- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

RC-Drift-Cars beim Asphaltfieber - Syndikat-Asphaltfieber [DAS BMW Treffen und Event]

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Soulflyer
Date: 20.07.2013
Thema: RC-Drift-Cars beim Asphaltfieber
----------------------------------------------------------
Hallo BMW-Freunde,

bin neu im Forum und möchte mich kurz vorstellen. Ich bin 27 Jahre alt, habe mir vor ca. 4 Wochen einen E91 318d (2010) in saphirschwarz metallic zugelegt. Bin sehr zufrieden damit- ist ein echt schönes Auto. Kleinere Umbau-/Tuning-Arbeiten folgen noch :-) !
Nahezu alle meine Kumpels fahren auch BMWs und wir waren natürlich auf dem BMW-Syndikat-Asphaltfieber. Waren echt ein paar schöne Tage. Auf dem Treffen waren solche kleinen funkferngesteuerten RC-Drift-Cars. Davon war ich echt fasziniert, habe aber voll vergessen, mir einen Flyer von dem Modellbauclub (oder Drift-Club oder sonst was :-) ) mitzunehmen. Kann mir jemand sagen, welcher Club die Mini-Drift-Strecke aufgebaut hat und da gefahren ist oder wo man deren RC-Drift-Cars kaufen kann? Homepage oder etwas Ähnliches wäre klasse!

Danke für eure Hilfe und auf gute Forumsbeiträge!
Viele Grüße: Soulflyer


Antworten:
Autor: sora969
Datum: 20.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
http://www.hpiracing.com/kits/CEPO
Hallo.
Ich war zwar nicht auf dem Treffen, aber da ich mich in Sachen Modellbau etwas auskenne würde ich Dir zu nem Wagen von HPI raten.
Siehe hier Link oben
put the pedal to the metal
Autor: Schuetti
Datum: 21.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ich denke ich kann dir zumindest mit der Frage nach den Cars helfen. Wie mein Vorredner schon sagte ist HPI schon eine gute Marke, aber wenn du professionel Rc-Driften willst brauchste schon was aus Japan ala Yokomo DRB (meiner :-) oder einen in der Art, da nur bei diesen diverse Driftrelevante Umbauten möglich sind (Countersteer, Lenkwinkel, u.s.w) wenns dich interessiert schreib mich ruhig an :-D.

Lg
Marcel
Autor: Soulflyer
Datum: 21.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Super danke für die Infos. Werd mich dann bei Gelegenheit mal schlau machen und einlesen. Wollte eigentlich nur was für den "Hausgebrauch" als Hobby sozusagen.

Von Yokomo hab ich schon gelesen- aber das ist schon eher was für Profis. Hab auch was von Tamiya gefunden. Taugt das auch was?
Autor: Stephan1993
Datum: 21.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tamiya sind für den Anfang TOP.
Preiswert und von der Qualität echt gut
Hab auch einige davon.
Hohl dir am besten das TT-01 Chassis
Da gibt es einige Teile für insbesondere tun in Teile etc
Und es ist stabil ;)
Driften geht aber so wie da auch nur mit speziellen reifen
Konnteste da auch kaufen ;)
Mfg
Autor: Soulflyer
Datum: 21.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, das mit den Reifen ist klar.
Hab mir jetzt ein paar hübsche Drifter von HPI angesehen ( Link ). Was meint ihr? Taugt das was? Ich möchte eben nur ein RC-Car für den Hausgebrauch, mit dem ich doch schonmal einige schöne Drifts hinlegen kann. Driftreifen sind mir klar, aber muss da noch ne andere Übersetzung oder so rein (hatte sowas mal gelesen).
Hätte eben am liebsten ein Komplettpaket mit "Driftfertigem Auto" :-) (Auto= Chassis + Karosse, Fernsteuerung, Akkus, Motor usw. usw.) . Aber irgendwie finde ich sowas überhaupt nicht. Bin mir auch nicht sicher, ob die Fernbedienung in dem Link oben überhaupt dabei ist....! Könnt ihr da irgendwelche Tips geben?

PS: Wenn dann kommt aber sowieso eine E30 Karosserie drauf :-) !!

Bearbeitet von: Soulflyer am 21.07.2013 um 12:43:22
Autor: sora969
Datum: 21.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Set von Deinem Link ist RTR (Ready to Run).
D.h. die Fernsteuerung (Pistole) ist dabei. Und so wie es sein soll, schon eine mit 2,4Ghz. Die sind extrem Stör-Unanfällig. Da kannst Du mit 20 Kumpels nebeneinander fahren, ohne das der eine den anderen stört.
Wie in der Beschreibung weiter unten steht, benötigst Du nur noch die Akkus für die Funke und den Akku für's Auto.
put the pedal to the metal
Autor: Soulflyer
Datum: 21.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Super, am Akku sollsnicht scheitern. Werd mir dann in naher Zukunft mal sowas zulegen.

Danke an alle - habt mir echt sehr weitergeholfen :-) !




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile