- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Latte318is Date: 15.01.2005 Thema: 325i vs. 320i ---------------------------------------------------------- Fahre momentan E36 und wollte mir demnächst ein E30 zulegen. Eigentlich war ein 320 in Gespräch aber anscheinend ist der Motor viel schlechter als der 325 bei gleichem Verbrauch. Was sagt ihr dazu?? Vorallem brauche ich Drehmoment, weil ich leider nicht mehr im Flachland (Ostfriesland) wohne sondern im ich nenne es mal Gebirge *gg* (Rheingau) Welches Baujahr zu empfehlen?? http://beam.to/latte Bearbeitet von - latte318is am 15/01/2005 21:42:53 |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 15.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würd dir einen 325i 2 Türig Ende 1989 Anfang 1990 empfehlen, das sind die letzten. Meist sind die KM noch bei 120000km- 150000km, und die Wagen sind noch ohne Rost. Für einen E30 325i der gut in Schuß ist, mußt etwa 2500- 3000€ rechnen, wenn keine Reperaturen gleich nach dem Kauf anstehen. Auf jedenfall ist bei einem E30 ein Gebrauchtwagengutachten zu empfehlen, denn der jüngste ist er nicht mehr. Homepage |
Autor: BMWMPower18! Datum: 16.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- würde dir auf alle fälle auch zu nem 325i raten, den kannst du falls du es willst auch noch schön aufmachen, und der zieht richtig gut. Wenn du glück hast, kriegst du nen 325i mit 90er Baujahr und wenig KM, natürlich kostet aber noch ein bißchen aber der ist es echt wert. mfg bmwmpower |
Autor: David325 Datum: 17.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ab 12/86 ist immer der gleiche motor verbaut. nicht auf kilometer schauen sondern wenig vorbesitzer und unverbastelt. 120tkm ist meist gedreht, wären ja nur 8500km pro jahr.... der motor hält normal ewig wenn man hin und wieder öl wechselt (15-w40!) 320i ist recht drehmoment schwach, 325i empfehlenswerter. Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!) Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!! Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht! |
Autor: antkiller Datum: 22.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wo ich mir meinen E30 gekauft hab stand ich auch vor der Entscheidung. Hab nen 320 und 325 Probegefahren. Der 320i ist ein bißchen lahm, vor allem im unteren Drehzahlbereich. Also meine Empfehlung: Nimm nen 325i. Manchmal aber nur manchmal haben Frauen ein kleines bißchen Haue gern.....:-) |
Autor: Rouven Datum: 24.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich würd auch sagen 325... ich hab ne 4 türige limo, 325... und n cabrio, 320... beide um 200000 gelaufen... nix verbasteltes... wenn ich nach mehreren tagen limo aufs cabrio umsteige is das schon ein wenig lahm, aber nach n paar minuten merkt man das kaum noch.. zurück auf die limo is das dann schon n unterschied.. hubraum is ja durch nix zu ersetzen, ausser durch noch mehr hubraum... vom verbrauch tun sie sich fast nix.. ok, meine freundin fährt beide mit 9 litern... das is hexenwerk, ich schaffs nie unter 11... nie ohne 6...... zylinder |
Autor: metatv Datum: 25.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Guten Morgen Auf alle fälle 325er Achte baum Autokauf auf Rost unter den Kotflügeln Abschlußkannte der Heckklappe und den unteren Türkanten.mehr kann Ich dazu nicht mehr sagen Team Isental PS:Ich bin stolz drauf einen nicht gesponserten und finanzierten BMW zu fahren........ |
Autor: Tragic Datum: 27.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würd auch sagen 325, bin ihn gefahren und der geeeeeeeht! Mfg ***Wer was langes in der Hose hat braucht kein langes Auto mehr! Compact 4 ever ;)*** <<<Team Isental>>> |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 27.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Natürlich einen 325i.. der 320i geht wie eine angebundene Kuh, für seine 129ps.. und wenn jemand denkt dafür ist der verbrauch im vergleich zum 325i niedriger.... getäuscht... der 325i braucht ca 0,5-1L auf 100km weniger als der 320i. selbst im E30 Prospekt anno 1988 sind diese werte wiedergegeben fährste quer, siehste mehr |
Autor: Rabbie Datum: 02.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- HEYHEY, ich hab auch nen 320i nun macht die alten frauen mal nciht schlechter als sie sind!, meiner hat 230000 runter und schnurt wie ne katze beim vögeln!! und naja, gut in unteren bereich .... okok, aber man kann dennoch viel spass damit haben! |
Autor: metatv Datum: 02.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Guten Abend Zitat: Ich bin auch ein 320er gefahren so schlecht geht der auch net....... Team Isental PS:Ich bin stolz drauf einen nicht gesponserten und finanzierten BMW zu fahren........ |
Autor: darkblue75 Datum: 03.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab auch schon mehrere 320i gehabt auch da gibt es toleranzen in der leistung. die einen laufen richtig gut, und die anderen macht jeder 318i platt! generell gilt, egal für welchen du dich entscheidest wird es sehr schwer sein ein wirklich tip top gepflegtes modell zu finden. leider sind die meisten 6 zylinder schon ziemlich verheizt! und die meisten e30's die man auf dem freien markt findet haben schon mindestens 3mal 140.000km gehabt! für alles zu haben und zu nix zu gebrauchen! [fehlerhaft_angegebener_Link:]www.thebigm75.com[/fehlerhaft_angegebener_Link] |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 03.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja stimmt... die meisten 320-325i sind schon irgendwie verunfallt oder der motor halb abgestochen.. überhaubt die 325i. fährste quer, siehste mehr |
Autor: m-project Datum: 09.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Hatte auch mal nen 320i. Aber mit 2,5l Motor. Antriebsstrang war aber noch Original. Der ging ab wie Hölle. Würde Dir aber zu nem Originalen 325i raten. Da er ne gute Kraftentfaltung hat. 320i ist kein schlechtes Auto, aber leider etwas zu wenig Drehmoment bei gleichem Verbrauch. NUR WIR HABEN "FREUDE AM FAHREN!" |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 09.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- nahja wenn der antriebstrang gleich blieb, unter anderem das differential, dann ist er deshalb besser gegangen als ein orig. 325i weil du ein kürzeres diff gehabt hast fährste quer, siehste mehr |
Autor: Weilheimer-E30 Datum: 10.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du Drehmoment brauchst schau dich um einen 325e um. Schade nur, daß die nur bis '87 gebaut wurden. Hab selber 2 gehabt und bin begeistert, Verbrauch war immer so 9 Liter. Sind aber in der Versicherung billig und vielleicht ist ja einer mit wenig Rost und gutem Zustand aufzutreiben. Schade nur, daß die Steuer ein wenig hoch ist. |
Autor: metatv Datum: 11.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Guten Tag Zitat: Die 325e müssen ja gehen wie die hölle!!!!! Mit der Steuer kannst was machen Umrüstkit auf Euro 2 Team Isental PS:Ich bin stolz drauf einen nicht gesponserten und finanzierten BMW zu fahren........ |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 11.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- jetzt übertreibt mal nicht, sicher geht der eta nicht shclecht, hat ja 2,7 liter, aber eta bleibt eta, eta heist sparmodell, das heist ist kein heizerfahrzeug, willste mit dem heizen stehst gleich mal mit 13 lier verbrauch da. mit dem gleichen verbrauch fahr ich einen 325i wo einiges mehr weitergeht als beim eta fährste quer, siehste mehr |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 11.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- jetzt übertreibt mal nicht, sicher geht der eta nicht shclecht, hat ja 2,7 liter, aber eta bleibt eta, eta heist sparmodell, das heist ist kein heizerfahrzeug, willste mit dem heizen stehst gleich mal mit 13 lier verbrauch da. mit dem gleichen verbrauch fahr ich einen 325i wo einiges mehr weitergeht als beim eta fährste quer, siehste mehr |
Autor: Weilheimer-E30 Datum: 19.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Euro2-Umrüstkit ist beim eta ein Problem, weil er keinen Aktivkohlefilter hat. Weiß net, ob vielleicht der elektronische Ümrüstsatz funktioniert, aber mit twintec gehts nicht. |
Autor: metatv Datum: 19.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mahlzeit Normal musste es Schon gehen auf Euro 2 Umzurüsten Ich mach mich mal schlau deswegen Team Isental PS:Ich bin stolz drauf einen nicht gesponserten und finanzierten BMW zu fahren........ |
Autor: roblade Datum: 21.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hatte auch nen 325er und bin n 320er von nem kumpel gefahren ----> vergleich wie tag und nacht! auch n e36 320er sieht keine sonne gegen den e30 325er. super 6zylinder und hält wie hupe, nur wie oben schon erwähnt immer gut "ölen". ich hatte meinen mit 60000 km gekauft und bis 170000 gefahren - ohne probleme! das einzige was war war standartbremswechsel, und natürlich die querlenker ab und an mal - typische macke bei dem modell. ach so - und wenn du viel autobahn fährst würde ich dir direkt raten, den kühler vom eta zu besorgen, passt und kühlt viel besser (2,7l!). also ich kann nur positives über den 325er berichten - war/ist n schönes auto! ps: neben meienr fotostory vom e36 hab ich auch eine von meinem alten e30 drinne - kannst ja mal vorbeischauen ;) visit www.gRRaphx.de | meine kleine portfolioseite... |
Autor: Etiboy_Bmw -Foundation Datum: 23.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Den 320 kannst voll vergessen! bin ich vorher gefahren! Habe jetzt einen 325i und der geht viel besser! 320 kommt garnicht in die Gänge! Und so arg viel mehr Benzin brauch der 2,5l garnicht!!! Gruß Thorsten ____________________________ BMW Power |
Autor: Falko84 Datum: 23.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Syndikat'ler, ich kaufe mir wahrscheinlich morgen oder übermorgen einen 320er aus dem Grund das es kaum möglich ist einen ordentlichen 325er zu finden. Werde mir aber dann einen 325er Motor einbauen. Beim Umstieg von 320 auf 325 muss ich doch eigentlich nur die Bremsanlage und vielleicht das Steuergerät wechseln, oder? Sagt mal das Auto was ich mir da angucken will ist schonmal überlackiert worden, da werd ich wohl mal besser genau nach Unfall gucken müssen oder was meint ihr? Der Verkäufer meint er hätte Rost gehabt und deswegen sei er lackiert worden. Ich seh ja jetzt nich wo er gerostet hat, kann ich da extrem böse Überraschungen erleben? Will nämlich nicht unbedingt ins Fettnäpfchen treten. Macht es gut ! -Falko- ____________________________ Ich fahre E-30 aus Überzeugung ! |
Autor: m-project Datum: 29.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Brauchst nur die Bremsanlage ändern! Steuergerät ist meines Wissens nach das gleiche. ____________________________ MAGDEBURGER BMW FREUNDE |
Autor: darkblue75 Datum: 01.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bremsanlage musste aber nur wechseln, wenn er kein ABS hat. Dann hat er hinten Trommeln! Vorne müsste die Bremsanlage identisch sein. Falls du kein ABS nachrüsten willst, dann musst nach ner Hinterachse von nem 323i oder nem 325i ohne ABS schauen! ____________________________ für alles zu haben und zu nix zu gebrauchen! [fehlerhaft_angegebener_Link:]www.thebigm75.com[/fehlerhaft_angegebener_Link] |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |