- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Knall ->Kühlflüssigkeit ausgelaufen - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: d1989u
Date: 07.09.2013
Thema: Knall ->Kühlflüssigkeit ausgelaufen
----------------------------------------------------------
Hallo,

gestern ist bei meinem 316i im Stand auf einmal irgendetwas im Motorraum geplatzt und es hat angefangen weißer Rauch rauszukommen. Auch die Kühlflüssigkeit ist komplett raus. Es war aber nicht der Kühler, da vorne alles trocken ist. Aus dem großen schwarzen Teil mit Plastikabdeckung rechts neben dem Motor ist (wie ich es sehe) das ganze Wasser rausgekommen. Es ist nicht gespritzt, einfach nur komplett raus. Was ist der schwarze Kasten für ein Teil? Kann da das ganze Wasser rausgekommen sein?

Lg


Antworten:
Autor: Julian BMW
Datum: 07.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
das schwarze teil ist dein Ausgleichsbehälter.
schau mal unten vielleicht ist dort ein kleines loch drin.
das kann passieren wenn der nicht richtig fest ist (ist mit dem kühler befestigt)
und der riemen dagegen kommt.
dann hast du ratz fatz ein loch im Behälter das ganze wasser läuft raus, weißer qualm steigt auf und deine wasseranzeige geht in den roten Bereich.
Autor: d1989u
Datum: 07.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danje für die Antwort!

Ausgleichsbehälter ist aber doch das Teil, wo ich Kühlwasser einfülle oder? Das ist aber oben (Richtung Innenraum) der große Kasten. Oder ich verstehe es falsch.
Autor: Julian BMW
Datum: 07.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Link
Autor: d1989u
Datum: 07.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber hier liegt das Problem nicht. Der schwarze Kasten ist links oberhalb vom Luftfilterkasten und rechts vom Motor. Kann momentan leider kein Foto übers Smartphone laden, versuche es später wieder
Autor: Metamorphose
Datum: 08.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey,

so ist es auch recht schwer hier wirklich zu helfen. Im e46 stecken verschiedene Motoren - und so gibt es auch verschiedene Aufteilungen der Anbauteile, Behälter und den ganzen Kram...

Und wenn man dann noch sowas schreibt wie "Aus dem großen schwarzen Teil mit Plastikabdeckung rechts neben dem Motor ", wird es an genau der Stelle ziemlich schwer, da niemand wissen kann, wie du es meinst und wo für dich links und rechts ist.

Wenn du selbst ein Foto machen könntest, wäre das sicher einfacher. Falls du keines machen kannst, gibt es auch die Möglichkeit Google zu bemühen und es hier zu verlinken.

Ohne nun zu wissen, was du letztendlich meinst, gibt es nur eine gewisse Anzahl von Möglichkeiten, wo Kühlwasser austreten kann: Kühler, Ausgleichsbehälter und sämtliche Schläuche.

Gruß, Meta
Autor: Airborne
Datum: 08.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
So wie ich das verstehe meint er die Ansaugbrücke......ein Bild hochladen und nen bunten Pfeil drauf machen wär halt einfacher.

Wenn der Luftsammler gemeint ist, ist höchstwahrscheinlich das Verteilerrohr, seitlich am Motorblock und unterhalb der Ansaugbrücke, gebrochen.
In dem Fall läuft auch anständig die Suppe.
Auch gleich kontrolliert werden sollten die Wasserstutzen an der Vorderseite vom Kopf und der an der Rückseite, das sind ebenfalls Kandidaten für undicht zu werden.

MfG
Autor: d1989u
Datum: 08.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry, aber hab bereits geschrieben, dass ich kein Bild hier hochladen konnte! Und glaubt mir, wenn ich bei google über Bilder irgendetwas gefunden hätte, bräuchte ich hier nicht zu fragen!

Zum Thema: Als ich jetzt nach dem Luftsammler suchte, habe ich das Teil endlich mal gefunden. Werde nachher mal danach sehen. Dann wird es wohl "nur" ein Schlauch sein, den ich wechseln muss. Das wäre gut ;-)

Lg
Autor: Airborne
Datum: 08.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Sorry, aber hab bereits geschrieben, dass ich kein Bild hier hochladen konnte! Und glaubt mir, wenn ich bei google über Bilder irgendetwas gefunden hätte, bräuchte ich hier nicht zu fragen!

(Zitat von: d1989u)




http://tinypic.com/


Wenn es das ist was ich meine, ist das kein Schlauch sondern ein Kunststoffrohr.
Um da einigermaßen vernünftig ranzubekommen muss die Ansaugbrücke zmndst vom Motor gelöst werden.
Wenn man Pech hat kann man dann auch noch den Rest aus der Anschlussbohrung des Motorblocks fischen.

MfG


Autor: d1989u
Datum: 08.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe eben auch gesehen, dass es aus einem Kunststoffrohr dahinter kommt. Also einfach davor abbauen und dann komm ich ran? Oder ist es komplexer?
Autor: d1989u
Datum: 09.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe das problem jetzt gefunden. Es ist das Rohr hinter der Kurbelgehäuseentlüftung. Es ist total aufgerissen. Kann mir jemand sagen wie das Rohr heisst?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile