- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M50TU im E34 ruckelt beim anfahren/untertourig - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: EN56468
Date: 17.08.2013
Thema: M50TU im E34 ruckelt beim anfahren/untertourig
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen. Nachdem ich schon sämtliche foren durchforstet habe beschreib ich einfach mal hier mein problem:

Ich habe einen e34 520i mit m50tu und ca 250.000 auf der uhr.. Fahrzeug hat eine lpg anlage von kme verbaut.

Nun zum problem. Wenn der motor warm ist und ich anfahre spüre ich ein ruckeln und leistungsverlust, als ob n paar zylinder nicht mitlaufen und er nimmt kein gas an. Auf LPG ists noch etwas schlimmer als auf benzin. Sobald ich über 3000/min komme ists weg und alles läuft gut kein ruckeln. Kein schütteln. Zieht sauber durch und hat die volle leistung. Im leerlauf ist auch eine leichte unruhe zu spüren. im kalten zustand kommts auch leicht vor, aber generell kann man sagen je wärmer, desto schlimmer.

Bereits überprüft habe ich:

- fehlerspeicher: zündaussetzer überall
- lmm (messwerte okay, bei abstecken keine verbesserung)
- temp-sensoren ausgelesen, alle werte plausibel
- drosselklappenpoti (widerstand gemessen und verlauf mitm oszi überprüft)
- lambdasonde ist schon etwas alt, probeweise abgesteckt, gleiche symptome
- leerlaufregelventil gereinigt, geprüft, wackelt fröhlich hin und her, keine schleifspuren (probeweise abgesteckt, keine verbesserung)
- benzindruck okay
- massekabel einspritzleiste durchgemessen
- mit bremsenreiniger abgesprüht. Keine reaktion
- kompression geprüft, top
- brennräume mit endoskop gecheckt, alles okay

Bereits ersetzt:

- zündkerzen NGK (kurze verbesserung dann wieder das gleiche)
- alle zündspulen BERU
- nw-sensor (sprang schlecht an)
- kw-sensor (kabel war durchgescheuert)
- vanos dichtung mit durch die von beisan ersetzt
- temp-fühler kühlmittel (korrodierte anschlüsse)
- ansaugkrümmerdichtungen, sämtliche unterdruckschläuche, faltenbalg, anschluss und alle schläuche leerlaufsteller, dichtung kurbelgeh-entlüftung + schläuche, dichtringe einspritzventile, dichtung drosselklappe

Außerdem habe ich als ich den krümmer abhatte mal den kabelbaum sichtgeprüft und nichts gefunden.

Jemand ne idee?


Keine Antworten



==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile