- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Automatikgetriebe rupft/ruckelt - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: NEOMAN
Date: 20.08.2013
Thema: Automatikgetriebe rupft/ruckelt
----------------------------------------------------------
hallo,

ich fahre einen E46 320CiA M54 BJ08/03

dieser hat folgendes problem:
bei niedertourigen drehzahlen bzw. teillast ruckel oder rupft das getriebe - meist begleitet von vibriergeräuschen - es gibt kein kraftschluss. wechsel ich in ein anderen drehzahlbereich oder geb vollgas bzw. nehm den fuss vom gaspedal, dann fängt er sich wieder.

dies lässt sich im D modus sowie im M modus nachstellen, z.b.
50km/h ca.1800rpm im D modus oder 80km/h im M5 modus aus dem beschleunigen heraus.

im mai hatte ich ein getriebeölwechsel nebst filter bei BMW machen lassen, die haben da 4,5L rausgeholt.
war auch nochmal zur nachprüfung - ölstand und fehlerspeicher OK!

was haltet ihr davon`?



Antworten:
Autor: aeneon
Datum: 20.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
schreib mal den user kgb87 aus diesem thread an.

lass bitte nie mehr bmw an deinem automaten arbeiten. das war kein richtiger ölwechsel.
glaube da gehen insgesamt ca.11 liter rein. die haben nur das öl aus der ölwanne ablaufen lassen.

wenn es ums automatikgetriebe geht, dann immer zu einer fachfirma. bmw kennt sich damit nicht aus.

Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Autor: Robert170
Datum: 20.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

in eine Automatikgetriebe vom e46 M54 Motor gehen max 6 Liter rein. Ich habe selber gerade einen wechsel gemacht. Das nur 4,5 Liter rausgekommen sind ist nicht unüblich. Man sollte nach kurzer Fahrzeit nochmal den Ölstand kontrollieren da sich das Öl im Getriebe verteilt.

Nur das Öl aus der Ölwanne ablassen ist nicht möglich.



Autor: NEOMAN
Datum: 20.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
der stand wurde von BMW kontrolliert und für OK befunden
Autor: aeneon
Datum: 20.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich kenne mich mit automatikgetrieben nicht aus. ich bin kein fachmann. ich habe es nicht gelernt und habe auch noch nie selber mein öl gewechselt.

ich weiss nur, dass es ziemlich schwierig und gefährlich ist, als laie einen ölwechsel durchzuführen.
mit den 11 litern kann ich absolut falsch liegen.
habe es mal irgendwo gelesen. wenn es 6 sind, auch ok. dann sind aber dennoch 1.5 liter drin geblieben. 1,5 liter altes öl / 25%.

1 fehler beim wechsel und das getriebe kann über den jordan gehen. deswegen würde ich niemals bmw oder irgendeinen laien daran rumfuschen lassen. wie man ja beim te sieht.

Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Autor: DK_Rodriguez
Datum: 20.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein Kumpel arbeitet bei BMW und bei dem hab ich das Getriebeölsieb tauschen lassen und Öl Wechsel danach ist viel besser aber nicht jede Werkstatt macht das weil es eigentlich "longlife" Getriebe sind die man eigentlich nicht warten muss
Zylinder statt Kinder!
Autor: NEOMAN
Datum: 21.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
also mittlerweile kann ich bestätigen, dass das prob in allen gangmodi auftritt.

bei "D" ist es am deutlichsten spürbar - bei "M" und "S" wirkt es minder.
es lässt sich auch gut nachstellen bei teillast und beschleunigen daraus geht die drehzahl um knapp 500rpm in keller. entweder man wechselt hier den gang oder geht komplett vom gas damit er sich wieder fängt.

ich weiß echt nicht was ich noch machen soll und muss wohl am ende wirklich ein austauschgetriebe einkalkulieren

achja, beim abziehen des LMM geht er direkt aus - somit sollte dieser seine arbeit tun.

Bearbeitet von: NEOMAN am 21.08.2013 um 12:29:34
Autor: NEOMAN
Datum: 27.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
für euch zur zwischeninfo:
das problem scheint in richtung lamellenkupplung zu gehen - also folgt eine getriebeinstandsetzung, wenn das vom preis überschaubar sein sollte.

ansonsten wird in der bucht ein AT-getriebe geordert
Autor: NEOMAN
Datum: 05.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe nun doch im fehlerspeicher folgenden code entdeckt:
P1620 - kann das damit zusammenstehen?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile