen bekommen haben. Laut meiner Infos brauche ich jetzt für den Umbau: - Motor mit Kabelbaum, DME und Anbauteilen - vorne belüftete Scheiben also neue Bremssättel mit Halter da Scheiben dicker - stärkere/dickere Antriebswellen - Auspuffanlage Diff bleibt (wird lustig :D), Getriebe sind alle die 250 Getrags. Mehr fällt mir nicht ein. Oder fällt jemanden noch etwas ein? Danke! |
Autor: Pat91 Datum: 08.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Scheibenbremsen hinten? Bei nem 318i sind es doch noch Trommler hinten und soweit ich weiß muss ab x20 4x Scheibe. Das mit dem Dif würde ich au solassen, hab auf meinem 323ti das vom 316i :> |
Autor: jochen78 Datum: 08.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Link Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Greis² Datum: 09.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Auto hat Scheibenbremsen hinten, kein Problem. Das Fahrwerk ist eine Gewinde von Weitec, zugelassen für 4 und 6 Zylinder also auch kein Problem. Habe eben aus einem 320i Schlachtfahrzeug beide Antriebswellen und Bremssättel mit Halter und Beläge vorn für 100€ angeboten bekommen :-) Dann kann es losgehen. |
Autor: ThaFreak Datum: 09.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Antriebswellen brauchst nicht. 318i und 320i haben die gleichen... |
Autor: Greis² Datum: 09.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: EHRLICH??? WIE GEIL! :D Ab wann sind die denn größer? Ab 28er? Dann bleiben ja nur die Bremsen vorn und Auspuffanlage. Cool. :-) |
Autor: ThaFreak Datum: 09.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- 323i + 325i + 328i Haben die breiten Hinterachsgetriebe und somit die kürzeren Wellen. Der 320i hat das schmale Hinterachsgetriebe wie die 4-Zylinder und somit die längeren Wellen. |
Autor: Greis² Datum: 09.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank an alle, denke der Thread dürfte in Zukunft auch Anderen helfen. |
Autor: Greis² Datum: 12.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Wir stehen jetzt kurz vor dem Umbau und ich habe noch ein paar Fragen weil ich das im Netz gelesen hatte, vielleicht kann das noch jemand beantworten: 1. - Wir behalten ja Getriebe, Diff usw. vom 318, nun schrieb aber jemand das das Getriebe beim Einbau eines 6 Zylinders weiter hinten steht weil der Motor länger ist??? - dann passt wohl auch die Kardan nicht mehr, ebenso das Schaltgestänge? 2. - dann wird gesagt das der Servoschlauch vom 318 zu kurz ist weil die Pumpe ja am Motor weiter vorne sitzt? Stimmt das? Hat jemand damit Erfahrung? Ich danke! PS: Das mit dem Schlauch ist nicht die Welt aber das mit der Kardan, dass bereitet mir echt Kopfzerbrechen :-/ Bearbeitet von: Greis² am 12.11.2013 um 17:15:15 |
Autor: 5N1P3R Datum: 12.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sind die Getriebe bei 4 Zyl. nicht eigentlich kleiner als die von den 6 Zyl. ? Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: Greis² Datum: 12.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne is nen Getrag 250. Das Gleiche ist auch beim 6 Zylinder verbaut. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |