- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: JonasTausL Date: 29.09.2013 Thema: 316ti Valvetronic abgeschaltet ---------------------------------------------------------- Hallo, ich fahre einen e46 Compact 316ti - da wohl die Exzenterwelle der Valvetronic bzw. die Schlepphebel eingelaufen sind, habe ich die Valvetronic einfach außer Betrieb gesetzt und fahre jetzt über die Drosselklappe. Nun habe ich zwei Fragen: 1.Kann der Motor jetzt irgendwelche Schäden davon tragen, wenn ich dauerhaft so fahre? 2.Ist es normal, dass der Verbrauch dadurch um ca 1,5l gestiegen ist? Danke für eure Hilfe! |
Autor: schehofa Datum: 29.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist das dein Ernst? Ohne Valvetronic dürfte der Motor eigentlich fast keine Leistung mehr haben. Dass die Drosselklappe bei diesem Motor nur als Schutzeinrichtung dient falls die Valvetronic ausfällt ist dir klar oder? Es dürfte eigentlich permanent die Motorkontrolllampe an sein. Die Frage bezüglich des Verbrauchs ist selbstklärend. Durch den variablen Ventilhub kann das Gemisch, welches in den Brennraum gelangt viel feiner dosiert werden als mit der Drosseklappe. |
Autor: JonasTausL Datum: 29.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also Leistungsmäßig ist mir nichts negativ aufgefallen, Motorkontrollleuchte ist auch nicht an! Ist hier denn keiner, der schon Erfahrungen damit gemacht hat? |
Autor: cxm Datum: 30.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, die Kiste läuft im Notprogramm. Mit sowas macht man keine Erfahrungen, da ist man froh, dass die Karre aus eigener Kraft in die Werkstatt rollt... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |