- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Bene1985 Date: 19.08.2013 Thema: Hochtöner ---------------------------------------------------------- Hallo BMW Freunde. Brauche dringend Hilfe.... Und zwar will ich meine Boxen austauschen. Ich habe von ACR die Sound Nachrüstung von Eaton gekauft. 2 Hochtöner 2Mitteltöner und 2 Tieftöner für unter dem sitzen. ich habe aktual die Standard boxen drin. 4 Mitteltöner 2 Tieftöner keine Hochtöner (Kaum zu glauben das Bmw ohne Hochtöner liefert) So jetzt zu meiner frage: Da ich keine Hochtöner eingebaut habe, habe ich auch nicht die Leitung (kabel) für die hochtöner. Muss ich die noch ziehen?? Oder kann ich die hochtöner an die mitteltöner anschlissen? (es gibt an de Mitteltöner einen 2ten Steckplatz) |
Autor: mariozankl Datum: 19.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Hochtöner werden an die Mitteltöner angeschlossen. Die Frequenztrennung erfolgt üblicherweise über einen Kondensator der in der Anschlussleitung des Hochtöners verbaut ist oder über eine Frequenzweiche. Aber ohne zusätzlichen Verstärker wirst du keine Freude an dem Nachrüstsystem haben da die Leistung des Serienradios einfach nicht ausreicht um die neuen Lautsprecher richtig zu befeuern. Du kannst ja mal einen Link einfügen damit wir wissen um welches System es sich handelt. Bearbeitet von: mariozankl am 19.08.2013 um 10:33:08 |
Autor: Bene1985 Datum: 19.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- http://www.etongmbh.de/produkte/fahrzeugspezifisch/systeme-ohne-verstaerker/ 1x B-100N 2x B-150 USB Ich habe die hochtöner an die Mitteltöner angeschlossen. Ich finde jetzt hört man die Hochtöner zu intensiv tut schon fast weh in den ohren. ich habe die Tieftöner noch nicht angeschlosenn da ich Torx T50 hatte. Ich hoffe das der klang nacher ausgeglichener ist. Ist es schwer ein Verstärker einzubauen? Danke für die Antwort |
Autor: Bene1985 Datum: 19.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: |
Autor: mariozankl Datum: 19.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für die B-100 N reicht das Werksradio noch aus aber für die Subwoofer brauchst du einen Verstärker. Am besten du fragst noch einmal bei ACR nach. Die können dir einen Verstärker und einen High-/Low-Adapter für deine Subwoofer empfehlen. Du kannst ja mal testen wie sich die Subwoofer ohne seperaten Verstärker anhören aber ich denke du wirst entäuscht sein weil einfach nicht genug leistung für die Subwoofer da ist. Bearbeitet von: mariozankl am 19.08.2013 um 11:42:52 |
Autor: Bene1985 Datum: 19.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- sollte ich es machen lassen oder kann ich es selber einbauen:-) ich danke dir für die Antworten. hast meine Vermutungen bestätigt;) |
Autor: jamec Datum: 19.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Der intensiven Höhen kommen davon dass das Radio für das Stereo System, also ohne Hochtöner, codiert ist. Hierbei werden die hohen Töne angehoben damit die Mitteltöner zumindest halbwegs diese Töne wiedergeben. Wenn nun Hochtöner hinzu gekommen sind, sind die hohen Töne natürlich nun viel zu laut. Das Radio muss nun auf Hifi-System codiert werden. Dies können die meisten Codierer in den Foren. |
Autor: mariozankl Datum: 20.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ob du es selber einbauen kannst musst du dir selber beantworten. Wenn du so etwas schon einmal gemacht hast ist es eigentlich kein Problem. Die Subwoofer des HIFI Systems laufen ja über einen eigenen Verstärker. Ist der Verstärker auch schon über MOST angebunden oder ist das erst ab Logic7 so? Sonst könnte es nach der codierung schwierig werden ein Signal für die High-/Low-Adapter abzugreifen. |
Autor: Bene1985 Datum: 20.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey danke für die antworten! Wer kann mir helfen beim kodieren...??? Heisst das wenn ich kodiere kann ich nacher kein Verstärker einbauen da der Adapter nicht funktioniert? |
Autor: Bene1985 Datum: 20.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- So ich habe mich mit einen Codierer in Verbindung gebracht. Er mein wenn ich alles auf Hifi umgebaut habe inkl. Verstärker sollte das ohne weiteres gehen. nur ich habe ja den Eton Soundsystem und nicht den von Hifi (BMW). und Verstärker habe ich ja auch nicht. Geht's mit den Codieren nicht. |
Autor: mariozankl Datum: 20.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also auf HIFI codieren funktioniert immer, egal ob man den Original Verstärker verbaut hat oder nicht. Nur weiß ich jetzt leider nicht ob bei HIFI das Signal per MOST (Lichtwellenleiter) oder Low-Level (ähnlich Chinch) zum Verstärker im Kofferraum kommt. Wenn das Signal per MOST geliefert wird brauchst du auch den HIFI Verstärker denn sonst bekommst du kein Signal für die Subwoofer zu deinem Verstärker. Falls das Signal über per Low-Level zum Original HIFI Verstärker im Kofferraum kommt, kannst du eventuell deinen Verstärker direkt an diese Leitungen anschließen ohne das du den Original HIFI Verstärker verbauen musst. Auf den Bildern vom HIFI Verstärker kann ich keine LWL anschlüsse erkennen also stehen deine Chancen gut, aber genaueres kann ich dir erst mitteilen wenn ich wieder zu Hause bin. |
Autor: Bene1985 Datum: 20.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leider weiss ich nicht wie das Signal geliefert wird. da ich Standard drin hatte vermute ich auf MOST. ich hab mich noch für keinen Verstärker entschieden. Das ist so mühsam ich wollte nur die Boxen ersetzen und jetzt kommt codieren Kabel ziehen für Verstärker Verstärker. Ich glaub es findet kein End. ich danke aber für die Infos. bin Dank dir ein bisschen schlauer. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |