- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Amstaff07 Date: 21.09.2013 Thema: gewindefahrwerk einbauen??? ---------------------------------------------------------- hey leute.. möchte mein gewindefahrwerk an meinem touring einbauen vorne denke ich wird es keine Probleme geben aber wie sieht es hinten aus mus man da alles ausbauen um von innen an die schraube zu kommen??vlg |
Autor: Pati_Van_Ferus Datum: 21.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein du musst nur die schraube vom stoßdàmpfer entfernen und den achsschenkel nach unten drückrn dan bekommst du die feder raus und rein ist normal ganz einfach Aber stüz den achsschenkel wenn du die schraube vom stoßdämpfer rausmachst :-) |
Autor: cargraphics Datum: 21.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Schon mal was davon gehört, dass ein Gewindefahrwerk aus Feder + Dämpfer besteht? Meines Wissens sind die Schrauben vom Domlager innen hinter der Verkleidung. MfG |
Autor: Amstaff07 Datum: 21.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja genau...wie gesagt vorne dürfte es kein Problem sein da ich eh auch gleich neue domlager verbaue.. sehe das Problem eher hinten und ich dachte vielleicht muss man ja nicht gleich die ganze Verkleidung ausbauen denn es sieht doch ganz schön zu gebaut aus... |
Autor: Triggi Datum: 21.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi verkleidung ist schnell ab. Zumindest beim Coupe dann unten das Federbei abbauen und oben die Schrauben vom Domlager rausmachen schon kannst das federbei rausnehmen |
Autor: Hellspawn Datum: 21.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim Touring wirdswohl mit der Verkleidung etwas aufwändiger ... aber sicherlich finden sich dazu ausreichend Anleitungen im Netz. Notfalls unter dem Stichwort "Lautsprechertausch im E46 Touring" gucken ... dazu muss die Verkleidung meines Wissens nach auch ausgebaut werden ... Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Autor: Karlmaster Datum: 22.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Link |
Autor: Airborne Datum: 22.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim Touring (ebenso X1/3/5/6)) muss fast die gesamte Gepäckrauminnenverkleidung entfernt werden, da alles miteinander zusammengepuzzelt ist. Wenn man das zum ersten mal macht sollte man sich die Reihenfolge unbedingt notieren! Aber auch wenn alles demontiert ist kommt man nicht direkt an die Muttern ran, da immer noch der Teppich der Innenraumdämmung darüber sitzt. Hier hilft ein Teppichmesser weiter, der Schnitt der dabei entsteht tut der Funktion der Dämmung keinen Abbruch. MfG |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |