- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: matokli Date: 25.09.2013 Thema: E36 325i überhitzt sporadisch ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, ich habe mir vor 3 Monaten einen 325i E36 zugelegt. M50B25TÜ. Am Anfang lief alles top, nun nach längerer Standzeit macht er auf einmal Probleme mit der Wassertempertur, die nur bei extremer Belastung, Ausdrehen aller Gänge bis in den roten Bereich geht. Ich habe den Kühler mehrfach entlüftet. Beim ersten Mal hat alles wieder wunderbar funktioniert. Aber gestern auf der Autobahn ging die Wassertemperatur genau ab 240 Berg runter auf einmal wieder hoch. Trotz langsam fahren und Lüftung auf volles Rohr, ging die Temperatur bis in den roten Bereich. Wieder entlüftet! Dann wieder gefahren und jetzt geht die Temp. bereits ab 130 und bei Ausdrehen der Gänge hoch. Was kann das sein, mir hat ein Bekannter schon mit einem Defekt der Zylinderkopddichtung berichtet Was ich eigentlich ausschließe, das ich schon vorher 1500 km gefahren bin und immer 10km Warmfahre ? Oder könnte ein Schaufelrad der WaPu defekt sein ? Ich freue mich auf eure Antworten. Danke ich Voraus. |
Autor: Mani73 Datum: 25.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- könnte ein defektes Thermostat sein . das gelegentlich hängen geblieben ist und jetzt fast immerhängen bleibt . wenn Wasserpumpe defekt wäre , würde er heiß bleiben bzw sehr schnell heiß werden . mach den kühldeckel ab und starte ihn , da muss von oben links ein dünner Wasserstrahl rauskommen , tut es das nicht , is es ein Indiz , dass die Wasserpumpe nicht pumpt ....... ps. : aber durch das öftere heiß fahren , könnte sehrwohl deine Dichtung einen knacks abbekommen haben , und du hast sie geschrottet , eventuell auch der Zylinderkopf schon leicht verzogen ....... daher kühlsystem auf Dichtigkeit prüfen mit einem Messgerät oder aber auch ein test , der anzeigt , ob eventuell abgase im kühlsystem sind . MFG Mani73 wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht....... |
Autor: BMWFreak888 Datum: 26.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab fast genau dasselbe Problem! Kopfdichtung kann ich ausschlueßeb,da sie erst bei gemacht wurden! Außerdem hat er noch neue Ventile,Zündkerzen und ne neue Visko-Kupplung bekommen! Es fing auf einmal an das er bis kurz vor den roten Bereich ging! Hab ihn sofort ausgemacht und abkühlen lassen. Dann habe ich die Schraube vom Ausgleichsbehälter gelöst wobei ne ganze Menge Dampf rauskam! Im Kühlwasserbehälter war dann nicht mehr viel Wasser drin also nachgefüllt. 2 Tage später dasselbe Problem! Verstehe nicht wo das ganze Wasser in so kurzer Zeit hingeht! Kann mir da jemand helfen? |
Autor: Greis² Datum: 27.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn richtig entlüftet dann Thermostat oder Wasserpumpe. |
Autor: matokli Datum: 01.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe das gleich wie BMWFReak888. Gestern war ich auf der Nordschleife , alles war im guten Bereich , nicht mehr über Hälfte gegangen, also die Wassertemperatur. Komisch !? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |