- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: patrick.e30-318IS Date: 22.08.2013 Thema: spurplatten bei gewindefahrwerk ---------------------------------------------------------- Hallo, hab das kw v1 verbaut bei meinem m3 und hab vorne 10mm platten verbaut bei original bereifung. Vorne 7,5 x17 et41 225/45 und hinten 8,5x17 et41 245/40 und jetzt wollte ich wissen ob ich hinten auch unbedingt 10mm platten brauch oder ob auch 5er reichen. Hab nämlich gehört das man nur vorne und hinten oder nur hinten platten verbauen darf. Vorne hab ich die gebraucht weil sonst die reifen ans federbein gekommen wären. Mfg Patrick |
Autor: Airborne Datum: 22.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Und so ist es auch. Ausserdem kann sich das Fahrverhalten negativ verändern wenn du vorne die Spurweite änderst und hinten nicht. Statt Spurplatten könntest du es auch mit der Sturzkorrekturschraube versuchen und damit die Spreizung erhöhen, Teil #5 Link Mehr dazu im Nice2Know Fahrwerkstechnik E36...... Bei meinem Fahrwerk hab ich den ganzen Zinober zum Glück nicht mehr, liegt aber daran dass das nicht nach dem deutschen Standart-Schema (Vorspannfeder) aufgebaut ist. MfG |
Autor: patrick.e30-318IS Datum: 22.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wäre es denn egal wenn ich vorne 10mm bei 7, 5 er breite fahr uns hinten 5mm bei 8, 5 beide et 41? Weil ich will hinten ehrlich gesagt nicht bördeln |
Autor: Gusman Datum: 22.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also bei mir haben vorne die 5mm gereicht,und ich fahre die Styling 24, da habe ich dann vorne und hinten die 5er platten drauf |
Autor: DoubleH Datum: 22.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich fahr die felgengrössen bei mir auch mit kw v1. hatte schon 5mm platten rundum verbaut, aktuell 10 vorn, 5 hinten |
Autor: patrick.e30-318IS Datum: 23.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- darf man denn 10 vorne und 5 hinten? passt das ohne bördeln mit den 5mm platten hinten beim m3 cabrio? |
Autor: Roffeltoffel Datum: 23.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Das stimmt diesmal nicht ganz. Vielleicht kannst du dich noch an meine schwarzen Rondells erinnern mit 8x17 ET 35 vorne und 8,5x17 ET 13 hinten. Da hab ich auch nur vorne 10er Platten pro Seite verbaut und auch die Platten sind in der Kombi eingetragen! Auf was es ankommt ist, dass die Spurbreite vorne nicht breiter sein darf als hinten. Aber 5mm hinten noch dazu glaub ich eigentlich nicht, dass es ohne bördeln klappt. Zumindest nicht mit der Reifenbreite. fwd car's don't drift,... they ass-drag! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |