- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: e39-racer Date: 17.08.2013 Thema: Erfahrung mit Autoteile Teufel? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Pug am 21.08.2013 um 23:00:12 aus dem Forum "5er BMW - E39" in dieses Forum verschoben. Hallo, hat jemand Erfahrungen mit dem Händler? Ich habe schon verschiedene Sachen dort bestellt. Als ich jetzt einen orginal Hella Nockenwellensensor dort bestellt habe, ist mir aufgefallen, das die Verpackung orginal Hella war, aber auf dem Sensor alle Nummern oder Logos weggefeilt sind und nur noch eine Nummer "259160-10 Made in Germany". Ich hoffe nicht jetzt so einen Billigsensor erwischt zu habe. MfG Michael ...Falsches Unterforum Bearbeitet von: Pug am 21.08.2013 um 23:00:12 |
Autor: player1607 Datum: 17.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- kannste mal bilder davon hochladen??? weil feilspuren dürfen eigentlich nicht vorhanden sein, weil Hella auch qualität hat und sowas bestimmt nicht in den Handel bringt, kan es mir kaum vorstellen |
Autor: e39-racer Datum: 17.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier mal das Bild. ![]() |
Autor: e39-racer Datum: 17.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe gerade zu der Teilenummer einen BMW Nockenwellensensor für Diesel (M47) gefunden. Der sieht aber ganz anders aus als meiner und außerdem habe ich keinen Diesel. Sehr seltsam alles. |
Autor: e39-racer Datum: 19.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe bei der Online Rückgabe von Autoteile Teufel folgenden Text gefunden: "Wichtige Information zum Kauf von Ersatzteilen mit bearbeiteten Logos oder Teilenummern Sofern ein von Ihnen in unserem Shop gekauftes Ersatzteil folgende Merkmale aufweist - Das Logo wurde entfernt oder durch ein anderes ersetzt - Die Teilenummer ist abgeschliffen oder wurde überschrieben sollte Sie dies nicht beunruhigen oder an der erhaltenen Lieferung zweifeln lassen. Sie haben in jedem Fall ein Neuteil der im Shop ausgewiesenen Marke erhalten bzw. ein Teil bekommen, das der bestellten Qualität entspricht und meist sogar höherwertiger ist. Die für die beschriebenen Merkmale ursächlichen, verschiedenen Gründe möchten wir Ihnen nachfolgend gern erläutern. Es ist marktüblich, dass Autoteile-Hersteller einige Produkte aus ihrem Sortiment wie beschrieben bearbeiten. Zum einen überbrücken Hersteller aufkommende Lieferengpässe, indem sie gleichartige und gleichwertige KFZ-Teile bei alternativen Lieferanten - entweder einem Wettbewerber aus dem Handel oder einem Originalteilehersteller - zukaufen. Zum anderen kommt es im Markt häufig vor, dass unter einer Marke vertriebene Autoteile nicht vom vermarktenden Unternehmen hergestellt, sondern ausschließlich bei externen Herstellern zugekauft werden. In allen Fällen ist es - u.a. für mögliche Garantiefälle - wichtig, dass das ein Teil den „richtigen“ Weg zurück in die ursprüngliche Lieferkette findet. Daher werden Wettbewerber- bzw. Herstellerlogos und Teilenummern häufig lediglich abgeschliffen oder z.B. mit einem Lackstift überschrieben." Was haltet Ihr davon? |
Autor: player1607 Datum: 20.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Voila da haben wir es schon |
Autor: e39-racer Datum: 20.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab den Sensor gerade mal eingebaut und der Wagen läuft wie ein Renn-520i !!! Hoffentlich bleibt es so. |
Autor: e39-racer Datum: 21.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Um das Thema abzuschliessen, ich habe eben auch eine Mail von Hella erhalten, in der dieses Vorgehen bestätigt wird. Also bleibt Autoteile Teufel mein Lieblingshändler. Gruß an alle Michael |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |