- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Nico1903 Date: 19.09.2013 Thema: E46 Lenkung knarzen mit video ---------------------------------------------------------- http://m.youtube.com/watch?v=-PuGa41j8JA Hallo habe seit gestern das Problem an meinem e46, das beim lenken in Stand ziemlich Unangenehme knarrende Geräusche auftreten. wenn das Lenkrad eingeschlagen ist knarrt es weiter, also ohne das sich die Reifen bewegen. Lenkgetriebe ist neu sowie Spur und Koppelstangen. Das obrige Video ist genau dieses Geräusch. MfG |
Autor: Yulaw Datum: 19.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab das Video jetz nich gesehen, hört sich von der Beschreibung her an, wie bei mir neulich. Bei mir wsren es die Domlager, es klang zieml übel bei mir schon. Domlager ausgetauscht und wieder alles tutti. Gruss |
Autor: BMW Onkel Datum: 19.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann ich bestätigen, sind die domlager .. So´n 3 er im Bett is schon Geil.. aber mein 3 er Is Geiler ! :P |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 20.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- siehe Link Link Servopumpe |
Autor: Horitz Datum: 01.03.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, vielen Dank für die Aufnahme im Forum. Die Beiträge in diesem Thread sind ja schon etwas älter, ich möchte aber dennoch meine jüngsten Erfahungen mit einem knarrenden Geräusch an einer E46 Lenkung kundtun. Vielleicht hilft es ja jemandem. Jetzt in der kalten Jahreszeit ging meine Lenkung plötzlich ungleichmäßig schwer. Sogar so, dass das Lenkrad am Kurvenausgang nicht mehr zurück gestellt hatte. Dann ging die Fehlersuche los. Habe den Unterbodenschutz abgenommen, das Lenkgetriebe auf Undichtigkeiten überprüft, Servo-Ölstand kontrolliert, alle Lenker überprüft und schließlich auch das Kreuzgelenk geschmiert. --> Keine Ursache gefunden. Dann wurde es etwas besser, allerdings gesellte sich nun ein knarrendes Geräusch hinzu. Es hörte sich an als würde es direkt vom Lenkrad kommen. Der Verdacht war dann gleich die Wickelfeder. Diese habe ich ausgebaut und ohne gelenkt. --> Geräusch noch immer vorhanden. Dann habe ich abermals den Unterbodenschutz abgebaut und die Lenksäule vom Lenkgetriebe getrennt. Dabei habe ich dann festgestellt, dass es tatsächlich doch das Kreuzgelenk war. Die eine Richtung des Gelenks ging noch sehr leicht, während die andere sich kaum noch bewegen ließ. Das erklärt auch gut die unterschiedlich leicht gehende Lenkung. Jetzt hab ich das getauscht und alles ist wieder in Butter. VG, Moritz |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |