- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Problem mit Motorkühlkreislauf 2.0 Diesel zu HEIß - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: luimo
Date: 07.08.2013
Thema: Problem mit Motorkühlkreislauf 2.0 Diesel zu HEIß
----------------------------------------------------------
Hallo alle zusammen, ich hoffe ich poste es hier im richtigen Forum.


Fahrzeug Daten: BMW E82 2.0 Diesel (1er Coupe)

Problem Beschreibung: letzte Woche stande ich mitten in München im Stau ca. 2 Std Stop & Go (7km) :( Es war brühende Hitze, ich bin ohne Klima gefahren. Ich habe beim Anfahren etwas höher beschleunigt, plötzlich qualmte es vorne und ich habe Kühlflüssigkeit verloren--> daraufhin bin ich sofort rechts rangefahren und Motor abgestellt und nachgeschaut, es hat mit dir Kühlflüssigkeit vorne rechts aus dem Behälter geschoßen, Vulkan ähnlich. Ich habe 1Std gewartet und Wasser nachgefüllt. und bin mit Klimaanlage die 7km wieder heimgefahren. Seid dem bin ich immer nur mit klima gefahren, da der Lüfter dann mit dreht.

Erste Prognose: ich hatte das Gefühl dass mein Auto nicht merkt dass der Motor heiß ist und dann im Stand der Lüfter angeht. Ich habe das Auto im Stand angemacht, Temp. hochgedreht (ohne Klima)und ich habe keinen Lüfter gehört. Ich habe im Geheim Menü nachgeschaut und nach ca. 8 min Motor im Leerlauf und Gebläse auf warm. steht dort KTMP-MOM 44 Grad und dann auch mal 40 Grad.- Das kann ja nicht stimmen.

Kann ich etwas via INPA auslesen lassen oder die Temp. wären der Fahrt überprüfen `?

LG






Antworten:
Autor: luimo
Datum: 08.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nach ca 20km Autofahrt zeigt die Temperatur ca 44 Grad an :(


Autor: CFK-Master
Datum: 10.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Luimo,
Habe mit deiner Baureihe keine Erfahrung, aber ich könnte mir vorstellen das der Temperaursensor defekt ist. Wenn der Motor heiß ist aber nur 44 Grad anzeigt dann wird der Lüfter nicht anspringen weil der Schwellenwert nicht erreicht wird.

Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile