- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Danp Date: 28.09.2013 Thema: ABS und Airbag leuchte nach Codierung ---------------------------------------------------------- Hallo Ich habe mich heute selbst versucht am Codieren. Ich habe mich ein bisschen gespielt und zum Schluss 2-3 Funktionen codiert. Zum Schluss noch einmal per INPA fehlerspeixher auslesen und loschen. Nun hab ich mich ins Auto gesetzt und da leuchtet auf Zündung stufe 2 die Abs und Airbag leuchte. Zusätzlich scheint es als ob ich meine Batterie in die Knie gezwungen habe. Beim Start versuch hört man eine Art kurzschluss Geräusch und es rattert. Das Radio funktioniert nicht und die Instrumente leuchten gesinnt. Woran liegt es das die Lampen leuchten? Morgen bekomme ich Starthilfe... Bin echt verzweifelt :/ |
Autor: Toni GT Datum: 29.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Welche Steuergeräte Hast du codiert? Auch die Betroffenen die jetzt leichten? Also ABS? Falls nicht liegt es mit Sicherheit an der Unterspannung... Also morgen Starthilfe und mal ne Weile fahren damit die Batterie sich wieder auflädt und danach nochmal die Fehler zwecks Unterspannung aus den Steurgeräten löschen und gut is... |
Autor: Danp Datum: 29.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay, habe vor einer Stunde Starthilfe bekommen. Die Lämpchen gingen aus sobald der Motor lief. Den fehlerspeixher lösche ich in einer Woche wenn ich sicher bin das die Batterie voll ist :). Interessant wäre die frage woher dieser Fehler gekommen ist ? Unzureichend Strom während des fehlerspeixher Auslesens? |
Autor: Schiffi Datum: 29.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Den Fehler bekommst du auch ohne den Fehlerspeicher auszulesen wenn zu wenig Strom vorhanden ist. Die Bordnetzelektronik benötigt ein bestimmtes Minimum an Spannung, wenn das nicht mehr vorhanden ist arbeitet sie nicht mehr richtig und es schleichen sich Fehler ein. |
Autor: Danp Datum: 29.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann ist das auch geklärt. Vielen Dank. Nebenbei: macht es Sinn während dem Codieren ein Batterieladegerat anzuschließen ? Wenn ja worauf muss ich beim Kauf achten? |
Autor: Toni GT Datum: 29.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja prinzipiell macht das Sinn, denn grade als Anfänger dauern auch leichte Codierungen halt immer ne ganze Weile, wenn man erstmal nen Bissl Übung hat dauern Codierungen eigentlich nicht wirklich lang. Außer es sind halt wirklich viele Sachen die du ändern möchtest dann am besten vorab gleich ladegerät ran und dann bist du auf der sicheren Seite. Ladegerät kannst du jedes x-beliebige Batterieladegerät nehmen, Hauptsache es ist für KFZ-Batterien geeignet, führt eigentlich jeder Baumarkt sowas... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |