- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Wulemaen Date: 18.08.2013 Thema: Motorumbau E36 323 auf 325 ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 18.08.2013 um 15:01:10 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. hallo zusammen, ich habe folgendes problem. habe aktuell einen e36 323i limo bj 98 und möchte diesen auf 325 umbaun. habe ein kompoletten 325 noch verbaut in einer limo. ich bin mir bewusst dass der 325 ein älterer motor ist. dennoch will ich ihn statt meinen 323 einbaun weil der 325 motor auf den us M3 umgebaut worden ist. das heißt also dieser hat 240ps. nun meine frage passen die steckerbelegungen zusammen oder muss ich diese anders belegen? is es überhaupt möglich diesen motor (325) zum laufen zu bringen? danke schon mal im voraus. Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 18.08.2013 um 15:01:10 |
Autor: Performances Datum: 18.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- 323i = 2,5 Liter Maschine , genau wie im 325i (Unterschiede gibt`s da nur zwischen M50 und M52). Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: pat.zet Datum: 18.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo ich würde schauen ob du den m52 kabelbaum + dme nutzen kannst du solltest dann die Software individuell anpassen lassen weil der 3,0l mehr sprit andere zündzeitpunkte etc brauch die Ms 41 ist die neuere DME , dann geht das die meisten teile sind ähnlich zum M52 ....... Evtl fhlen dei aufnahme für 2 Klopfsensoren |
Autor: Wulemaen Datum: 20.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja genau von den aufnahmen motorlager, getriebe usw müsste ja alles gleich sein also der umbau an sich liegt wenn dann nur an der elektronik. meinst du dass es nicht möglich ist das steuergerät vom M50 einfach umzustecken ? und was mach ich mit ews? danke schonmal für die info |
Autor: pat.zet Datum: 21.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein das geht mal gar nicht ! Selbst wenn der Stecker Physisch passt sind nicht alle belegungen gleich ! Die ews würdest du mit deiner MS 41 auch nicht brauchen da vorhanden, aber halt eine Indi anpassung der Kennfelder , zu dem ist die MS 41 die moderne der beiden DME ´s |
Autor: Wulemaen Datum: 25.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- hm ok. was würdest du mir raten? soll ich lieber um einen gemachten 2,8l suchen oder den us m3 einbaun? |
Autor: pat.zet Datum: 25.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich würde den S50 B30 US vorziehen wenn er Ok ist , allerdings würde ich die Ms 41 individuell abstimmen lassen das wäre es mir wert aber vorher mit deinen Tüver klären wie man Ihn bei einem Euro 2 auto eintragen kann , ein gemachter B28 in gutem Zustand findet sich auch nicht überall ! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |