- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: superwitti88 Date: 18.07.2013 Thema: Heckscheibe Cabrio hat einen Riss ---------------------------------------------------------- Hallo Zusammen, ich habe einmal eine Frage an euch: Ich habe mir vor kurzem günstig einen BMW E36 320i Cabrio erstanden. Da das Fahrzeug nun 16Jahre alt ist sind natürlich einige Kleinigkeiten zu machen. Unter die Kleinigkeiten fällt aktuell auch die Heckscheibe des Verdecks da diese einen ca. 1cm langen Riss hat. Nun ist es so das ich das ganze zwar wieder dicht bekommen will jedoch nicht 350€ für eine orignale BMW Heckscheibe ausgeben möchte denn wie gesagt 16Jahre alt ;-) ! Ist es möglich auch eine billige Scheibe einzubauen? Worin bestehen die großen Nachteile einer solchen Scheibe? Hat da schon jemand Erfahrung darin bzw. vielleicht sogar Empfehlungen von anderen Heckscheibenmarken? Lg Superwitti88 |
Autor: Jean Darm Datum: 18.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kannst es kleben...oder nimmst sie raus, besorgst dir das Material, schneidest die Scheibe nach Schablone deiner alten aus und knallst die neue rein, gibt da son universal Material was wesentlich günstiger ist... |
Autor: Christian318Cabrio Datum: 18.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du kannst auch eine Zubehörscheibe einbauen. Diese bekommst Du über ein Internetauktionshaus um die 80-90 Euro. Der Einbau ist nicht schwer, da sie mit einem Reißverschluss eingezogen wird. Grüße Christian |
Autor: BMWBT52 Datum: 18.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: und wie bekommst du die fest? Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast! |
Autor: Jean Darm Datum: 18.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wird normalerweise eingenäht => Ledernadel nehmen Ist bei nem E36 der Reißverschluss schon vorhanden oder ist die originale genäht? Wenn der Reissverschluss schon da ist würde ich auch eher eine aussem Zubehör nehmen...oder ne gute gebrauchte |
Autor: superwitti88 Datum: 18.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Passen diese dann auch halbwegs? Denn laut Sattler muss man da ne originale nehmen und angeblich gibts selbst bei denen auch Abweichungen. Das kann ich mir zwar nicht wirklich vorstellen und vermute eher eine Verkaufsstrategie, aber ich dachte ich Frag mal Leute die das schon mal hatten und daher berichten könnten. Habe ich mir auch schon gedacht das ich mir einfach eine für 90€ bei Ebay bestelle |
Autor: superwitti88 Datum: 18.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Soweit ich das gelesen habe ist da der Reisverschluss schon an der Scheibe und man muss die dann einfach mit dem Verdeck verbinden und zum Abschluss auf der Außensteite noch ein Klebeband anrbingen und die Reisverschlüsse natürlich noch irgendwie sicher (z.B. Klammer oder vernähen) |
Autor: Jean Darm Datum: 18.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bestell dir so eine, kann nicht viel schiefgehen. Die sollten ganz gut passen wenn se für dein Modell sind und nicht von nem Blinden zugeschnitten wurde. Sicher gibts da kleine Abweichungen, aber lies dir die Bewertungen von Leuten die die schon gekauft haben durch und wenn die zufrieden waren dann wirst du es auch sein. |
Autor: Old Men Datum: 19.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Cabrioheckscheibe zahlt die Teilkasko, falls du eine hast. |
Autor: BMWBT52 Datum: 19.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: aber auch nicht jede versicherung! Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast! |
Autor: Cab325iBln. Datum: 19.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Um das Ganze mal zu ordnen: EIne Zubehörscheibe des Herstellers "Prothe" wird bei Ebay für ca. 140 Euro angeboten. Die Scheibe hat selbstverständlich einen Reißverschluss und wird genau so wie die originale montiert. Der Vorteil der Scheibe besteht darin, dass das Material dünner ist die das der originalen; es wölbt sich nicht bei hohen Temperaturen und bei Minusgraden ist sie nicht so steif; somit kann man auch im Winter das Verdeck - langsam - öffnen, ohne das die Scheibe bricht. Der Nachteil der Scheibe besteht darin, dass der Rand nicht wie bei der originalen unter die Verdeckhaut geschoben wird, sondern ER MUSS DARÜBER GEKLEBT WERDEN. Das ist dann der Teil, wo man shr sauber mit Kleber arbeiten muss. Ich habe Pattex Kraftkleber genommen, weil der mitgelieferte Kleber nicht reichte. Seit 1 1/2 Jahren hält der Kleber, es funktioniert also. |
Autor: Cab325iBln. Datum: 19.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- PS: Lese dir das Verdeck- Kompendium hier durch, es steht alles bebildert da. / Als Übergang klebst du am Besten den Riss mit Heißkleber aus der Pistole. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |