- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: The_V1p3r Date: 17.09.2013 Thema: Hifi im E93 für satten Bass ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 17.09.2013 um 12:42:31 aus dem Forum "3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93" in dieses Forum verschoben. Hey Leute, nach anfänglichem überlegen ob e91 oder e93 wird’s nach den Probefahrten jetzt ein e93 325i bj06/10. Jetzt meine Frage, die Lautsprecher im Fahrzeug sind schon sehr dürftig. Hat das Prof. Navi und Radio mit BT. Hat von euch schon einer Erfahrung bezüglich austausch der Lautsprecher, aber vor allem vom Unterbringen eines Subwoofers im Kofferraum der durch den Skisack spielt? Habe in meinem jetzigen Auto, Passat Limo einen Bandpass der durch den Skisack drückt mit 2x30cm Audio System Radion Woofern die mit 1,2KW befeuert werden. So heftig will ichs gar nicht mehr haben, man wird ja älter :). Ich möchte allerdings nicht auf meine Musik verzichten und liebe tiefe satte Bässe. Dadurch wird mir die Möglichkeit der Woofer unter den Sitzen nicht ausreichen da diese nicht Tief genug spielen, sondern eher gegen gute Kickbässe getauscht werden. Habe das X 200 BMW Plus von Audio System im Auge. Hat jemand oder kennt jemand einen Umbau mit kleinem Subwoofer im Kofferraum wie sich das ganze Klanglich und vor allem vom Druck her verhält. Höre Hauptsächlich Handsup und Hardstyle also Musik mit schnellen tiefen Bässen. Wäre cool wenn jemand Infos hätte. Danke und Gruß Timo Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 17.09.2013 um 12:42:31 |
Autor: Hellspawn Datum: 17.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oh Mann ich werde alt :) Mit Handsup und Hardstyle kann ich jetzt mal gar nix mehr anfangen (was muss man sich darunter vorstellen ?!?). Also einfach wirds nicht im E93 Cabbie was großes zu installieren. Du könntest mal nach nem "Volksbandpass Mini" googlen ... das ist ein kleiner Bandpass-Sub der durch die Skisacköffnung spielt ... Andere Variante ist die Chassis unterm Sitz durch was gescheites zu ersetzen ... bspw durch die SWS8 von Earthquake ... die sollen schon ordentlich Druck machen können. Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Autor: The_V1p3r Datum: 18.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi erstmal, Thema Handsup/Hardstyle... ist ne Musikrichtung von Techno. Bsp Hardstyle: https://www.youtube.com/watch?v=p8ViMf88_MQ Zum Rest, ich wollte mir das System als Frontsys zulegen: http://www.audio-system.de/2012_06_BMW_.pdf Lustigerweise ist der Beitrag sogar über meinen Händler/Einbauexperten. Leider konnte ich das System noch nicht hören und dann ist die Frage immer noch geht im Cabrio was verlohren wegen offenem dach usw. Weiterhin mag ich einfach sehr tiefe bässe ~ 20-50hz die das halbe Auto zum vibrieren bringen. Das soll im Cabbi nicht mehr ganz so extrem sein aber ein wenig spüren soll mans trotzdem. |
Autor: Hellspawn Datum: 18.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja das X-ion 200 BMW ist ein begriff und mit Sicherheit sehr gut ... deshalb meine ich ja das es vielleicht schon reicht wenn das drin ist ... probiere es doch erstmal. Nen Sub dazustellen kannst Du dann immernoch ... evtl. kannste ja gleich zu einer 5-Kanal Endstufe greifen um bei Bedarf noch den einen Kanal für nen kleinen VBP-Mini frei zu haben. Musst halt nur gucken das die Kanäle für die 20er des AudioSystems ordentliche Einstellmöglichkeiten bieten (TPF und HPF schaltbar) Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Autor: The_V1p3r Datum: 18.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, dann werde ich das so erst einmal versuchen, gibts gute Lautsprecher für hinten? oder sollte man da einfach die orginalen lassen und fertig. |
Autor: Hellspawn Datum: 19.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist ne Geschmackssache ... ich brauche hinten keine Musik ... die ghört vorne hin. Die meißten Car-Hifi Freaks und Fachleute geben sich ne saumäßige Mühe vorne ne saubere Bühne zu bekommen. Das iedal ist dann erreicht wenn die Band quasi vor der Windschutzscheibe steht ;) Da ist Musik von hinten meiner Meinung nach irrelevant und störend. Musik ist Stereo aufgenommen und sollte auch Stereo wiedergegeben werden ... die ganze Fürze wie Raumklang oder Surround brauchts vielleicht im Kino aber nicht zum Musik hören ;) Demnach reicht es wenn die Hecklautsprecher als Rearfill mitlaufen (am Radio) und einfach mit dem Fader ausgeblendet werden. Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |