- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Legends Date: 23.07.2013 Thema: Do-it-Yourself - Alufelgen auf Hochglanz polieren! ---------------------------------------------------------- Mahlzeit! Da bei meinen Felgen sich beim Kauf schon der Klarlack an einigen stellen des Tiefbetts löste, hab ich mir nun vorgenommen meine Felgen auf Hochglanz zu polieren. Eigentlich wollte ich nur das Tiefbett auf Hochglanz polieren, da ich dabei aber immer wieder gegen das Felgenhorn gestossen bin, bin ich nun gezwungen die komplette Felge auf Hochglanz zu polieren 8) Das macht mir auch nichts aus, im gegenteil. Daher hab ich heute mal angefangen, nur mal grob um zu sehen ob es was wird. War auch der erste Versuch ;) Um richtig loszulegen warte ich noch auf meinen Abbeizer (Ameisensäure), dass ich richtig loslegen kann, das nun waren nur erste gehversuche :P Nun hab ich aber ein klitzekleines Problem... Und zwar sehe ich beim Endergebnis immer wieder hauchdünne schlieren... Auf dem ersten Bild ganz links am "Felgenrand" ganz aussen könnt ihr es ein wenig erkennen. Eventuell mache ich ja etwas falsch ... Meine vorgehensweise ... - Erstmal mit der Exzenterschleifmaschine und 240er Schleifscheibe den Lack / Klarlack runterschleifen - Mit der Groben Sisalschleifscheife und der Braunen Schleifpaste die Felge bearbeiten - Danach mit der Flauschigen Scheibe und der Blauen Schleifpaste das Finish - Zum Schluss noch mit dem Schleifpuder und einem Microfasertuch die Schleifpastenreste / Fingerabdrücke entfernen. Unter dem Ersten Bild noch ein paar weitere Bilder für grobe eindrücke. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen :) Das wäre das Set das ich benutze.. Link ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: Legends am 23.07.2013 um 18:50:11 |
Autor: Legends Datum: 24.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Post war da... ![]() |
Autor: Legends Datum: 24.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- So :) Nachdem nach 90min einwirkzeit die Ameisensäure so gut wie "NICHTS" gemacht hat, hab ich einfach die Stellen die ich erreicht habe mit dem Exzenterschleifer selbst abgeschliffen... Was hab ich falsch gemacht dass das Zeug nichts gebracht hat? Weiteres Problem ... ich komme mit dem Exzenterschleifer nicht in die Ecken wo die Schrauben sind, sehr ihr auf dem ersten und zweiten Foto recht gut. Wie löse ich das Problem am besten? Nächstes Problem ... je nach Blickwinkel wirkt die Felge doch noch recht matt, seht ihr auf dem dritten Bild. Was mache ich falsch? Hoffe ihr könnt mir helfen. Mfg Danny ![]() ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: Legends am 24.07.2013 um 16:32:51 |
Autor: Mani73 Datum: 24.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- nach dem 240 Schleifpapier würde ich noch danach mit 400 und danach nnochmal mit 600 oder 800er drüber gehen . bei richtiger Reihenfolge wird das glänzen viel heller und gleicht einer Verchromung . bei dir sieht man eindeutig , dass die körnung von 240 zu grob war . also daher noch mit 400 , 600 , 800 oder sogar mit 1000er schleifen . das ganze natürlich mit wasser schleifen . ist aber nur meine Erfahrung und Meinung . klar , ist mit viel arbeit verbunden aber das Ergebnis ein hit . werde ständig gefragt ob meine felgen verchromt sind , was sie aber nicht sind , sondern von mir nur Hochglanz poliert . MFG Mani73 wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht....... |
Autor: Legends Datum: 24.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aaaaha! Dann wird das wohl der übeltäter sein! Habe die komplette Felge heute mit 80er Trocken geschliffen. Dann liegts wohl daran? |
Autor: Mani73 Datum: 24.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- hol dir vom Baumarkt ein Beizmittel für lack . da geht alles ab und ensprechend ev wiederholen . und da wo du ned ran kommst , eben mit dremel oder ähnlichem polieren ........ MFG Mani73 wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht....... |
Autor: Legends Datum: 24.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja mal sehen. Hab jetzt erstmal 400er, 800er, und 1200er Schleifscheiben bestellt. Damit werd ich die Felge nochmal bearbeiten und berichten. Dremel ist auch ne gute Idee. Danke dir. |
Autor: Legends Datum: 26.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Post war eben da :) ![]() |
Autor: Legends Datum: 26.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, kleines Update. Kurz nochmal den Stern grob mit 400er, 800er, und 1200er geschliffen. Dann mit Mittlerer Scheibe + Brauner paste und Weicher Scheibe mit Blauer paste auf Hochglanz gebracht. Und siehe da - du hattest recht, die Felge nur mit 80er zu schleifen bring nicht den gewünschten Effekt. Nun siehts bei weitem besser aus. VORHER mit 80er Schleifpapier : ![]() NACHHER mit 400er, 800er, und 1200er : ![]() ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: Legends am 26.07.2013 um 14:07:30 |
Autor: Legends Datum: 31.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hinten Links + Hinten Rechts + Vorne Links sind fertig Wenn die 4. Felge fertig ist wird nochmal über alle drüberpoliert. Habs auch mal mit Abbeizer versucht, nicht schlecht - besser als die Ameisensäure. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Autor: DoubleH Datum: 01.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schaut gut aus :) BLer? Wo kommst denn her? |
Autor: Legends Datum: 01.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke. Komme aus Tieringen, falls dir das was sagt. Und du? |
Autor: DoubleH Datum: 01.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bin aus geislingen |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |