- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Grinch Date: 27.09.2013 Thema: PDC - sensor defekt oder eher Wackelkontakt? ---------------------------------------------------------- Hallo Zusammen, mir ist leider vor paar Monaten jemand hinten drauf gefahren auf mein 320er cabrio (e46). Habe es in der BMW Werkstatt richten lassen (Gegner musste zahlen). Dort wurde dann die komplette heckstossstange getauscht. die pdc sensoren aber nicht! so jetzt is es halt so das seit da, wenn ich den rückwärtsgang einlege, ein langes piepsen erstmal kommt und pdc nicht mehr funktioniert. ABER das piepsen ist nicht immer.. also mal gehts mal nicht... mal fahr ich n monat ohne piepsen mal piepst paar mal am tag... bin jetzt gestern wieder zum bmw gegangen um das zu reklamieren. er sagte auf kulanz würde er fehler auslesen und auch wenns sein muss die stossstange abmontieren. wenns n kabel abgeklemmt hat oder net richtig angesteckt ist, dann steht er dazu und es wird kostenlos gemacht. sollte allerdings ein sensor kaputt sein, will er pro sensor dann ca. 150 €. weil er das nach den paar monaten nicht mehr auf den unfall laufen lassen kann. wie au immer. meiner meinung kann KEIN sensor kaputt sein, da es ja auch funktioniert! wenn n sensor kaputt wäre, müsste es doch IMMER piepsen beim rückwärtsgang einlegen. aber das tuts nicht.mir scheint es eher dann ein wackler zu sein. oder seh ich das falsch? ------------------------------------ Was einen nicht umbringt, härtet ab ! |
Autor: M6_Hippo Datum: 27.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Häufig ist der Wackler genau am Kabel wo es in den Stecker am Sensor geht. Die Kabel sind meistens im 90 ° Winkel verlegt, wodurch sie mit der Zeit einfach innerlich brechen oder Feuchtigkeit eintritt. Habe auch schon den Kabelbaum und alle 4 Sensoren neu. Nach dem was du beschreibst, ist es vermutlich der selbe Fehler.... Aber da kann die WS auch wenig machen wenn das Kabel innerlich bricht. Da die Stecker fest sind kannst den nur Anstecken und gut is.... Wenns jetzt muckt, bleibt nur der neue Kabelbaum... Klar kannst versuchen das Kabel mit Tape in einer Stellung zu fixieren wo das PDC geht, aber wie lang das hält ist halt die Frage. Ich schätze mal, die Sensoren wurden alle nach der Unfall-Rep geprüft, daher kannst auch nicht mehr auf den Schaden zurückgehen. Hilft dir zwar nicht wirklich, aber naja.... Ich muss mich nicht an der Ampel profilieren, meine Princess profiliert sich schon an der Tanke :-) |
Autor: Grinch Datum: 01.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Antwort. Also seh ich es als richtig an, dass es die Sensoren an und für sich nicht sein können.. weil sonst würde es ja eigentlich logischerweise IMMER piepsen beim Rückwärtsgang einlegen. ------------------------------------ Was einen nicht umbringt, härtet ab ! |
Autor: 5N1P3R Datum: 02.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Sesoren kann man auch selbst überprüfen ob die gehen! Erstmal die Oberfläche sauber machen, Rückwärtsgang natürlich einlegen und dann ganz sanft mit der Fingerspitze drüber hin und her fahren. Es müsste ein "Klopfen" zu spüren sein. ;) Wenn einer oder mehrere Sensoren defekt sind oder eben ein Drahtbruch besteht, müsste die Anlage meines Wissens nach trotzdem gehen. Das PDC Steuergerät sitzt ja auch im Kofferraum auf der linken Seite glaub ich. Ich würde einfach mal alle Verbindungen gründlich checken! Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |