- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E36 Compact M43TU ruckelt - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Ms360
Date: 01.10.2013
Thema: E36 Compact M43TU ruckelt
----------------------------------------------------------
Hi Leute,

leider hab ich mit dem Dicken ein ärgerliches Problem:

Er zuckt im Leerlauf, im kalten Zustand sehr extrem im warmen unregemäßig und wesentlich weniger. Zudem geht erkalt ab und zu aus beim Anfahren wenn man nicht mehr Gas gibt.

Der Fehlerspeicher sagt LMM, dieser wurde aber bereits vor ca. nem Jahr getauscht. Das Problem mit dem zucken besteht eig schon länger, war aber vorher nicht so extrem.

Kann das wirklich der LMM sein? Beim Einbau eines anderen (nicht neuen) LMM ging ab 3000 nix mehr und er schrieb in den Speicher: Fehler Kraftstoffversorgunng

Bin um jede Hilfe dankbar, der Wagen lässt mich langsam verzweifeln.


Gruß


Antworten:
Autor: Pat91
Datum: 01.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Überprüf mal deine Benzinleitung, ob dein Benzinfilter dicht ist oder die Pumpe schwächelt
Autor: Ms360
Datum: 02.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist das ein bekanntes Problem bei dem Modell oder hast du einfach nur einen Tipp abgegeben?
Autor: Pat91
Datum: 02.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist ein Tipp, weil mir das irgendwie bekannt vorkommt.

Bei mir ist es so abgelaufen, dass zu wenig sprit ankam und dann der ZUlauf schlauch gerissen ist/war
Autor: Ms360
Datum: 02.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
so, mit dem neuen/alten LMM ergibt sich nun folgendes:

die Motorcheckleuchte ist an, das Ruckeln deutlich weniger, keine Probleme in der Kaltlaufphase.

folgende Fehler im Speicher:


141 Lambdaregelung Regelanschlag

171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem

Kurzschluss gegen Masse



danke für jede Hilfe
Autor: VoxX
Datum: 02.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
KW-Sensor
Lamdasonde
Autor: 5N1P3R
Datum: 02.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde auch auf die Lambdasonde wetten ;)
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: Ms360
Datum: 02.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke für eure antworten...

hier habe ich nochmal einige daten dazu:

http://www.treffbilder.de/images/80733429/analogwerte1yoy0.png

http://www.treffbilder.de/images/80733439/analogwerte2vze0.png

http://www.treffbilder.de/images/80733448/analogwerte3hci0.png

http://www.treffbilder.de/images/80733417/fs2lwp0.png

http://www.treffbilder.de/images/80733405/fs1jfc0.png








vielen dank



die frage wäre dann, warum der fehler mit dem anderen lmm nicht hinterlegt wird und welche sonde

Bearbeitet von: Ms360 am 02.10.2013 um 19:16:50




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile