- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Helmut.Weigl Date: 17.08.2013 Thema: Nachgerüstete DWA ---------------------------------------------------------- Hallo, Ich hoffe mir kann jemand von euch helfen. mein E39 hat eine nachgerüstete DWA die in unregelmäßigen Abständen zu heulen beginnt. Meine Frage ist ob bei einer Codierung die Anlage ohne Demontierung ausser Betrieb gesetzt werden kann. Wäre für Hilfe sehr dankbar!!! Gruß an ALLE Helmut |
Autor: Brezelsalzabkratzer Datum: 17.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klar geht das,aber warum suchst du nicht einfach nach dem Fehler. Gruß Ingo |
Autor: Helmut.Weigl Datum: 17.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab schon erfolglos ganze Nächte mit der Fehlersuche verbracht.... Jetzt hab ich die Schnautze voll und will sie ausser Kraft setzten. |
Autor: Helmut.Weigl Datum: 17.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gibts evtl. eine Codieranleitung für mein Vorhaben? |
Autor: Helmut.Weigl Datum: 17.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe den heutigen Tag wieder mal mit erfolgloser Fehlersuche verbracht. Jetzt ist die Zeit reif für eine komplette Demontage von diesen ....ding! Hat jemand sowas schon gemacht und kann mir evtl. Den Aufwand beschreiben. Wäre ein große Hilfe für mich. Danke an alle für Eure Hilfe!! |
Autor: Touring-Fan Datum: 17.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Welches Bauteil hat den angeschlagen genau? Das kann man ja auslesen und entsprechend bearbeiten. Was wurde schon genau gemacht wenn Du schon nächtelang gesucht hast? Ist es eine Original DWA welche nachgerüstet wurde oder ei Fremdhersteller? Hier geht es zu meinem Wagen ! |
Autor: Helmut.Weigl Datum: 17.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Teil ist kein Orginalteil und nicht auslesbar. Klemmt mann zB. Die Sirene ab, springt das Fahrzeug nicht mehr an. |
Autor: Helmut.Weigl Datum: 18.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im Anhang mal die Daten aus dem Grundmodul. Vieleicht hab ich ja was übersehen und jemand findet den Fehler :-) KOMFORTSCHLIESSUNG aktiv FH_FAHRERTUER_TIPP_AUF aktiv FH_FAHRERTUER_TIPP_ZU aktiv FH_BEIFAHRERTUER_TIPP_AUF aktiv FH_TUEREN_HINTEN_TIPP_AUF aktiv FH_TUEREN_HINTEN_TIPP_ZU aktiv QUIT_AKUST_DAUER_10_MS nicht_aktiv QUIT_AKUST_DAUER_20_MS nicht_aktiv QUIT_AKUST_DAUER_40_MS nicht_aktiv CODIERUNG_ERFOLGT codierung_erfolgt DWA aktiv SCHAERFEN/ENTSCHAERFEN schloss_und_fernbedienung PANIK_MODUS nicht_aktiv FUNK_INNENRAUMSCHUTZ nicht_aktiv QUIT_AKUST_DAUER_80_MS aktiv QUIT_AKUST_SCHAERF nicht_aktiv QUIT_AKUST_ENTSCH nicht_aktiv QUIT_OPT_ENTSCH nicht_aktiv QUIT_OPT_SCHAERF aktiv NEIGUNGSGEBER nicht_aktiv ALARM_AKUSTISCH intervallton HECKKLAPPE_ENTSICHERN aktiv SOFT_ON/OFF aktiv FH_ABSCHALTKRITERIUM ece FENSTERHEBER_HINTEN aktiv FH_BEIFAHRERTUER_TIPP_ZU aktiv EINKLEMMSCH_REVERSIEREN kurz ALARM_AKUSTISCH_LANG nicht_aktiv BAUREIHE e39 ANPRESSDRUCKVERSTELLUNG nicht_aktiv SCHEIBENINTENSIVREINIGUNG aktiv SCHEINWERFERREINIGUNG aktiv ALARM_OPT_ABBLENDLICHT nicht_aktiv ALARM_OPT_FERNLICHT nicht_aktiv ALARM_OPT_WARNBLINKER nicht_aktiv BAUREIHE_SERVOTRONIK e39 DWA_NOTENTSCHAERFEN aktiv GLASDACH aktiv IR_FERNBEDIENUNG_BF nicht_aktiv KOMFORTOEFFNUNG aktiv LENKSAEULENMEMORY nicht_aktiv PM_SCHIEBEHEBEDACH aktiv PM_SITZMEMORY nicht_aktiv PM_SITZMEMORY_BEIFAHRER nicht_aktiv QUELLE_SERVOTRONIK_KENNF rom SCA_HECKKLAPPE aktiv SCHIEBEHEBEDACH_TIPP_AUF aktiv SCHIEBEHEBEDACH_TIPP_ZU aktiv SERVOTRONIK nicht_aktiv SERVOTRONIK_KENNLINIE e39_kennlinie_01 SPIEGELEINKLAPPEN aktiv SPIEGELHEIZUNG aktiv SPIEGELMEMORY nicht_aktiv TUERKONTAKT_LOGIK offen TUERKONTAKT_VORN an_gm UEBERWACH_FENSTER_BF_HI aktiv UEBERWACH_FENSTER_BF_VO nicht_aktiv UEBERWACH_FENSTER_F_HI nicht_aktiv UEBERWACH_FENSTER_F_VO nicht_aktiv UEBERWACH_HECKSCHEIBE nicht_aktiv VERRIEGELN_AUT_AB_X_KM/H nicht_aktiv WEGFAHRSICHERUNG_AUTOM nicht_aktiv WISCHERINTERVALL 5_sec WISCHERPOTI nicht_aktiv ZV_SELEKTIV nicht_aktiv ABKLAPPSTELLUNG nicht_aktiv BC_ANFORD_WEGFAHRSICH nicht_aktiv CLT_AKTIV_IM_CRASH_MODE nicht_aktiv CODIERUNG_ERFOLGT_1 codierung_erfolgt CODIERUNG_ERFOLGT_2 codierung_erfolgt DWA_QUITTIERUNG aktiv ENTFALL_ZV_BEDIENST_HECK aktiv ENTR_KL.R_30S_NACH_SICH nicht_aktiv ENTSICHERN_CENTERLOCK nicht_aktiv FH_AUF_STUFE2_KLR_AUS aktiv FH_TIPP_DISABLE_TUER_AUF aktiv FUNKINNENRAUMSCHUTZ_HI nicht_aktiv HYDRAUL_HECKKLAPPE nicht_aktiv IB_EIN_HK_AUF aktiv INNENLICHT_AN_MEHRFACH_ZV aktiv K_BUS_FB_SPERREN aktiv KEY_MEMORY aktiv KOMFORTOEFFNUNG_FB aktiv KOMFORTSCHLIESSUNG_FB aktiv LIM/TOURING touring NOTSTROMSIRENE nicht_aktiv PM_SCHALTERBLOCK_FOND nicht_aktiv SEL_ZV_SENDER_1 nicht_aktiv SEL_ZV_SENDER_2 nicht_aktiv SEL_ZV_SENDER_3 nicht_aktiv SEL_ZV_SENDER_4 nicht_aktiv SERVO_KENNL_GESCHW kennlinie_01 SERVO_KENNL_STROM kennlinie_01 SONDERFHZG_MIT_WSA nicht_aktiv SPERRZEIT_KL_R_AUS_0.2_S aktiv SPERRZEIT_KL_R_AUS_0.4_S aktiv SPERRZEIT_KL_R_AUS_0.8_S aktiv SPERRZEIT_KL_R_AUS_1.6_S aktiv STANDRUECKSCHALTUNG nicht_aktiv VERRIEGELN_XKM/H_SENDER_1 nicht_aktiv VERRIEGELN_XKM/H_SENDER_2 nicht_aktiv VERRIEGELN_XKM/H_SENDER_3 nicht_aktiv VERRIEGELN_XKM/H_SENDER_4 nicht_aktiv VERZUG_PANIK_MODUS_0.2_S aktiv VERZUG_PANIK_MODUS_0.4_S aktiv VERZUG_PANIK_MODUS_0.8_S aktiv VERZUG_PANIK_MODUS_1.6_S aktiv WEGSIGNAL_SERVO_ABS aktiv ZV_ENTR_SCHL_BEI_DWA_AKT aktiv ZV_VR_BEDIENSTELLE_HECK nicht_aktiv AUTO_ZV_DISABLE nicht_aktiv VERRIEGELN_AUT_NACH_2_MIN nicht_aktiv VERRIEGELUNGSSCHWELLE 16_km/h ZV_BEDIENST_BT_DISABLE aktiv |
Autor: Brezelsalzabkratzer Datum: 20.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn es keine Originale ist kannst du sie auch nicht über das Modul deaktivieren.Das einzige was du abschaltest wird das Blinken der Blinker sein.Du musst den defekten Sensor finden der auslöst.Können ja nicht soooooo viele sein.Kenne das System nicht,aber es muss Sensoren für dir Türen ,Motorhaube und Kofferaum geben.Und wenn er hat auch noch ne Innenraumüberwachung. Gruß Ingo |
Autor: Helmut.Weigl Datum: 20.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für deine Antwort! Ich bin mir fast sicher das beim Einbau die originalen Sensoren abgegriffen worden sind. Bis auf die Motorhaube und den Innenraum da ist ein zusätzlicher verbaut worden. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |