- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

02er 330i motorprobleme nach Motorwäsche - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: sausi2000
Date: 23.08.2013
Thema: 02er 330i motorprobleme nach Motorwäsche
----------------------------------------------------------
hi. kurze frage. beim 330i meines bruders bj 2002 hat jedes mal nach dem kärchern in der waschbox das auto angefangen zu spinnen. beim trockenfahren gingen die: EML, ESP, Bremslampe und Motroniclampe an und der bmw hat 0 leistung mehr und stottert sich bis zum nächsten feldweg um ihn dann aus zu machen.

es ist reproduzierbar denn nachdem er wieder gekärchert hat, war das gleiche wieder.
wenn man dann stehen bleibt und 15 min wartet und das auto wieder startet, ist alles wieder ok. alle lampen bis auf die motronic gehen aus und nach dem 3. start ist dann die motronic lampe auch wieder aus.

in der werkstatt war er vor 2 wochen und da wurde vermutet, dass die drosselklappe hängt was sie wohl nicht tat und der meister hatte ein paar kontakte gereinigt und geschmiert, trotzdem kam es n achm kärchern wieder.

gekärchert hat er für 1 euro ganz normal. front räder usw. es muss irgendwas mit der feuchtigkeit zu tun ham die beim kärchern in nebelform in den motorbereich gelangt.

hat einer von euch ne idee was es sein könnte, dass der bmw auf abkärchern so reagiert? anhaltspunkt für die werkstatt...danke schonmal

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 23.08.2013 um 13:36:17


Antworten:
Autor: Metamorphose
Datum: 23.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey,

Anhaltspunkt Nr.1 - wie immer - Fehlercodes. :)
"Kärchern" ist sehr allgemein, wo hat er drauf/reingehalten? Dass es nur die Räder waren, kann ich mir fast nicht vorstellen. War er in der Waschanlage mit Unterbodenreinigung?

Gruß, Meta


Autor: sausi2000
Datum: 23.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fehlerspeicher wurde seid den 2 mal probleme letzte woche nachm kärchern nicht ausgelesen, da er seit dem wieder ohne probleme läuft und keine lampe an ist. Gewaschen wird er nun vorm haus mit eimer ohne kärcher.

Doch. Keine waschanlage. Sb kärcher für 1 euro. Insekten front und auto allgemein abkärchern und alus. So wie es jeder tut und dann spinnt er und wenn alles trocken is, dann fährt er als wär nie was gewesen.

Der motorraum is immer furtz trocken muss wohl wassernebel sein der es hervor ruft oder irgendwas im radkasten. Weil sonst wird bei geschlossener motorhaube ja nix nass. Und weil es so komisch ist und bei fahrten im daurrregen nix passiert frag ich ja hier um großes fehlerraten in der werkstatt abzukürzen.
Autor: bcu150
Datum: 23.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na, sicher ist Wasser im Motorsteuergerätestecker.
Das reinigen solltet ihr lassen.
Autor: sausi2000
Datum: 23.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und wie soll wasser zum stecker vom steuergerät komm wenn man das auto nur außen abkärchert?weis auch nicht warum meie frage auf probleme nach motorwäsche umgestellt wurde , obwohl ich fragte 330i spinnt nach außenkärchern.

Aber wern das mitn steuergerät ma prüfen. Isn anhaltspunkt.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile