- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: maxiN Date: 29.07.2013 Thema: Schlüssel (Raute) Umbau auf Klappschlüssel ---------------------------------------------------------- Hallo E46 Fahrer, da meine Schlüssel stark abgenutzt sind, habe ich mich entschieden neue Gehäuse zu verbauen. Mein E46 hat die Rautenschlüssel und der EWS-Chip ist auf der Platine integriert. Habe heute den ersten Schlüssel in ein Nachbaugehäuse (Rautenform) eingebaut und fräsen lassen. Es funktioniert alles problemlos: Öffnen, Schließen, Kofferraum und Komfortöffnen /-schließen auch. Den zweiten Schlüssel möchte ich in ein sogenanntes Klappschlüsselgehäuse (E9X) Optik einbauen. Meine Frage hierzu ist: Hat jemand aus diesem Forum den Schlüssel umgebaut? Springt der Wagen an, oder ist der EWS Chip zu weit weg? Ich habe die Suchfunktion benutzt und leider kein Thema gefunden, was meine Frage beantwortet. Meine Frage bezieht sich nicht auf eure Meinung zu dem Schlüsselumbau oder dem Design, sondern auf die Funktion der EWS in Kombination zu dem Gehäuse. Vielen Dank! |
Autor: dyahya Datum: 30.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit dem Thema habe ich mich gestern auch lange befasst. Wenn dein Transponder von der Wegfahrsperre nicht separat ist, dann startet der Motor nicht. Da gibt es aber eine Lösung du musst ihn auslöten und vorne rein setzen. Du kannst aber auch einen zweiten Transponder rein setzen, das Problem ist halt nur es kann sein das sich Die Transponder Gegenseitig stören. |
Autor: maxiN Datum: 30.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- von dem zweiten Transponder habe ich auch schon gehört, codieren wäre auch kein Thema. Aber ich sehe es wie du: eigentlich müsste eine Gefahr da sein, dass die sich gegenseitig stören. Ich werde mein Glück mal probieren, sobald ich den Schlüssel habe. Wenn der Transponder einmal erkannt wird, ist doch davon auszugehen, dass der dann auch jedesmal erkannt wird, da die Entfernung konstant bleibt, oder sehe ich das falsch? |
Autor: maxiN Datum: 31.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es ist nun genau das eingetreten, was ich befürchtet habe. Der Transponder scheint zu weit weg zu sein. Werde mir überlegen, ob ich mir einen neuen Kaufe oder den alten auslöte. Ansonsten: Der Schlüssel hat eine tolle Optik, der Klappmechanismus hat etwas Spiel, aber funktioniert gut. |
Autor: kar1zma Datum: 29.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo @maxiN, ich wollte mein Rautenschlüssel genau so wie du auf einen klappschlüssel umrüsten, habe aber das selbe problem wie bei dir, dass der transponder auf der platine gelötet ist. Wollte mal nach hören wie du es angestellt hast ob es funktioniert, ob alles ohne probleme läuft und ob es sich lohnt? MfG |
Autor: MpunktF Datum: 14.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, sorry fürs hoch holen aber nach all den Jahren wie genau hast du es gelöst? Und wie verhielt sich das über die Jahre? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |