- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: faunjonny Date: 03.10.2013 Thema: FL Scheinwerfer Rechtslenker erwischt??? ---------------------------------------------------------- Hallo Leute Ich habe mir vor kurzem Fl Halogenscheinwerfer eingebaut und wollte sie einstellen lassen. Der TÜV fuzzi meinte nur ob ich mir sicher sei das das Linkslenker SW sind. Ich wollte mir mal die Teilenummer auf dem SW ansehen hab ihn nochmal ausgebaut und konnte leider keine Teilenummer finden. Den umstellhebel konnte ich finden aber die Leuchten nicht im winkel nach rechts weg sondern einfach nur horizontal. Die ausleuchtung ist aber ganz gut nach rechts.. ist das normal so? Kann mir jemand helfen woran ich erkennen kann ob die SW links oder rechtslenker sind? Bearbeitet von: faunjonny am 04.10.2013 um 20:14:03 |
Autor: faunjonny Datum: 04.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann mir den keiner helfen bei meinem Problem? |
Autor: wer_pa Datum: 04.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi faunjonny Wenn du keinerlei Hinweise auf dem Scheinwerfer findest, dann hilft nur noch deren Ausbau und ein Blick durch die Fahrlicht Lampenfassung. Ausschlaggebend ist das Linsen Blendenblech welches bei Links- bzw. Rechtsverkehrscheinwerfer unterschiedlich angeschrägt ist. ![]() ![]() Gruß wer_pa |
Autor: faunjonny Datum: 04.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wer-pa.... wie immer kann man sich auf dich verlassen. Ich schau es mir morgen mal an. Bin echt gespannt. Vielen dank |
Autor: faunjonny Datum: 05.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tja. Da hab ich wohl pech gehabt. Ich hab mal den knick nach links. Also schön welche für den Linksverkehr. Tja was mach ich denn jetzt. In england auf e-bucht anbieten? Ich meine ich kann sie ja umstellen auf gerade kante so das die blendung für den entgegenkommenden verkehr wegbekomme. Nur wird da wohl der Tüv ein wörtchen mitzureden haben wenn der knick nach rechts fehlt oder? Ich werde wohl meine alten sw noch nicht verkaufen. Oder ich fahre sie bis zum tüv und bau dann mal fix die alten ein. Die ausleuchtung ist ja super. Ich verstehe nur nicht warum man das auf dem sw nirgends erkennen kann. Bei bmw ist doch auf jedem noch so kleinen teil eine teilenummer drauf. Wieso nicht auf meinen. Produktionsdatum der sw ist übrigends 8/2000 also scheinbar eine der ersten die eingebaut wurden. Bearbeitet von: faunjonny am 05.10.2013 um 16:21:16 |
Autor: wer_pa Datum: 05.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Bei den FL Scheinwerfern ist das hintere schwarze Gehaeuse, das Frontglas und die schwarze Innenblende an der die Standlichtringe eingeklipst sind absolut identisch. Somit kann an diesen Bauteilen keine Kennung zu dem entsprechenden Scheinwerfertyp erfolgen. Der Scheinwerfertyp Halogen oder Xenon und die Landesverwendung befinden sich auf einem weissen Aufkleber, der auf der Oberseite des schwarzen Gehaeuse der von Hella dort aufgeklebt wird. Durch Feuchtigkeit oder gar bei einer direkten Wassereinstrahlung bei einer Motorwaesche, loest sich der Aufkleber ueber die Jahre leider ab. Im Grunde benoetigst du nur die deutschen Blendenbleche aus defekten alten deutschen FL Halogen oder FL Xenon Scheinwerfer, die man dann in deine FL Scheinwerfer leicht einsetzen kann. Leider gibt es sehr selten preiswerte defekte Scheinwerfer oder einzelne Linseneinsaetze, um die Bleche ausbauen zu koennen. Gruss wer_pa |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |