- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Ansaugbrücke zwecks Anlasserausbau demontieren - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 19Engca89
Date: 26.09.2013
Thema: Ansaugbrücke zwecks Anlasserausbau demontieren
----------------------------------------------------------
Hallo liebes Forum, hallo liebe E46 Fans,

Kurze vorstellung meinerseits.
Mein Name ist Carsten, bin 89er Jahrgang und fahre im Moment eine e46 Limo 320i (sprich M52 Maschine) mit LPG etc...könnt ihr alle in meinem Profil nachlesen.

Momentanes Problem,
Anlasser ist defekt.
Habe mir einen Torx E10/E12 Schlüssel gekauft und mit VIEEEL fummelarbeit die Anlasserschrauben ausgedreht ohne die Ansaugbrücke zu entfehrnen.
Problem, ich habe überhaupt keinen Spielraum um den alten Anlasser "freizuhämmern", der trohnt sicher am Motorblock.
Sehe also mich nicht mehr daran vorbeikommen die Ansaugbrücke zu demontieren.

Hier nun meine Frage/Bitte:
Vorweg...JA ich habe die SUCHE benutzt und auch beschreibungen gefunden, jedoch sind Links und Bilderbeschreibungen von 2007 und älter leider nicht mehr auffindbar.
Ich bräuchte (da ich nicht all zu viel Ahnung vom Motorinnenraum habe) eine "Anleitung für Dummis" für die Demontage der Ansaugbrücke vom M52!
Kann mir da wer von euch die schnell zukommen lassen?

Sehe mich sonst gezwungen das ding in eine Werkstatt abschleppen zu lassen und das Geld habe ich leider im Moment nicht =/

Vielen lieben Dank im Voraus und...
immer schön Anschnallen ;)

Carsten


Bearbeitet von: 19Engca89 am 26.09.2013 um 19:42:37


Antworten:
Autor: adagio69
Datum: 26.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
soviel ich weiß musst du nur die Versteifungsplatte abschrauben und den Starter nach unten wegziehen!
BMW E46 325iA Touring

Fehlerspeicher auslesen/löschen, Livewerte auslesen
Autor: 19Engca89
Datum: 28.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habs hinbekommen, danke!
Ich habe noch ein wenig mich durchgearbeitet indem ich die Drosselklappe entfehrnt habe, dann war Platz genug um die Schrauben der Masse etc gut zu lösen.

Zu guter letzt noch die von dir beschriebene Halteschraube..wobei ich erst nicht wusste welche das sein soll, aber als die angelockert war ist mir der Anlasser fast unters Auto gefallen :D

Der Neue ist fast drin. Dannach muss ich halt wieder alles zusammenbasteln...hoffe ich verwechsel keine Kabel =/

Bis dahin lieben Dank!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile