- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Kazzer E46 Date: 05.08.2013 Thema: E46 Automatik Im Notlauf Hilfe ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 25.09.2013 um 21:03:38 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben. Guten tag leute, ich hab ein problem und weiss nich was es ist nun bei der Ganganzeige neben den D ist das Zahrad mit dem ausrufezeichen was ja notprogramm bedeutet. nun habe ich den Fehlerspeicher auslesen lassen und da steht: -Fehlercode 39 Bremstest-/Bremslichtschalter -Signal unplausibel folglich folgt dank diesem fehler dann bei getriebe ein Can-Bus fehler nun lösche ich zuerst Getriebe Can-Bus fehler erlischt die Notlauf lampe nicht. wenn ich den Fehlercode 39 zuerst lösche dan den Getribe fehler funkioniert alles einwandfrei bis ca 5-8 km bziehungsweisen parmal bremsen. Die Leuchte kommt legedlich nach ein par bremsungen. Wenn die Kontrollleuchte an ist läuft das fahrzeug weiter normal alle gänge funktionieren jedoch fällt durch den fehler tempomat aus. Den Bremslichtschalter habe ich ersetzt obwohl der gar nicht kaputt war. ich habe nicht das bekannte problem mit dauernd aufleuchtenden bremsleuchten.. Bitte helft mir ich weisss nicht mehr weiter :D und danke im voraus für eure Antworten Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 25.09.2013 um 21:03:38 |
Autor: Toni328i Datum: 25.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Konntest du das Problem schon beheben? Habe nämlich genau das gleiche an meinem 328i und bekomme diesen Fehler auch nicht weg. :( |
Autor: Kazzer E46 Datum: 25.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Guten tag, leider nochnicht hab mich abr den letzten monat net drum gekümmert da ich im Militärdienst bin.. hab allerdings ein kostspieligen tipp bekommen die software des Motorsteuergerät neu draufladen. Und ein anderer sagte mir das Lichschatzentrum mal ersetzten.... |
Autor: 5N1P3R Datum: 25.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Defektes ABS-Steuergerät vielleicht? Hatte sowas ähnliches bei nem 7ner Automatik... Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: Kazzer E46 Datum: 25.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jaa neee.. der bremslicht/tests shalter fehler ist auf dem Motorsteuergerät.. abr sobald ich irgendwas weiss melde ich mich sofort.. mfg |
Autor: Toni328i Datum: 25.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte mal im TIS gelesen das es ein Problem mit dem Bremsdrucksensor wäre der ja im Hydroaggregat integriert ist. Dahinter gekommen bin ich aber auch nicht wirklich. |
Autor: BMW323QP Datum: 19.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Habe seid nem halben Jahr genau das gleiche Problem. Fehler: Bremslichtschalter Signal unplausibel. Wenn man den fehler löscht kommt er nach paarmal Bremse betätigen wieder. Dadurch leuchtet die Automatikgetriebe Notprogramm leuchte. Getriebe funktioniert aber Einwandfrei. Alle funktionen. Bremslichtschalter ist schon zum 2 mal neu. Bremslicht funktioniert. Bin für jede Hilfe dankbar. Keiner einen neuen Tip? |
Autor: thbo0508 Datum: 19.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn das Signal unplausibel ist, kannst Du auch einen Wackelkontakt in der Spannungsversorgung haben. Schau mal hier nach, wie der Bremslichtschalter versorgt wird. Vielleicht ist ein Relais kaputt. http://www.bmw-planet.com/diagrams/release/de/ |
Autor: Kazzer E46 Datum: 19.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen dank für den Link.. hate mein fahrzeug erst grad bei BMW nach 2 tagen suche und einem vermögen geld konnten sie den Fehler auf den CAN Bus eingränzen. Die boten mir an den für 1500.- franken auszumessen. Hab das dann mim mechaniker besprochen der meint den CAN Bus einfach auszutauschen kommt schlussendlich billiger.ajaa und automatikgetriebe öl fehlte auch. Sie meinten erst es sei wegen dem, war dan abbr doch nichts.. abr seit er wieder genug öl hat schaltet der wieder viel schöner und flüssiger.. Also nochmal bei mir ist der fehler in der Verkabelung sprich im CAN Bus. nun stellt sich die frage ob sich der Preis Lohnt. ich schau mal nach CAN Bus und wenn möglich eine anleitung um den auszutauschen.. MFG Kazzer |
Autor: thbo0508 Datum: 20.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der CAN ist nur eine Datenleitung, auf der die Fehler gemeldet werden und die Leitung geht durchs ganze Auto. Das ist kein Gerät, was man tauschen kann. Irgendwie denke ich, man hat Dir Mist erzählt. Geh mal in eine Freie Werkstatt, lass den Fehlerspeicher auslesen und stell das Protokoll ins Forum. Wenn die BMW-Werkstatt den Fehler nicht findet, sind es Pfeifen. |
Autor: Kazzer E46 Datum: 20.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ich weiss wasn CAN Bus ist.. trotzdem sind es kabel die man austauschen kann.. |
Autor: thbo0508 Datum: 21.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Kabel kann man nicht tauschen, die sind im Bordnetz zwischen 100 andern Kabeln. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass diese kaputt gehen und die 100 anderen Kabel rundherum nicht. Es ist wahrscheinlicher, dass irgendein Sensor kaputt ist. |
Autor: Kazzer E46 Datum: 21.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klar kann man die Kabel tausch so wie si reingekomme sind kommen sie auch wieder raus.. |
Autor: BMW323QP Datum: 01.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit dem Canbus austauschen halte ich auch für unmöglich. Die Daten/Signale stimmen nicht und lösen den Fehler aus. Also funktioniert das Canbus Datenkabel. Tippe auch auf ein Anbauteil. Habe den selben Fehler und weiss langsam nicht mehr weiter. Mir hat man gesagt das der e46 eingriffe in die Elektronik nicht so gut verträgt. Ich habe verbaut: LED Angel Eyes LED Rückleuchten LED Standlicht und Seitenblinker Xenon nachrüstset Navi DVD Xtrons Natürlich alle Led´s mit Canbus chip. Trotzdem habe ich das gefühl das irgend was davon den Fehler macht. Wenn jemand noch tipps hat, immer her damit. Es nervt langsam. Fahre seid nem halben jahr so rum, Getriebe funktioniert einwandfrei, Bremslicht ebenfalls ???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? Danke für jede hilfe!!! |
Autor: Kazzer E46 Datum: 01.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ausser das navi hab ich auch das gleiche verbaut.. jedoch bevor ich das xenon nach gerüstet hab war der fehler schon drauf und die andern sachen waren bereits montiert als ich den gekauft hab da funktionierte aber alles noch einwandfrei. Jedenfalls hab von ein par schon den tipp bekommen dass, das Lichschatzentrum manchmal kurriose fehler macht. Odr ich solle das Steuergerät vom Getriebe ersetzten, aber jaa es bringt nichts da einfach teile auszutausch ohne zu wissen wo der fehler liegt. Aber irgendwo muss man ja mal anfangen. 5000.- Kopfgeld für den fehler ;) MfG |
Autor: BMW323QP Datum: 02.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- So sehe ich das auch. Habe auch schon von vielen Getriebesteuergerät und LSZ gehört. Solange das Getriebe einwandfrei funktioniert werde ich auch nicht drauf los tauschen auf gut Glück. Irgendjemand muss das doch mal durchgemacht und gelöst haben im Forum. Den wagen gibt es ja schon seid 1999 Deswegen warte ich mal ab |
Autor: BMW323QP Datum: 02.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jetzt sind wir wenigstens schon mal 2 die genau absolut den selben Fehler haben. Wird schon irgendwie was bei rauskommen hoffe ich. |
Autor: BMW323QP Datum: 21.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schon was neues zum Thema? Sieht nicht so aus. Denke gehe die Sache mit dem LSZ Tausch jetzt mal an. Macht schon manchmal faxen, Tachobeleuchtung mal sehr dunkel dann wieder hell. Mitten in der fahrt, am Tag. Ausserdem kann man sich gleichzeitig gute Features codieren lassen. Hoffe das Getriebe / Bremslichtschalter Signal Problem ist dann auch gegessen. MFG |
Autor: Kazzer E46 Datum: 21.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Neee leider noch nitchts gefunden.. :( |
Autor: Bmw330xie46 Datum: 26.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo ich habe auch ein problem mit meinem 330xi die automatik geht wenn das fahrzeug kalt ist beim langsam fahren in das notprogramm nach kurzem ausmachen geht alles wieder ! wenn ich den wagen warm laufen lasse im stand macht er das nicht !!! was denkt ihr könnte es sein ?? ich werde auf jeden fall mal das öl und sieb wechseln MFG |
Autor: Kevin_Werth Datum: 01.08.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, ich bin super neu hier und suche dringend hilfe. Bmw 320i e46 automatik Bj. 02 203tkm Zum Problem: Seit einigen Tagen wenn der Wagen kalt ist und ich diesen starten, kommt direkt ein Zahnrad mit Ausrufezeichen. Notlauf vom automatik getriebe. Demnach keine Leistung. Wenn ich den Motor aber im Leerlauf ca. 30 min warm werden lasse, ihn dann ausmachen ca. 5 bis 10 min stehen lasse. Zündung aus Verschwindet das Zeichen wieder und der BMW schaltet normal. Die Batterie wurde gestern aufgeladen und ist in Ordnung. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Lieben Gruß Kevin! |
Autor: KW-Muffel Datum: 02.08.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Kevin , stimmt die Ölmenge, bzw. hast du schon mal Ölwechsel gemacht ? Gruß Peter |
Autor: Kevin_Werth Datum: 02.08.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey Peter, da die den Wagen privat gekauft habe und leider keinen Ton vom Verkäufer höre. Laut Verkäufer wurde getriebe Spülung durchgeführt. Welches Öl und wieviel. Habe ich nicht geprüft. Geht auch nicht so einfach oder ? Lg Kevin |
Autor: KW-Muffel Datum: 02.08.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Kevin , bei so viel Unklarheiten würde ich einen Getriebestützpunkt des Getriebeherstellers aufsuchen, vermutlich ZF. Denen das Problem schildern, die wissen dann schon Rat. Bei 200`Km ist ja schon fast der 3te. Ölwechsel fällig, vielleicht war auch die Spühlung ein Fehler bzw. falsch . Gruß Peter |
Autor: Kevin_Werth Datum: 02.08.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei ZF in Dortmund habe Ich mich schon gemeldet...allerdings habe ich erst einen Termin für den 16.8 bekommen. Bei deren Partner Werkstatt...zur Fehleranalyse. Da ich den BMW jeden Tag benötige suche ich schnellen Rat und Hilfe. Gruß Kevin |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |