- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: LG-Daniel Date: 23.08.2013 Thema: Tiefer doch nicht wirklich was passiert ---------------------------------------------------------- Hallo liebe BMW Gemeinde. Da bei meinem 97er 523i Touring die Stoßdämpfer kaputt fahren, dachte ich mir das ich ihn etwas tieger legen kann. Original Stoßdämpfer und Federn von H&R. Tieferlegung: 40mm So alles eingebaut doch irgendwie ist nichts wirklich passiert. Anschlagpuffer sind gekürzt. Gerade mal ca. 20mm ist er tiefer gegangen Woran könnte das liegen. Vielen Dank. Gruß Daniel |
Autor: M6_Hippo Datum: 23.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Daran dass deine alten Federn und Dämpfer schon "ausgelatscht" waren. Die richtige Tieferlegung siehst du erst nach ein paar hundert KM wenn sich alles gesetzt hat. Viel Spaß Ich muss mich nicht an der Ampel profilieren, meine Princess profiliert sich schon an der Tanke :-) |
Autor: LG-Daniel Datum: 23.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die schnelle Antwort. Mein Bomber hat 130 000km runter. Ok. Dann warte ich nochmal ab. Ein schönes Wochenende. Gruß Daniel |
Autor: M6_Hippo Datum: 23.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- :-) Sind weniger die gelaufenen KM, als das Alter. (seid Jahren drückt das Gewicht auf Dämpfer und Federn). Die neuen sind noch gut um Futter und stramm aus der Maschine. :-) Keine Sorge, nach einigen Fahrten und einigem einfedern kommt der tiefer. Danke und dir auch ein schönes Wochenende. Ich muss mich nicht an der Ampel profilieren, meine Princess profiliert sich schon an der Tanke :-) |
Autor: MikeSan89 Datum: 24.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Naja...viel Spass damit. Du kannst dann schon mal in 10-15tkm neue Dämpfer einplanen. 40mm sind viel zu viel für originale Dämpfer. Die arbeiten jetzt immer außerhalb ihres Optimalen Arbeitsbereiches. Somit verschleißen sie viel viel schneller. Warum hast du nicht gleich was vernünftiges eingebaut, wenn du eh schon alle Dämpfer neu gemacht hast? Sachs Advantage, Bilstein B4 z.B...halt Sportdämpfer, die sind für solche Tieferlegungen auch gebaut und entwickelt. |
Autor: LG-Daniel Datum: 24.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin. Ich habe nur vorne die Stoßdämpfer gemacht. Habe mich erkundigt und man bis 40 mm die originale behalten. trotzdem danke. |
Autor: MikeSan89 Datum: 24.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wer hat dir das denn gesagt? Naja muss ja jeder selber wissen, was er/sie einbaut. |
Autor: faunjonny Datum: 24.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- also nur mal so meine Erfahrungen. Hatte mir vor ner ganzen weile ein Vogtland Komplettfahrwerk eingebaut. Leider waren die Stoßdämpfer nun nach fast 100tkm durch und ich hab Gasdruckdämpfer eingebaut. Nach kurzer Zeit begannen diese neuen Dämpfer vorne zu knacken und poltern. Und er stand auch deutlich höher als vorher. Um dem Problem entgegenzuwirken wollte ich die Kolbenstange der Dämpfer mal ölen. Dabei ist mir aufgefallen das der Federwegsbegrenzer/Gummipuffer zwischen Domlager und Stoßdämpferauflage förmich festgeklemmt war. Lösung des Problems... ich habe in vorne ein Stück aufgebockt und mit einem Cuttermesser ca 2cm vom Gummipufer abgeschnitten. Siehe da. Knarzen und Poltern ist weg und er steht deutlich tiefer mit der 40mm Tieferlegung als vorher. Wollte das nur mal so in den Raum werfen. Vielleicht hat ja von euch jemand ähnliche Probleme. Die alten Dämpfer waren wohl ein bisschen kürzer und ich hatte diese Probleme nicht. Allerdings waren die Gummipuffer ziemlich aufgelöst was darauf schließt das es doch einigen Druck auf diese Puffer gegeben haben muss. Bei mir war es ürigends genau so wie bei dir. Nach dem ersten Einbau der Tieferlegung heb ich mich geärgert eine 40/20mm und keine 60/40 genommen zu haben. Aber nach ca 2tkm waren die vollen 40/20 da und es passt mir so wie es ist. |
Autor: tophop Datum: 24.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: moin moin macht fahrtechnisch wenig sinn nur die vorderen dämpfer zu tauschen da deine hinteren genauso fertig sind ciao frank |
Autor: LG-Daniel Datum: 24.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vorne War der richtig voller Öl, deswegen der Wechsel. Hinten sehen sie noch gut aus. Gruß |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |