- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Winterreifen Sava - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bmw-d-driver
Date: 13.08.2013
Thema: Winterreifen Sava
----------------------------------------------------------
Moin Leute,

fährst von euch jemand Sava Reifen?

Hintergrund ist folgender, brauche für meinen neue Winterreifen und habe mich mal ein bischen mit dem Thema befasst, mehrere Reifenhändler sagten mir das der Sava Reifen aus dem Good Year Unternehmen kommt und nicht schlecht sei.

Ich habe einen Reifenhändler gefunden der mir Angebote macht die immer mindestens 5€ billiger als Reifen-Direkt sind.

Somit würde ich für einen 205/55 R16 Sava Eskimo S3+ 63€~ zahlen.

Und sonst so, was habt ihr für Erfahrungen, z.b auch Kumho oder Hangkook?






Antworten:
Autor: BMW-E30-SLS
Datum: 13.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

bin mal ne zeit lang Sava Winterreifen auf nem Citroen gefahren, das war die Hölle. Selbst schon nur auf nassen Straßen nur rumgerutscht. Waren ganze 4 Wochen drauf, dann hab ich sie gegen Dunlop getauscht. Welten Unterschied!
Größe war 175/65/14. Kann sie nicht empfehlen.

Gruß
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl
Autor: ChrisH
Datum: 13.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim Hecktriebler bloss nicht bei den Winterreifen sparen!
Ein Unfall ist um Welten teurer als ein Satz gute Winterreifen.
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: bmw-d-driver
Datum: 13.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein also darum geht es auch wirklich nicht. Ich kannte den Reifen nicht und es nannten halt ein paar Händler diesen Reifen und das er aus dem GoodYear Hause stammt.

Aber wie sieht's z.b mit Hankook aus, die sollen sich doch auch bewährt haben. Fulda habe ich auch ein guten Preis. Letztendlich Krieg ich auch für knapp 80€ einen Dunlop. Aber vergleichen tu ich trotzdem, einfach aus Prinzip.
Autor: ChrisH
Datum: 13.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Guck mal hier in die Tests:

Sport Auto (Bildgalerie auch angucken!!):
Link

AMS (Bildgalerie auch angucken!!)
Link
Der Nankang als Billigreifen fällt durch.

EDIT: 2011 ist ein Sava mal im Test gewesen:
Link

Bearbeitet von: ChrisH am 13.08.2013 um 22:35:20
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: Heckpropeller
Datum: 13.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schau mal nach den: Barum Polaris 3

Sehr, sehr gut für den Preis.

Habe sie jetzt auf beiden Fahrzeugen. Nachdem ich 1 Winter mit dem e36 sehr gute Erfahrungen gemacht habe.
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Autor: bmw-d-driver
Datum: 14.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm ok, also den Barum würde ich für 66€ kriegen, das ist schon Top.

Die Reifentests habe ich auch gelesen, mal ist der eine Reifen dort besser woanders wieder da schlechter usw. da frage ich mich letzendlich sowieso in wie fern ich das wirklich merke beim fahren.

Klar, ob ich jetzt 30m Bremsweg oder 40m habe ist schon zu merken, aber ob sich die Reifen soweit distanzieren, ich denke nicht das es immer Michelin oder Conti etc. sein muss.

Bei den ADAC Tests schneiden irgendwie immer nur die Premium Hersteller gut ab, und selbst da find ich immer nur Ergebnisse die irgendwo bei 2,xx liegen...


Autor: aeneon
Datum: 14.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
momentan habe ich die continental contiwintercontact und da wo andere nicht mehr weitergekommen sind (im schnee), oder auf der autobahn bereits an der seite standen, hatte ich 0 probleme. lächeln und winken beim vorbeifahren :)

kosten leider auch...

damit fühlt es sich auf schnee an, als hättest du kleber auf den reifen. echt genial.
fahre eigentlich nur noch continental. echt super reifen. nicht alle modelle, aber die meisten.

der nokian wr d3 scheint nicht schlecht zu sein. sind etwas günstiger, mischen aber auch oben mit.
war jedenfalls letztes jahr so.

adac test
Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Autor: bmw-d-driver
Datum: 14.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja ok, also der Barum sagt mir schon zu, gibts hier ein paar Erfahrungen?

Die Continental sind mir zu teuer, da ich auch einfach nicht in den Bergen wohne/fahre und Schneelastige Straßen schon sehr selten sind....
Autor: BMW-E30-SLS
Datum: 14.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich kann dir die Dunlop WinterSport 4D noch empfehlen. Die sind vom Preis her nicht ganz so teuer wie Michelin und Conti, sind aber wirklich top Reifen und ich bin noch nie damit im Schnee hängen geblieben, würde sie jeden Winter wieder kaufen.

Gruß
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl
Autor: bmw-d-driver
Datum: 23.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also so wie es aussieht werde ich jetzt den Semperit Speed Grip 2 nehmen, der ist von den Testurteilen her nicht schlecht und soll aus dem Conti Konzern stammen.

Was meint ihr, lieber H oder als T bestellen? Letztendlich werde ich kaum längere Strecken über 190 km/h fahren. Meiner schafft ja grad mal 210....

Macht das was von der Haltbatkeit aus, hält ein T Reifen länger oder so?!
Autor: ChrisH
Datum: 23.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
So ganz grundsätzlich muss man bei Reifen mit höherem Speedindex etwas Kompromisse im Schnee eingehen. Bei Trockenheit dagegen dürften die Reifen mit höherem Speedindex wiederum einen Tick besser sein.
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile