- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: SpeedyCou Date: 02.09.2013 Thema: CD-Wechsler - Verkleidung ausbauen ---------------------------------------------------------- Hallo, hab in meinem e46 330i Coupe mit meinem 6fach-CD Wechsler (oben im Foto) das Problem, dass die CDs bei jeder kleinsten Erschütterung springen. Da ich hier gelesen habe, dass es wohl einen Hebel am Wechlser gibt, mit dem die Einbaurichtung (horizontal oder vertikal) korrekt eingestellt sein muss, wollte ich den Wechsler "einfach" mal ausbauen und nachsehen, so dachte ich. Da hierfür allerdings erstmal die Verkleidung weg muss, gestaltet sich die Sache leider bisher gar nicht so "einfach"... Sieht so aus, als könnte man die Verkleidung rausnehmen, wenn man die hier mit den roten Pfeilen markierten Stellen überwindet. Im Moment wüsste ich allerdings nicht, wie das ohne Gewalt gehen soll und auch die Beiträge, die ich zu dem Thema bisher gefunden habe, haben mir bisher leider nicht wirklich weitergeholfen. |
Autor: Old Men Datum: 02.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du mußt noch den Halter für das Warndreieck abschrauben. Dann kannst du die Verkleidung abbauen. Ein bischen ""Gewalt"" mußt du schon aufbringen, denn das Teil ist etwas störrisch.( Fest und unhandlich) |
Autor: logopower Datum: 03.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie old men geschrieben hat, die halterung für´s warndreieck muss raus, ist aber nicht geschraubt sondern ist genauso ein plastikverschluss wie der obere an der oberen verkleidungskante am besten ziehen und zuerst oberhalb der rückleuchte aushebeln, geht eigentlich ganz easy und ohne rohe gewalt ;-))) BMW was sonst, schon über 37Jahre 6Zylinder, nun 4Zyl. G20 330i |
Autor: SpeedyCou Datum: 07.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für den Tipp! Nach Entfernen der Halterung für Warndreieck konnte ich die Verkleidung von oben einigermaßen einfach rausdrücken. Um an den Wechsler zu kommen hat es auch gereicht, die Verkleidung vorzuklappen ohne diese komplett abnehmen zu müssen (hab die Verkleidung an der Halterung im Foto rechter Pfeil drangelassen). Der Wechsler stand tatsächlich auf "V". Hab ihn auf "H" umgestellt. Bei stärkeren Erschütterungen springen die CDs immer noch (was normal sein dürfte oder?), allerdings meine ich, dass er weniger empfindlich ist als vorher. Nichtdestotrotz denke ich ernsthaft nach über eine MP3-Lösung, sprich CP600 oder gar das Intravee II. Ist jetzt zugegebenermaßen etwas off-topic aber kann mir jemand sagen, ob man bei der Intravee-Lösung den ipod immer wieder manuell anschalten muss? Wenn der im Kofferraum liegt wäre das ja doch etwas umständlich. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |