- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: sanjagt Date: 08.08.2013 Thema: klimaanlage und umluft quelen mein Auto ---------------------------------------------------------- Hallo.... Seit längerer zeit versuche ich die Ursache rauszufinden warum mein auto die Drehzahl im Leerlauf oder beim Kupplung durch drücken nicht immer halten kann. Es taucht meistens auf wenn ich die Klima anschalte oder um Luft oder beides zusammen. ... Dann säuft er mir ab und wenn alles aus ist also die ganzen Verbraucher dreht er immer im Leerlauf bis 1200u/min Dauer ca 10-20sekunden dann sinkt er auf 800u/min und dann wieder hoch. Was habe ich unternommen. Lichtmaschinenregler + Kohle stifte und Lager ausgetauscht. Eine nicht ganz neue Batterie rein gesetzt und den LMM (Luftmassen/mengenmesser) komplett erneuert. Drosselklappe wurde gereinigt Und das agr. Komisch ist nach dem reinigen ist er etwas ruhiger aber nach paar tagen fängt er wieder an. Was mich wundert ist wenn ich nur um Luft anmache komme sehr kalte Luft raus als ob die Klima mit aktiviert wird... Hat das jemand schon mal gehabt Fehlerspeicher ist leer -.- liegt es an der Lima / brauche ich eine neue oder an dem drosselklappensensor ? Faltenbalg sieht ganz OK aus. Bmw 318is 284000km bj1993. /_________O_________\ [0OO\[IIIII][IIIII]/OO0] ----------IBMWe39I-------- I____I................I____I |
Autor: Rodaa Datum: 08.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leerlaufsteller/regler geprüft ? |
Autor: sanjagt Datum: 08.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Regler oder Sensor an der Drosselklappe ? Ich weiss nicht was du meinst /_________O_________\ [0OO\[IIIII][IIIII]/OO0] ----------IBMWe39I-------- I____I................I____I |
Autor: Rodaa Datum: 08.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jenachdem was verbaut ist. Ist glaube ich ein Leerlaufsteller. Mach mal ein Foto von deinem Motor weis grad nicht welcher bei dir verbaut ist. Der dürfte aber an der Stirnwandseite iwo an der Ansaugbrücke sein. Ist in die Ansaugung mit Verbaut und hat auch 1 Stecker drauf. Soweit ich das noch in Erinnerung habe. Mfg Rodaa |
Autor: sanjagt Datum: 08.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leerlaufreglerventil? oder Drosselklappensensor? Hier die nummer 7 was von den beiden könnte hin sein? kleiner hinweis die gasanlage hat nichts damit zu tun, falls jemand sagt es könnte das problem sien. Ob im Benzin oder Gas Modus beide haben schwierigkeiten... Bearbeitet von: sanjagt am 08.08.2013 um 23:09:11 /_________O_________\ [0OO\[IIIII][IIIII]/OO0] ----------IBMWe39I-------- I____I................I____I |
Autor: Rodaa Datum: 09.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beides ausbauen und reinigen. Alle schlauchverbindungen prüfen ob Risse vorhanden sind. War bei meinem e30 der selbe fall. Hab auch ewigkeiten gesucht bis ich den riss gefunden hab. Musst genau schauen. Mfg Rodaa |
Autor: Rodaa Datum: 09.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beides ausbauen und reinigen. Alle schlauchverbindungen prüfen ob Risse vorhanden sind. War bei meinem e30 der selbe fall. Hab auch ewigkeiten gesucht bis ich den riss gefunden hab. Musst genau schauen. Mfg Rodaa |
Autor: sanjagt Datum: 09.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was genau meinst du mit beides? Schreob mal bitte die Nummer aus der Bild tafel damit ich weiss wo ich suchen soll. Wie soll ich das Leerlauf Ventil sauber machen? /_________O_________\ [0OO\[IIIII][IIIII]/OO0] ----------IBMWe39I-------- I____I................I____I |
Autor: Rodaa Datum: 09.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sensor an der drosselklappe ausbauen vorsichtig mit bremsenreiniger säubern. Das selbe Spiel beim leerlaufregler. Nr. 7 auch vorsichtig. Und sehr genau nach risse in den Schläuchen der luftansaugung schauen. Oftmals sind die gerissen die zum leerlaufregler führen. Mfg Rodaa |
Autor: sanjagt Datum: 11.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wieder nichts... habe den Leerlaufregler ausgebaut und sauber gemacht sowie den Drosselklappensensor. Die Schläuche die zum LLR gehen sind komplett in Ordnung, weder Risse noch Poröse stellen. Das Hochdrehen hat ne kurze Zeit aufgehört - aber nur eine kurze Zeit. Habe hier ein Video LLR gemacht von den LLR ist das Klackern normal? Am Faltenbalg habe ich nur das gefunden. Die Aufnahmen sind von der selben Stelle. Aber selbst diese "Risse" bilden kein Loch. [fehlerhaft_angegebener_Link:] ![]() [fehlerhaft_angegebener_Link:] ![]() [fehlerhaft_angegebener_Link:] ![]() /_________O_________\ [0OO\[IIIII][IIIII]/OO0] ----------IBMWe39I-------- I____I................I____I |
Autor: 5N1P3R Datum: 11.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klemm mal dein Klimakompressor ab und schau mal ob das Problem bleibt. Vielleicht ist der Kompressror oder die Kupplung am Kompressor sehr schwergängig geworden und zieht die Leistung des Motors deshalb runter und deswegen steht auch nix im Fehlerspeicher ;) Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: sanjagt Datum: 11.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wie genau soll ich den abklemmen während er aus ist oder einfach während er läuft also der Motor. Und darf ich das einfach tun nicht das was kaputt geht :D. Is das der Stecker? wenn ja wie kriege ich den ab? Reicht es nicht wenn ich die Sicherung raushole aus dem Sicherungskasten? /_________O_________\ [0OO\[IIIII][IIIII]/OO0] ----------IBMWe39I-------- I____I................I____I |
Autor: 5N1P3R Datum: 11.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein das schaut nach der Trocknerflasche aus...Der Kompressor hat ja ne Magnetkupplung, also muss die ja irgendwie angesteuert werden, ergo müssen da ja irgendwelche Leitung hinführen. Aber mit der Sicherung müsste es auch gehen :) Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: sanjagt Datum: 11.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ok ich hole die sicherung raus und berichte später wenn ich fahre. was genau sollte dann passieren? Also er wird dann aufhören hoch zu drehen und wenn umluft an is dann aufhören abzusterben? /_________O_________\ [0OO\[IIIII][IIIII]/OO0] ----------IBMWe39I-------- I____I................I____I |
Autor: 5N1P3R Datum: 11.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielleicht bleibt dann alles normal, wenn du Klima oder umluft anmachst, bloß das dann keine kühle Luft von der Klima kommt. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: sanjagt Datum: 12.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fail da sind mehrere welche soll ich ziehen einfach alle ? /_________O_________\ [0OO\[IIIII][IIIII]/OO0] ----------IBMWe39I-------- I____I................I____I |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |