- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: my328i Date: 19.09.2013 Thema: Felgenwahl E36 ---------------------------------------------------------- hi leute suche felgen für meinen cabrio e36 mit mit m-fahrwerk und schnitzer federn. mein problem ist die richtige größe, habe bereits BBS rs 8x17 drauf mit 205/40 reifen vom vorbesitzer, nur sieht es iwie kacke aus wenn da so schmale räder dran sind. kann mir jemand was empfehlen bezüglich kombination felgenbreite, größe, und die reifenbreite und höhe. was für einpresstiefe kommt da in frage. wichtig ist, die karrose will ich nicht ziehen da originalität vom fahrzeug ist mir sehr bedeutenswert. danke schon mal vorraus ;) |
Autor: Old Men Datum: 19.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- http://felgenkatalog.auto-treff.com/ Styling 24-29-32. Das sind Felgen, die du problemlos verbauen kannst. |
Autor: my328i Datum: 20.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- frage war eig. welche größen ich drauf tun darf ohne an der karrose was zu machen, also maximum größe |
Autor: HH888 Datum: 21.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- 9j et33 17 zoll weiss ich das es passt und ist so gut wie max.! |
Autor: J.C. Denton Datum: 21.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fahre vorne 8x17 ET33 und hinten 9x17 ET45,5. Das passt ohne Karosseriearbeiten, die Räder stehen ziemlich genau bündig am Radhaus, Reifen vorne 215/45 R17, hinten 245/40 R17. Reifen passen perfekt dazu. M-Fahrwerk habe ich auch, wie es dann hinten mit Schnitzer-Federn aussieht weiß ich nicht. Vorne sicherlich kein Problem, da ist bei mir auch noch gut 3cm Platz bis zur Reifenoberkante. Hinten dürfte es damit äußerst knapp werden. Da müssen zumindest dann die Kanten des Radhauses umgelegt werden. Deswegen werde ich nächstes Frühjahr auch nur vorne Tieferlegungsfedern verbauen, damit er vorne genauso über dem Rad liegt wie hinten. '98 BMW E36 323iA Coupé '92 Pontiac Firebird Trans Am 5.0 TPI '88 Pontiac Firebird Trans Am GTA 5.7 TPI '85 Pontiac Firebird 2.5 TBI '85 Mazda 929 GLX Coupé 2.0i |
Autor: jochen78 Datum: 21.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sind die Felgen eingetragen bei dir? Wenn es ohne Tieferlegung paßt muß es mit Tieferlegung auch passen und nicht Schleifen. Oder hat der TÜV nicht diagonal verschränkt? Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: my328i Datum: 23.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was hast für felgenmarke drauf? |
Autor: J.C. Denton Datum: 23.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe originale dreiteilige AC Schnitzer Typ I Felgen drauf und diese sind natürlich eingetragen mit Gutachten von AC Schnitzer. Ansonsten ist mein Fahrwerk 100% original. Verschränkt wurde er bei der Eintragung auch, hab ich beim TÜV selbst machen lassen. Die Schnitzer Räder sind ja auch extra für den E36 entwickelt worden und passen daher, sind ja keine Zubehörräder. Ging ja hauptsächlich um die Maße der Felge. Und die Schnitzer Räder sind praktisch eine exakte Verlängerung der Radhäuser. Stehen nicht raus und stehen nicht drin, gefällt mir nach wie vor am besten. '98 BMW E36 323iA Coupé '92 Pontiac Firebird Trans Am 5.0 TPI '88 Pontiac Firebird Trans Am GTA 5.7 TPI '85 Pontiac Firebird 2.5 TBI '85 Mazda 929 GLX Coupé 2.0i |
Autor: my328i Datum: 24.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für die antwort echt hilfreich |
Autor: my328i Datum: 24.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- So nächste frage, hab jetzt rausgefunden die bezeichnung von den felgen Es sind bmw styling 5 8*17 Es geht darum kann ich bei BBS anderen tiefbett bestellen und bei mir draufmachen? |
Autor: summerjamE36 Datum: 17.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo habe einen e36 cabrio bj 96 320i was muss ich bei der auswahl meiner felge beachten # |
Autor: ChrisH Datum: 17.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für das sportliche Fahren: Gewicht!!! Und nicht übertreiben beim Format. Auf Mischbereifung würde ich dann verzichten. Für den Rest (wie auch für oben): Sie müssen passen und ABE/Gutachten haben. Grüße ChrisH "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: Skinny93 Datum: 18.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich fahre 8,5x17 mit 235/40 rundum Bereifung et 35. Mein TÜV Prüfer sagte er würde was die Breite der Reifen angeht keine größeren eintragen, das wäre das Maximum ohne was an der karrosserie zu machen. Habe hinten das original M-Fahrwerk drin und vorne 45 mm tieferlegungsfedern von Vogtland. Ich finde es sieht perfekt aus was die Tiefe angeht und die breite der Reifen. Die radkästen sind voll ausgefüllt. Ich denke wenn es um den Faktor Gewicht geht ist meine Wahl nicht die beste. |
Autor: Siggi1337 Datum: 18.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- 225/45/17 hab ich drauf und freue mich immer über gute reifen preise und abrollumfang passt davor hatte ich 215/45/17 drauf und die kamen deutlich teurer |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |