- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: KaTain Date: 15.09.2013 Thema: E90 325i auf 3,0l umbauen ---------------------------------------------------------- Guten Abend. Wie man schon in dem Topic lesen konte würde ich gerne mein 325 auf 330 Umbauen. Fakten zum Auto Bj.2009 325i E90 LCi N53B30A mit 218 PS Aus diesen Daten erfährt man das eine gedrosselte 3,0l Maschine verbaut ist. Ich habe den ETK von BMW durchforstet und dort sind mir 3 Teile aufgefallen die ich tauschen müste. Ansaugleitung 11617593004 Verstelleinheit 11617579114 Verstelleinheit 11617560538 und noch 6 Schrauben. Es gibt Firmen die so ein Motorumbau mit Software anpassung machen und damit auf 280 PS kommen.Nur diese Umbauten greifen sehr tief in die Geldbörse. Ich würde jetzt gerne erfahrungen von Euch hören, ob dieses wirklich nur mit den Teilen getan ist oder ob noch weiter teile getauscht werden müssen. Ich habe gehört das man irgendein Schlauch auch noch tauschen muss. Ich finde aber keine Artikelnummer. Ich freue mich auf eine Antwort vllt weis jemand was genaueres oder hat es schon mal getan. Mfg Tim |
Autor: BMW_JoKeR Datum: 16.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo erstmal, bin mir zwar nicht mehr ganz sicher, aber ich meine mal gelesen zu haben (war auf jeden Fall hier im forum), dass da auch andere ´Innereien`verbaut sind im vergleich zum 30i (andere Kolben, Pleuel, etc.). Da ist es nämlich auch um das Thema gegangen, den 25i zu "entdrosseln", allerdings, wenn ich mich recht erinnere, nur über Software... Würde mich aber interessieren, was Du so alles rausbekommst... Gruß sit venia verbo :) |
Autor: KaTain Datum: 16.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die motoren bezeichnung ist aber n53b30 deswegen dachte ich das es ein 3,0 l is der durch softwaer und diese ansaugbruecke mit dem disa steller gedrosselt ist. |
Autor: kerny0815 Datum: 16.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- http://de.bmwfans.info hab aus langeweile grad mal verglichen. zumindest kolben, kurbelwellle, pleul und einlassnockenwelle sind auch gleich. ich würd mich mal mit einer der firmen in verbindung setzen die diese umbauten auf 270 - 280ps macht :) |
Autor: Performances Datum: 16.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke einmal er mein Leib Engineering ... zu denen und deren 325i/330i Umbauten findet man aber auch genug positives sowie negatives im Netz. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: Filecloud Datum: 16.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du brauchst mindestens ne neue DME, da die alte eine Umprogrammierung verweigern wird. |
Autor: wicli84 Datum: 16.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Soweit ich weiß, sind nur die Teilenummern der Ersatzteile gleich (billiger für den Hersteller). Werkseitig sind aber Kurbelwelle, Kolben usw. aus unterschiedlichen Materialien, gestaffelt nach der Ausbaustufe der Motoren. Das sollte man vorher definitiv Berücksichtigen. Bearbeitet von: wicli84 am 16.09.2013 um 22:57:38 |
Autor: cxm Datum: 17.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, woher hast Du denn diesen Blödsinn? Die ETK-Nummer ist eine eindeutige Identifizierungsnummer. Wie soll denn sonst der halbintelligente Ersatzteilverkäufer das richtige Teil raussuchen??? Und mit dem Vorsatz "Soweit ich weiß" wird der Schmarrn auch nicht besser... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Filecloud Datum: 17.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Ganz so viel Schmarrn ist das nicht. Bei anderen OEMs ist es üblich nach einer gewissen Zeit nur noch ein Bauteil für verschiedene Varianten zu liefern. Bspw. gibt es bei VW seit geraumer Zeit die Pleuel für die 827er Baureihe nur noch vom Mehrventilmotor. Die ganzen anderen wurden nicht weiter produziert. Ähnlich wird auch BMW da agieren, sofern die Verantwortlichen nicht halbwegs blöd sind. |
Autor: wicli84 Datum: 17.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Ich hau mich grad weg, keine Ahnung und sich aufplustern! ^^ Mach dich besser mal schlau. Stichwort: Einheitsmaße |
Autor: gnahc Datum: 27.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ist schon etwas älter,aber ein Umbau auf 3.0 ist möglich. Man benötigt Ansaugkrümmer incl. der beiden Verstelleinheiten und dann nur noch die Software vom 3.0 drauf. mfg Flashen, Codieren und alles andere zum Thema Auto und Bit/Bytes |
Autor: Performances Datum: 27.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1. Ein 3 Liter ist es ja auch jetzt schon (N53B30A )... Nur eben kein 330i. Der wird es aber auch nie, da es wenn er aufgeblasen wird auch nur ein aufgeblasener 325i ist :). 2. Den Threader hast du gelesen ? Die Teile haben zwar die identischen, technischen Abmessungen allerdings sind die Legierungen der Teile völlig verschieden. Die Belastung ist somit für die Teile viel höher, evtl. sogar auch zu hoch. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: gnahc Datum: 27.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ja habs gelesen, geht trotzdem 325i->330i. mfg Flashen, Codieren und alles andere zum Thema Auto und Bit/Bytes |
Autor: Performances Datum: 28.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann gibt es zwei Möglichkeiten :D. 1. Du hast es nicht verstanden oder willst es nicht? 2. Du bist einer dieser Chiptuner :). Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: gnahc Datum: 28.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Zu 1. nein Zu 2. nein Mfg Flashen, Codieren und alles andere zum Thema Auto und Bit/Bytes |
Autor: 2500ccm Datum: 28.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Motoren haben alle die gleichen abmessungen. Nur sind legierungen usw untereinander verschieden. Den vergleich der teilenummen im etk bringt auch nichts, da als austausch nur die teile der obersten leistungsstufe verbaut werden. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |