- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Veykoh Date: 18.09.2013 Thema: Probleme mit der Kupplung/Schaltung. ---------------------------------------------------------- Hey Leute also ich versuche jetzt mal mein Problem so ausführlich wie möglich zu beschreiben. Ich fahre einen 320ci Bj. 2000 mit aktuell 65000 Kilometern auf der Uhr. Seit einiger zeit macht es mir leider nichtmehr soviel freude ihn zu fahren und zwar liegt es daran das es irgendwie nichtmehr möglich ist sauber zu schalten wenn ich beim fahren hochschalte kommt immer ein kurzes ruckeln genauso wenn ich z.b am kurveneingang runterschalte sobald ich Komplett von der Kupplung bin kommt ein ruckeln. Was auch noch seit einiger zeit passiert ist wenn ich z.b in meine Einfahrt fahre (Steigung) dann vom 2ten in den 1ten schalte und die Kupplung kommen lasse beim Beschleunigen ein Komisches Rasseln zu höhren ist. Ich weiß das ist jetzt nicht die perfekte Information aber ich wüsste jetzt nicht wie ich es besser beschreiben könnte. Ich hoffe jemand kann mir helfen. Mfg Veykoh |
Autor: Veykoh Datum: 18.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- http://www.youtube.com/watch?v=v4nU4-_Uv3k So ähnlich wie das geräusch nur halt beim Anfahren |
Autor: MichaelT. Datum: 24.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn das Geräusch nach einer Weile wieder weg geht wenn er warm ist, dann ist es das Ausrücklager da fehlt dann etwas Schmiermittel wen es warm wird schmiert er auch wieder! Wenn das so ist brauchst du dir keine Sorgen machen irgendwann wechselst du die Kupplung als Satz da ist ein neues Ausrücklager dabei;-) Es lohnt sich aber nicht nur das Ausrücklager zu wechseln da das ganze Getriebe ab muss dann kannst du auch gleich den Kompletten Kupplungssatz wechseln! Frage hab ich noch wann hast du das letzte mal deine Bremsflüssigkeit gewechselt? Mit dieser Bremst du nicht nur die ist auch für die Kupplungsbetätigung verantwortlich, wenn die schon länger als 2 Jahre drinn ist Wechsel die mal da flutschen die Gänge auch wieder richtig;-) LG |
Autor: Frank 318touri Datum: 24.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Eigenartige Logik! Wenn man nur die Bremsflüssigkeit wechselt, hat das Null Auswirkung auf die Kupplungsbetätigung. Man muss schon auch den Hydraulikast der Kupplung separat neu befüllen. Die meisten Werkstätten sparen sich diese Nummer aber - welcher Kunde kennt sich schon aus. Wer sich die Mühe macht, kann auch gleich das Drosselventil (CDV)am Nehmerzylinder entfernen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |