- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

316i Zylinderkopfdichtung defekt? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMWchen22
Date: 21.09.2013
Thema: 316i Zylinderkopfdichtung defekt?
----------------------------------------------------------
Hallo BMW freunde,
Bin hier neu im Forum und möchte euch gerne meine Geschichte erläutern.
Als Frau kann ich allerdings keine diagnosen selber stellen und muss somit auf das Vertrauen was meine Werkstatt mir sagt.

Ich habe mir im Mai diesen Jahres einen BMW E36 (4 zylinder) Baujahr 2000 gekauft, ist allerdings da BMW da schon rumexperimentiert hat der Motor vom E46 drin.
Hab ihn mit 134000 KM bei einem Händler gekauft, allerdingns kein serieöses Autohaus eher so ein 'Händler an der Ecke' wenn man das so bezeichnen kann.
Ich habe mir mit diesem Auto einen Traum erfüllt, schon seitdem ich Kind war, wollte ich immer einen haben, wir hatten auch mal einen auch einen E36 allerdings als Limousine ich habe jetzt den Compact. hat Super ausstattung sitzheitzung, klimaanlage, vollleder, Tempomat, elektrische Fensterheber und alles drum und dran von außen sieht er wirklich TOP aus.
So hab dann nach langem gerede mit meinen Eltern dieses Auto genommen und noch ein Haufen geld für dieses Auto bezahlt.
Da ich Azubi bin ist das für mich schon ein batzen Geld.
So nun zum Problem, als ich das Auto dann eine Woche hatte, fing es an das er zu heiß wurde, zur werkstatt gefahren und dort wurde mir gesagt der Kühler hat ein Loch. SO das ging auf Garantie nochmal zu dem Kerl gefahren hat den Kühler gewechselt. das war im Mai.
Alles super gelaufen bis vor fast 2 Wochen. hat auf einmal angefangen zu qualmen da ich mich nicht so gut damit auskenne und größere Schäden verhindern wollte habe ich sofort angehalten Motor aus und Haube auf damit der dampf raus kann und er abkühlen kann. hab dann auch gesehen das kein kühlwasser mehr im behälter war und habe es aufgeüllt dabei ist mir aufgefallen das dass wasser was ich in den behälter fülle unten links grade wieder rausläuft..also Abschleppdienst geholt sind gekommen und haben ihn zur Werkstatt geschleppt.
So dort ewig rumgesucht dann waren da einige Teile abgebrochen das Thermostat wurde erneuert irgendeine Spannrolle der Temperaturschalter und noch irgendwelche kleinteile.
mir wurde auch gesagt dass eventuell was mit der kopfdichtung nicht so ganz stimmt die aber angeblich von dem händler vor meinem kauf ausgetauscht wurde.
Okay, haben gemeint muss man mal Termin in einer richtigen BMW werksatt machen die sollen gucken und dann kann man sehen wo man das repariert, sie würden mir das bestimmt billiger machen.
so auto vorgestern geholt, gestern hats gestanden heute bin ich 15 KM gefahren wieder das gleiche theater Motor hat gekocht, die dämliche anzeige war allerdings bei 90 grad im normalbereich. habs erst gesehen als dampf aus dem motor kam, also wieder abgeschleppt und in die werkstratt. Dort hat er jetzt eine neue zylinderkopfdichtung bestellt die am montag eintreffen soll und eingebaut werden soll um zu sehen ob es der ganze kopf ist oder nur die dichtung. Als mir damals das wasser rausgelaufen ist hat das auch leicht geschimmert also vermute ich ÖL darin allerdings war im Behälter oder sonst wo keine geschmiere oder sonstiges.
weißer qualm kommt auch nicht aus dem auspuff und die anzeige zeigt auch nichts an, in der werkstatt war heute noch ein schlauch wieder ab, der letzte woche erneuert wurde, vermutlich is der durch den druck abgegangen.
Da ich hier schon einiges gelesen habe würde ich mich sehr über etwas Hilfe oder Tipps (vermutungen etc) freuen, vielleicht hatte hier schonmal jemand ein ähnliches problem und weiß etwas mehr.

Vielen dank schonmal für die Antworten.
MFG
Bmwchen

Bearbeitet von: Pug am 22.09.2013 um 19:34:52


Antworten:
Autor: neuling.e36compact.bj2000
Datum: 21.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist dir denn zufälligerweise weisses zeug am Öl-deckel oder am ölmessstab aufgefallen? Oder dass Öl im Ausgleichsbehälter oben schwimmt?
Das deutet sehr darauf hin, dass die Dichtung am Kopf irgendwo einen riss ausweist. Ansonsten würde ich erstmal alle Schläuche auf Risse durchsehen,und auch alle schnallen nachziehen, wenn du ja sagst, dass Wasser unten rauskommt. Wenn das nichts hilft, kannst du mal schauen, ob Luft im System ist (selbst entlüften, wenn du dir das zutraust oder einen bekannten bzw freund hast, der sich das zutraut) dafür gibt's ne nette Anleitung hier im nice2know Bereich von Rodaa.

Grüße, Alex
Autor: BMWchen22
Datum: 21.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meine Mutter hatte den verdacht das da ÖL rausgekommen ist aber der Werkstattmensch hat uns dann gesagt das wäre keine ÖL sondern Kühlflüssigkeit.
Die werkstatt hat da eigentlich alles durchgecheckt und vor 2 tagen entlüftet die haben den im stehen auch 2 stunden laufen lassen, ist nichts heiss geworden, erst heute beim fahren obwohl ich sehr vorsichtig fahre ...
die schläuche wo nicht mehr ganz in ordung war haben sie ausgetauscht da heute allerdings schon wieder einer ab drängte sich denen immermehr der verdacht auf das die kopfdichtung hinüber ist, sie wollen jetzt eine neue dichtung einbauen und dann schauen ob er wieder heiß wird, dann wissen sie zumindest ob es der ganze kopf ist oder nur die dichtung.
Die frage war halt, warum ein neuer schlauch gleich wieder ab war, da vermutete er das durch die defekte zylinderkopf dichtung druck enstanden ist und somit der schlauch wieder abgegangen ist.

Autor: neuling.e36compact.bj2000
Datum: 21.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja dann warte erstmal ab, ob es nun wirklich die Dichtung/Kopf ist. Trotzdem blöde Situation. Hättest erst hier schreiben sollen, und dann die Dichtung wechseln lassen sollen, denn meist sind es "kleinere" Sachen, bevor es die Dichtung weghaut. Vor allem nich bei dem Kilometerstand, der m43tu ist ein an sich sehr langlebiger Motor, ich fahre den selben mit 185tkm und meiner hatte vor kurzem auch dieselben Hitzeprobleme und es war einfach eine defekte wasserpumpe. Hier im Forum kann es sein, dass dir besser geholfen wird als bei der Werkstatt.

Geh zu 3 Ärzten und du kriegst 3 Diagnosen ;)

Süßer Name übrigens :D
Autor: BMWchen22
Datum: 21.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja das hätte machen sollen, wusste allerdings nichts von dem forum bin da erst drauf gestoßen als ich im internet ein bisschen rumgesurft habe, nach leuten mit ähnlichem problem...

er hat die teile natürlich bestellt damit sie das am montag gleich einbauen und testen können damit ich nicht solange warten muss..
Mir wird natürlich jetzt gesagt, das ich mir nicht so ein altes auto hätte kaufen sollen, aber baujahr 2000 ist jetzt noch kein oldtimer und der werkstattmensch hat mir auch gesagt das auto lässt sich echt super fahren für sein alter.
und ich hänge halt an dem ding habe es nichtmal ein halbes jahr und es war echt nicht so daher gekauft, es war für mein ein traum der endlich in erfüllung gegangen ist...
und es würde mir glaube ich das herz brechen, den jetzt wieder hergeben zu müssen...
und er sich auch vom motor echt super anhört, das kriege ich in jeder werkstatt gesagt, was denen dort halt etwas sorgen macht ist das dieser komische händler die zylinderkopfdichtung angeblich vorsorglich ausgetauscht hat, die haben gemeint, der hat da bestimmt was falsch gemacht oder irgendwas ist daran faul ...

Danke :)

Autor: neuling.e36compact.bj2000
Datum: 21.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja das nächste mal weisst du bescheid und lässt die Finger von solchen dubiosen Eckenhändlern :) kein Verkäufer repariert seine kopfdichtung "vorsorglich", der wollte dir einfach nur einen möglichen vorhandenen schaden verheimlichen.
Dass du daran hängst kann hier bestimmt jeder nachvollziehen, alle hier fahren leidenschaftlich gern bmw. Was hast du denn für den wagen gezahlt wenn ich fragen darf?
Autor: BMWchen22
Datum: 22.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe 3400 Euro bezahlt..
Wenn man so im nachhinein denkt war das eindeutig zu viel ..
Hoffe die Werkstatt bekommt das gut hin, hab eigentlich viel vertrauen in die Leute dort...
Autor: 5N1P3R
Datum: 22.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es kann ja auch sein, dass wo die Zylinderkopfdichtung zum ersten Mal getauscht worden ist, bevor du das Fahrzeug erworben hast, der Zylinderkopf nicht genau auf Risse geprüft worden ist und jetzt trotz neuer ZKD bläst er Druck ins Kühlsystem und lässt die Schläuche abplatzen. Da kann man so oft richtig entlüften und ZKDs wechseln bis man schwarz wird! Der Zylinderkopf des e46 ist eigentlich aus Aluminium und der ist anfälliger für Risse wie die aus Stahl.

Der Zylinderkopf müsste abgedrückt werden um die feinsten Haarrisse erkennen zu können, mit bloßem Auge sind die kaum oder gar nicht zu sehen! Wenn der schlimmste Fall eingetreten ist und es wurden Risse festgestellt, dann brauchst du einen neuen Zylinderkopf...
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: BMWchen22
Datum: 22.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau das vermuten wir auch ..
Weil dann geht die dichtung immer wieder kaputt.. werden das morgen feststellen haben sie gesagt und dann wenn nötig wird ein neuer kopf eingebaut ..




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile