- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: MoOnChILd Date: 18.01.2005 Thema: 328 oder 325 in BMW Compact! ---------------------------------------------------------- hi leute! Mich würde es mal intersssieren was es kosten würde nen gebrauchen 325 oder 328 in meinen e36 compact einzubauen! also alles ausser die Arbeits Stunden! Was müsste ich alles wechseln? Wieviel kosten die Motoren Versicherung (Bei 40 %)? Hat Schon wer so einen umbau gemacht? Wenn ja, wielang habt ihr gebraucht? Danke schonmal! |
Autor: Fire Datum: 18.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Je nachdem wer den Umbau macht, zahlste für alle Teile wenn gebraucht (wenig km) und arbeit so ab 4000 aufwärts (bitte berichtigen wenn das so net stimmt). Umbauzeit: wenn einer was davon versteht sollten 4 wochen bei regelmässiger Arbeit reichen. Wenn du die Suchfunktion benützt wirst du einiges über Umbauten finden (wurde oft besprochen). Zur Versicherung sollte es auch schon einige Threads geben. mfg Kommt Zeit, Kommt Geld |
Autor: BMWMPower18! Datum: 18.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wir haben zu dritt Motor umgebaut, heißt also von 318i auf 325i haben, 1 1/2 wochen dafür gebraucht bei einer durchschnittlichen arbeitszeit von 6-8std am tag. Du brauchst wenn du 4 gegen 6 Zylinder tauschst sehr viel, nämlich anderes Diff, Bremsanlage, Motor, Motorhalter, Getrieben, Kabelbaum, Motorkabelbaum, steuergerät, Anbauteile wie anlasser usw. und evtl. noch EWS Steuergerät, Tachoeinheit und noch ein paar kleinigkeiten. Also am besten schlachtauto, ist einfacher als dir alle teile gebraucht zu kaufen. mfg bmwmpower |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 18.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum verkaufst deinen 318ti nicht, und kaufst nen 323ti, dam machst dann noch die M50 Ansaugbrücke drauf (Ergebniss etwa 190PS), und paßt. Ist das einfachste, und das billigste, und noch dazu paßt alles an dem Wagen. Homepage |
Autor: Bodensee_BMWler Datum: 18.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- also,versicherung bleibt gleich ;) ! da ja die schlüsselnummer nicht verändert wird. Mein ---->COMPACT<--- |
Autor: Starcrunch Datum: 19.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gleich würde ich jetzt nicht sagen. Die Schlüsselnummer bleibt zwar gleich, aber manche Versicherungen wollen mehr Eckos sehen, wenn du die Leistung steigerst. Aber ich würde auch eher zum 323ti raten, bevor du umbaust. Bedenke auch, was das alles noch nach sich zieht! Bremse, Auspuff, Kat, Elektrik.... ____________________________________________________ Es gibt Tage, da verliert man...und es gibt Tage, da gewinnen die anderen |
Autor: Damien Datum: 20.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Also ich hab meinen von 323i auf M3 US umbauen lassen und das ganze Komplett mit Getriebe, Diff, Bremsen und das hat nur ein Wochenende gedauert! MfG Daniel - Hubraum statt Spoiler - |
Autor: Starcrunch Datum: 20.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Umbauen LASSEN. Von wem denn? Wenn das einer macht, der da Erfahrung drin hat, ist es doch klar daß er es schneller hin bekommt, als jemand anders. Meinst nicht? ;-) ____________________________________________________ Es gibt Tage, da verliert man...und es gibt Tage, da gewinnen die anderen |
Autor: Prooohl Datum: 21.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Damien was hast du für dem Umbau bezahlt?? |
Autor: schattenjäger Datum: 21.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo. ich hab meinen compactt auf 325ti umgebautgehabt... ...hab ihn nacher auch 328 umgebaut..würd dir raten direkt auf 328 umzubauen. 1.weniger verbrauch. 2.328 ist bischen spritziger als 325 und drehfreudiger. 3.Beim 325 könnte es probleme mit der eintragung geben da 325 euro2 und 328 euro3 ist. War bei mir so da mein 316ti ein euro3 war und der 325 euro2 mann kann bzw darf sich ja nicht verschlechtern,nur besser oder gleichbleiben :) Also gib für den m52b28 bischen mehr aus,hasse dann später weniger sorgen und kopfschmertzen. mfg DER MIT DER HINTERACKSE TANZT |
Autor: ThaFreak Datum: 21.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nach über 4 Jahren dürfte sich das Thema für den Threadersteller erledigt haben. Zitat: Da es hier um den E36 geht ist die Aussage einfach falsch! Der 325i (M50B25 + M50B25TU) haben werkseitig Euro1, sind aber durch Kaltlaufregler oder Minikat aufzurüsten. Der 328i (M52B28) hat im E36 immer Euro2! Die ersten (BJ.95) haben es zwar nicht in den Papieren stehen, erfüllen dennoch Euro2 und kann man ohne Umbauten umschlüsseln lassen. Zitat: 316ti gibts beim E36 nicht! Nur 316i und 318ti. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |