- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Ölverlust, undichte Stelle. - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Apeckk
Date: 13.09.2013
Thema: Ölverlust, undichte Stelle.
----------------------------------------------------------
Hallo
ich habe ein Problem mit meinen 330ci e46 FL. Ich weiß das der ölverbrauch bei dem 330 hoch ist, aber meiner ist nicht hoch sondern abnormal. Auf der Hebebühne sind wir damals drauf gekommen das die Ölwannendichtung und die Ventialdeckeldichtung defekt waren, diese wurde getauscht vor einer Zeit.
Motor wurde gereinigt, paar Wochen Später waren an der Ölwanne wieder von oben runter überall Ölrückstände. Wenn ich längere Zeit wo stehe habe ich aber keinen Ölfleck auf dem Parkplatz. Trozdem muss dort wo das Öl autritt ziemlich in mittleidenschaft gezogen sein, da ich locker auf 700 bis 800 km 1 L Öl nachfülle.
Was könnte den noch kaputt sein bzw wo könnte ne undichte Stelle sein?
Das ich das endlich beheben kann, da dieses ständige Öl kaufen mir auf den Nerv geht und noch mehr das ständige anhalten und nachfüllen. Mein Nachbar denkt ich bin bescheuert weil ich jedes Wochenende Öl nachfülle.

Danke für eure Hilfe schon mal.



Bearbeitet von: Apeckk am 13.09.2013 um 13:58:17

Bearbeitet von: Apeckk am 13.09.2013 um 14:09:24
->BMW<-
=
Bei Mercedes Wünschenswert


Antworten:
Autor: Metamorphose
Datum: 13.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey,

habe ich das richtig gelesen? Auf 7 oder 8 Kilometern hast du einen Ölverbrauch von einem Liter?
Wenn das so richtig ist, wäre das eher ein Loch als eine Undichtheit...
Am Besten, du machst eine Motorwäsche, fährst eine kleine Runde und schaust, wo es frisch raus kommt.

Gruß, Meta
Autor: Apeckk
Datum: 13.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hey,

habe ich das richtig gelesen? Auf 7 oder 8 Kilometern hast du einen Ölverbrauch von einem Liter?
Wenn das so richtig ist, wäre das eher ein Loch als eine Undichtheit...
Am Besten, du machst eine Motorwäsche, fährst eine kleine Runde und schaust, wo es frisch raus kommt.

Gruß, Meta

(Zitat von: Metamorphose)





Sorry da ist mir ein Fehler unterlaufen 700 bis 800 km nartürlich. Ist aber trozdem noch viel.

->BMW<-
=
Bei Mercedes Wünschenswert
Autor: Metamorphose
Datum: 13.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Hey,

habe ich das richtig gelesen? Auf 7 oder 8 Kilometern hast du einen Ölverbrauch von einem Liter?
Wenn das so richtig ist, wäre das eher ein Loch als eine Undichtheit...
Am Besten, du machst eine Motorwäsche, fährst eine kleine Runde und schaust, wo es frisch raus kommt.

Gruß, Meta

(Zitat von: Metamorphose)





Sorry da ist mir ein Fehler unterlaufen 700 bis 800 km nartürlich. Ist aber trozdem noch viel.




(Zitat von: Apeckk)




Okay. Aber die Antwort bleibt die Gleiche. Sauber machen und nachschauen.
Das ist ja auch kein Ölverbrauch, sondern Ölverlust, wenn es irgendwo ausläuft.

Es können alle Dichtungen sein, Ventildeckeldichtung, Zylinderkopfdichtung, Ölfiltergehäusedichtung usw.

Autor: Joeye
Datum: 13.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke mal, dass Ölwannendichtung und Deckeldichtung gar nicht defekt waren.....
Bei dem Modell ist es normalerweise immer die Dichtung vom Ölfiltergehäuse (am Motor).
Das Gehäuse ist mit einer Dichtung direkt an den Block geflanscht - und diese Dichtung geht des öfteren kaputt. Habe ich bei meinem 330i auch gehabt - der Motor war total ölversifft.
Nach Wechseln der Dichtung (Dichtung kostet bei BMW unter 10,-) alles furztrocken.

Geb mal 330i und Ölfiltergehäusedichtung in die Suchmaschine.....
Autor: Metamorphose
Datum: 13.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich denke mal, dass Ölwannendichtung und Deckeldichtung gar nicht defekt waren.....
Bei dem Modell ist es normalerweise immer die Dichtung vom Ölfiltergehäuse (am Motor).
Das Gehäuse ist mit einer Dichtung direkt an den Block geflanscht - und diese Dichtung geht des öfteren kaputt. Habe ich bei meinem 330i auch gehabt - der Motor war total ölversifft.
Nach Wechseln der Dichtung (Dichtung kostet bei BMW unter 10,-) alles furztrocken.

Geb mal 330i und Ölfiltergehäusedichtung in die Suchmaschine.....

(Zitat von: Joeye)





Das hatte ich ja auch gesagt. Aber dennoch kann es sehr wohl alles Mögliche sein. Ich fahre auch einen 330er und musste vor kurzem die VDD wechseln...
So pauschal kann man das also wohl nicht sagen, was es nun ist.
Und, dass die Ölwannendichtung und VDD defekt waren, schrieb er doch...





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile