- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

BMW 323i Coupe kaufen - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Chris147
Date: 23.08.2013
Thema: BMW 323i Coupe kaufen
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 23.08.2013 um 20:31:55 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hallo,

Also ich fang am an :))
hatte zu erst einen BMW E36 318i wie ja jeder weis 4 Zylinder und alles war mir dann aber irgendwann ma zu wenig und in letzter Zeit habe ich schon mal bissl rumgeschaut nach einem neuen BMW und habe den hier gefunden
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/bmw-323i-coupe-mit-sperrdiff-perfektes-winterauto/138138225-216-3999?ref=search

Habe auch schon mit dem Telefoniert und alles und wollt halt einen 6 zylinder haben.
Nun habe ich nicht die Ahnung von dem 6 Zylinder auf was ich bei dem alles achten muss, bei dem 318i war eher weniger das Problem somal auch bei dem die Def drin war damals und alles was bei diesem Model nicht ist.
vllt könnt ihr mir ja Tipps geben auf was ich alles achten muss (Motor,Getriebe usw)
Geh mir den am Sonntag anschauen...
Über den äußeren zustand jetzt mal abgesehen das ist für mich das kleinste Problem.
Möchte das er vom Motor und Getriebe Sauber läuft(erzählen kann man ja dan immer viel)

über ne antwort würde ich mich freuen :)

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 23.08.2013 um 20:31:55


Antworten:
Autor: Mario325iK
Datum: 23.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Im prinzip ist es das gleiche wie beim 4 Zylinder, wenn der Motor ruhig läuft und nicht rasselt ist alles gut.
Service wurde ja laut beschreibung gemacht.
Auf jedenfall probefahren, dabei drauf achten das er sauber durchzieht, ohne ruckeln etc.
Auch mal drunterschauen wegen Ölverlust.
Im grunde sind die 6packs sehr robuste Motoren und verzeihen recht viel.

Das Getriebe sollte sich natürlich sauber durchschalten lassen und die Kupplung auch noch vernünftig trennen.

Die beschreibung lässt darauf schliessen das er auch gerne mal geheizt wurde( Donuts, Burnouts), also beim Fahren auch aufs Fahrwerk achten ( Querlenker, Buchsen etc).

Die Laufleistung ist eher unproblematisch.
Optisch steht er auch recht gut da.

Wegen dem Rostbefall musst Du natürlich schauen ob es sich für dich noch lohnt etwas zu investieren.

Bearbeitet von: Mario325iK am 23.08.2013 um 17:27:32
No hope Left!
Autor: Chris147
Datum: 23.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Schnelle Anwort,
Ja das was rein geschrieben wurde, wegen den Donuts macht mir bissl zu schaffen...
Das er doch vielleicht etwas zu viel strapaziert wurde.
Der Rostbefall ist für mich dann eher weniger das Problem da ich alles locker lackieren lassen kann für kleines Geld.

Ich fahr ihn Probe und dann werd ich weiter sehen Trotzdem danke!






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile