- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

540ia Vanosporblem und Fehler 0171 - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: yingyangtwinsone
Date: 31.07.2013
Thema: 540ia Vanosporblem und Fehler 0171
----------------------------------------------------------
Hallo
hab ein Problem mit meinem 540iA Bj. 04/2001
Als ich ihn gekauft habe (ca 6 Monate und 7000 km her)
hat die Vanos ganz leicht geklackert.
Seit ca. einem Monat kommt immer wieder der Fehler 0171 Gemisch Bank 1 zu Mager.
Habe Luftmassenmesser und Kurbelwellensensor getauscht.
Doch der Fehler kommt nach löschen alle 100KM wieder und die Vanos wird lauter.

Jetzt meine Frage:

Hängt der fehler mit der Vanos zusammen?
Wenn ich die Vanos reparieren lasse kommt das klackern wieder?

Hoffe mir kann jemand helfen.
;=-


Antworten:
Autor: Wladok
Datum: 02.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da ist die Lambdasonde defekt.
Autor: yingyangtwinsone
Datum: 02.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
sicher????
also das immer lauter werden habe ich jetzt das war eine zündkerze am 8. zylinder
aber nach wechsel der kerzen ist heut morgen wieder die sch.... lampe angesprungen.
wollte mir jetzt so eine blackbox für obd kaufen um genau zu sehen wann der fehler auftritt.....
sind es nicht 2 lamdasonden pro bank?
;=-
Autor: yingyangtwinsone
Datum: 05.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie weis ich welche lamda es genau ist?
;=-
Autor: Wladok
Datum: 13.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weil Gemisch zu mager ist, wird es wohl die Lamdasonde sein (außer es ist eine falsch eingestellte Gasanlage eingebaut). Ja es sind je 2 pro Bank, also 4 insgesamt. welche das ist wirst du nur mit Software herausfinden, kannst dir INPA mit D-Can Interface kaufen. Beim Auslesen steht da welche Bank und vor oder nach Kat. Vanosklappern ist normal, neue kosten 600-700 plus Einbau:) wie das Klappern genau auf den 8 Zylinder abgegrenzt werden konnte weiß ich nicht, wird aber vermutlich bei der ganzen Geräuschkulisse etwas schwer sein. Kann noch sein dass ein oder ein Paar Hydrostößel klappern, ist aber meines Wissens nach eher unwahrscheinlich.
Autor: yingyangtwinsone
Datum: 13.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok alles klar danke
ich habe inpe mit einem ads interface
wenn ich dieses umstelle kann ich es doch auch am e39 verwenden (hatte es für meinen e36 gekauft)
oder muss ich mir das mit usb kaufen?

;=-
Autor: Wladok
Datum: 13.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe nicht ausprobiert, man muss evtl die com anschlüsse anpassen, kann aber nicht genau sagen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile