- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: michi0177 Date: 13.08.2013 Thema: Lenkrad neu beledern lassen - WIE ? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 15.08.2013 um 10:42:33 aus dem Forum "Geplaudere" in dieses Forum verschoben. Hey Leute, schicke mein Lenkrad die Tage zum beledern. Kann ich nun nicht entscheiden, wie ich es machen lassen soll. Möglichkeit 1 - Aufpolstern lassen Möglichkeit 2 - Aufpolstern lassen + Daumenauflage und etwas andere Form ![]() ![]() Nun zum zweiten Punkt, dem Leder. Meint ihr Alcantara nutzt sich schneller ab als Leder ? ![]() So würde es mir gefallen, nur hab ich wie gesagt bedenken, dass es sich oben dann schnell abnutzt und einfach nur scheisse aussieht. Alternative wäre für mich das hier ![]() So, freue mich über eure Ratschläge Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 15.08.2013 um 10:42:33 323Ti |
Autor: Pellehetzer Datum: 13.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Ich lassse meins auch gerade machen und habe bereits eins machen lassen. Wichtig finde ich aufpolstern, denn so ein Sportlenkrad muss auch gut in der Hand liegen, die ollen Originallenkräder sind zu dünn. Daumenauflage lasse ich wie das Original hat, da soll nichts mehr nachgearbeitet werden. Alcantara könnte ich normalerweise nur von abraten, das ist so empfindlich und wird gleich speckig. Nun werden die Stellen oben und unten am Lenkrad nicht so oft genutzt, da könnte es vielleicht wieder gehen. Denke an die Nähte, schwarze sehen blöde aus...cool sind 3-farbige -Nähte oder wenigstens eine rote Naht (oder was sonst gefällt und zum Fahrzeug passt) Bearbeitet von: Pellehetzer am 13.08.2013 um 13:45:42 ----------------------------------- Gruß de Pellehetzer |
Autor: michi0177 Datum: 13.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, super. Werde die M Naht nehmen und aufpolstern lassen. Gibt es beim Aufpolstern verschiedene stärken ? Werde wohl oben und unten normales strukturiertes Leder nehmen und seitlich das perforierte (gelochte). 323Ti |
Autor: Pellehetzer Datum: 13.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hm verschiedene Stärken...also ich habenoch nie mit dem Sattler daüber gesprochen, aber es hat bisher immer gepasst :) Ich denke der verarbeitet nicht das dickste Material, was er da hat... Genau so wird mein bestelltes auch...ich denke das kommt gut so. ----------------------------------- Gruß de Pellehetzer |
Autor: michi0177 Datum: 13.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, dann hoffe ich mal, dass ich mit der dicke auch zufrieden sein werde. 323Ti |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |