- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: sunny9 Date: 02.09.2013 Thema: Zündschloss 318is dreht leer, wie ausbauen ---------------------------------------------------------- Tachchen, ich habe ein sehr dringendes Problem. Das Zündschloss bei dem IS von meiner Frau ist defekt. Ich habe schon einige Beiträge zu dem Thema gelesen, doch leider komme ich nicht weiter. Der Schlüssel(alle) dreht im Schloss durch und es geht garnichts mehr. Im Moment wird ihr Bmw mit dem Schraubenzieher am Zündschlüsselschalter gestartet aber das ist kein Zustand. Hatte jemand von euch schonmal das Problem, dass das Schloss ganz durchdreht? Wie krieg ich das Zündschloss jetzt am besten raus? Stellung1 und mit Dorn entriegeln geht ja jetzt nicht mehr. Kannn man das Schloss ausbohren? Brauche dringend Hilfe, weil das Auto zum Tüv muss. Gruß Sunny Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 04.09.2013 um 09:05:56 |
Autor: jochen e36 Datum: 03.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das selbe problem habe ich zur zeit auch, aber bei mir funktioniert es, wenn ich den Schlüssel beim drehen rein drücke. Aber wenn es bei dir gar nicht mehr greift, brauchst du nicht nur das Zündschloss sondern auch das Lenkradschloss neu. Kostet alles zusammen irgendwas zwischen 200 und 300euro. Das alte Schloss musst du dann mit Hammer und Meißel "ausbauen" oder ausbohren. Wenn das Schloss komplett durchdreht, bekommst du das nicht mehr raus, vor den Problem stand in kumpel vor Monaten auch. Kein Tag ohne Gummi! |
Autor: staui Datum: 03.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, wenn das Schloß komplett durchdreht, kann man das mit etwas geschick reparieren, ohne das Schloß auszubauen. Es ist lediglich der kleine Haltestift abgebrochen, der das Schloß arretiert. Ich hatte das damals so gelöst. Untere Verkleidung abbauen. Ringantenne runter, so das du ziemlich vorne am Schloß rankommst. Dann direkt senkrecht von unten ein kleines Loch in die Ummantelung boren, wo das Schloß drin sitzt. Nicht in das Schloß durchbohren. Mit Sackloch Gewindebohrer Gewinde rein schneiden z.B M4 oder 5 Madensschraube mit Spitze eindrehen, und das Schloß ist wieder fest. Hebt bei meinem Kunpel seit 3 Jahren. Falls keine Madenschraube zur Hand, geht auch ne normale. am besten mit Loctide eindrehen. Danach abflexen oder sägen. |
Autor: jochen e36 Datum: 04.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für den Tipp, werde das beim Kumpel seinen alten Schloss probieren. Damit ich im falle des falles bei meinen schon Übung habe Kein Tag ohne Gummi! |
Autor: feinstaubsauger Datum: 04.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte auch das Problem bei einem Compacten. Ich habe es "relativ normal" gelöst. - neues Schloss von BMW (ca.60€) - nach vielem Probieren einfach mit roher Gewalt aufgebort und rausgeholt - neues Schloß rein - fertig Also 60€ und eine Stunde Arbeit. LG I ///M FAN |
Autor: sunny9 Datum: 04.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Staui, meinst du in die Kunststoffummantelung oder in den Schlossträger(Alu)? mfg |
Autor: staui Datum: 05.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, den Schloßträger. Hab mal ein Foto geschossen. Geht auch ne normale Schraube, habs nicht mehr so genau in Erinnerung gehabt, wie wir das damals gemacht hatten. Bild Schloss Hoffe das hilft |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |