- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: JayPic Date: 11.08.2013 Thema: Motorleuchte + EWL ---------------------------------------------------------- Brauch mal eure Hilfe... Motorleuchte + EWL leutete (Motor lief unruhig & nahm kaum Gas an) Fehler auslesen -> Drosselklappe defekt -> Drosselklappe ausgetauscht das ganze nahm jetzt 2x seinen Lauf und jetzt schon wieder das kann doch nicht sein oder? Hier mal das Bild von der Anzeige https://www.dropbox.com/s/vza81avap2j1gor/2013-08-11%2013.05.26.jpg |
Autor: aeneon Datum: 11.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- lass mal den fehlerspeicher auslesen. meist ist es nur ein nockenwellensensor. hatte ich auch mal. Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt. |
Autor: adorable*m82 Datum: 11.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mhm.. kann nur sagen, bei mir auch. Also ich hatte den Fehler in den letzten 1500km zweimal. Schlüssel raus, neu angelassen, alles wieder normal. Im Fehlerspeicher steht bei mir auch die Drosselklappe. Hab' mich jetzt dazu entschlossen sie bei der nächsten Inspektion mal gründlich zu reinigen. Hast Du sie komplett getauscht gegen ein Neuteil? Ein Kumpel hat bei nem Audi TT dreimal den LMM getauscht und hat dreimal einen defekten bekommen. Aber das waren halt allsamt so aufbereitete. Mir schwant dass es dann ja wohl nichts mechanisches an der DK sein wird?! Grüße ...all those nasty women gonna rip you dime for dime |
Autor: JayPic Datum: 11.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also das Schlüssel raus & neu anlassen Prinzip funktioniert leider nicht, ist ja auch nicht wirklich fahrbar, ab ca. 2000 Umdrehungen fällt der in den Keller völliger Leistungsabfall. Getauscht wurde die Drosselklappe aber ob sie neu war weiß ich leider nicht... |
Autor: jacek1980 Datum: 12.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da ich ein ähnlichen Fehler habe, hab ich auch schon google dazu befragt. Meine Suche hat ergeben dass es tatsächlich nicht immer die Drosselklappe ist obwohl sie oft als Fehler angezeigt wird... Es soll wohl auch öfters vorkommen dass es der Motorkabelbaum ist :/ Bei mir ist es aber so wie bei den Vorrednern, wenn ich den Motor ausmache und wieder anmache ist der Fehler weg. Kann dann mehrere Tage am Stück fahren ohne dass der Fehler wieder kommt. Erst wenn ich den Wagen für paar Tage abstelle und wieder losfahre kommt der Fehler wieder. Fast Life |
Autor: JayPic Datum: 29.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also nachdem jetzt auch dss Steuergerät getauscht wurde und das problem immer noch besteht kann es ja nur noch am kabelbaum liegen... kann mir jemand sagen welchen genau ich da brauche und woher ich den am günstigsten bekomme? Bearbeitet von: JayPic am 29.08.2013 um 10:38:13 |
Autor: langjähriger bmw freund Datum: 29.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab das gleiche problem, ist echt scheiße. kabelbaum klingt nach sehr sehr viel arbeit und geld. hat das schon jemand machen lassen? |
Autor: jacek1980 Datum: 29.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Als Beispiel anhand meines Fahrzeugs sollte dass dieser sein. Kabelbaum Hast du dir aber mal den Drosselklappenschalter (Drosselklappenpotentiometer) angeschaut? Ich würde erstmal den noch testen der kostet ein Bruchteil von den Kabelbaum, zuerst würde ich den Stecker dazu sauber machen. Fast Life |
Autor: JayPic Datum: 30.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann ich dir nicht sagen ob das geprüft wurde, die ganzen reperaturen liefen über eine werkstatt da es sich mehr oder weniger um eine gewährleistung handelt... wagen steht jetzt erstmal bei BOSCH... |
Autor: widi Datum: 30.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- @JayPic, du hast geschrieben " Drosselklappe ausgetauscht " Ist eine gebrauchte, oder eine neue verbaut worden ?? Gebrauchte wurden meistens ausgebaut, weil sie schwergängig sind ! Nur Reinigen bringt auf Dauer nix ! Bei NEUEN, nur BOSCH verwenden ! lg Widi |
Autor: JayPic Datum: 30.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- laut Händler wurde eine neue verbaut, der kann aber viel erzählen... |
Autor: Metamorphose Datum: 30.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du darauf keine Gewährleistung mehr? Wie lange hast du das Auto? |
Autor: JayPic Datum: 18.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nachdem Bosch das Steuergerät erneut geprüft hat und da auch alles in Ordnung ist vermuten Sie das durch eine neue Fehlermeldung ein Kommunikations Problem zwischen ASR/ABS Steuermodul und dem Motorsteuergerät besteht. Da kein Kabelbaum aussieht als hätte er ein Bruch oder Oxidiert ist schließen sie mal den Kabelbaum aus im gegenteil die Verbingungen etc sehen aus wie beim Auslieferdatum... |
Autor: widi Datum: 18.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn nicht beweisbar ist, daß du tatsächlich NEUE Drosselklappen und keine ebenfalls defekten Gebrauchten bekommen hast, ist es schwierig den Fehler im Detail zu finden. Hast du dir die alten Drosselklappen nicht zeigen lassen ? Ich habe darauf bestanden, diese Altteile mitzunehmen ! Den Kabelstrang INKL Stecker zwischen Drosselklappe und Steuergerät würde ich auf jedem Fall tauschen, um diese mögliche Fehlerquelle auszuschließen ! lg Widi |
Autor: JayPic Datum: 18.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Drosselklappe hab ich mir zeigen lassen... also nach Rücksprache nochmal mit BMW soll ich alle 3 Kabelstränge austauschen da alles miteinander kommuniziert kostenpunkt mit Einbau 2000€ |
Autor: iwan2487 Datum: 18.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab genau das selbe Problem beim gasgeben plötzliches durchzugabbruch.... Hab mein Steuergerät letzte Woche eingeschickt zu kfzpix hab heute auch den Anruf bekommen, keine Fehler gefunden...aber sie können mir ein Gerät von denen anbieten für 390 Euro. Klar und dann liegts nicht daran. Ich weiß nicht mehr weiter, Auto steht jetzt schon seid letzter Woche. Freie Werkstatt hats ausgelesen da zeigt der die Drosselklappe und Gaspedal an. Das mit dem Kabelbaum hab ich auch gelesen nur was genau soll da gewechselt werden und reicht da was gebrauchtes ? Habe erst vor 2 Monaten Zündkertzen, Zündspulen, Ldasonden und Kurbelgehäuseentlüftung samt schläuche gewechselt einer davon war durch, was das unruige laufen verursachte. und jetzt das hier |
Autor: JayPic Datum: 18.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- also wenn kabelbaum dann komplett bzw alle drei die vom motorsteuergerät abgehen denn der von Bosch sagt das die Kabelbäume übergreifend sind und es kein Sinn machen würde nur den Strang zu wechseln der zur Drosselklappe führt... von gebrauchten würde ich abraten denn wenn dann doch was sein sollte mit dem gebrauchten geht das Theater von vorne los... BMW versuchts jetzt nochmal mit neuer Software drauf spielen und hofft das es evtl ausreicht zumindest ist das billiger als Kabelbaum können aber allerdings erst am Montag dran :( |
Autor: JayPic Datum: 18.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hab ich machen lassen fast zum selben Preis bei ecu hat aber auch nichts gebracht |
Autor: widi Datum: 19.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- @JayBic @iwan2487 Der Motormodul Kabelbaum für den M52TU kostet gut € 300 ,-- ,den ganzen wechseln wird teuer. Mal vorerst theoretisch könntet ihr folgendes machen : Die PIN Belegungsbeschreibung eures Motorsteuergerät Steckers organisieren. Jene PIN Kontakte lokalisieren, die zum Drosselklappenstecker führen . Mit Pieper Durchgang testen, ob es die richtigen sind Alte Kabelverbindung trennen NUR DIESE Strippen INKLUSIVE NEUER KONTAKE NEU VERLEGEN ! Habe auf diese Art schon mal einen Motor Kabelbaum repariert . lg Widi |
Autor: JayPic Datum: 10.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Wagen ist jetzt bei BMW gewesen und es ist raus gekommen das das Steuergerät zwar kein Fehler an sich hatte aber die Programmierung nicht auf das Auto gepasst hat... neue Software die richtige Programmierung und der Wagen läuft seit ca. 1000km ohne Macken... jetzt wollen wir mal hoffen das es sich jetzt erledigt hat. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |