- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: --pascal-- Date: 18.07.2013 Thema: 328i raucht schwarz ---------------------------------------------------------- Hallo. Wie ich es in der Beschreibung stehen habe,raucht mein 328i beim Gas geben im Stand oder bei der Fahrt schwarz. Hatte beim Kauf 2 Fehler drin. Lambdasonde Bank 2 und Ansaugtemperatursensor. Beides hab ich gewechselt,Fehler gelöscht,gefahren und kein Fehler mehr drin. Er qualmt trotzdem noch schwarz raus.Meine ganze Heckstoßstange ist voller "Ruß". Was kann es jetzt noch sein? Bei den Werten bei laufendem Motor sind alle Werte ok(Lambda recht hoch) außer Luftbedarf und Leerlaufregler. Beide Werte sind auf Maximum. einmal BMW immer BMW |
Autor: jospi69 Datum: 18.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schwarzer Rauch deutet auf eine zu fette Verbrennung hin. Hast du auch erhöhten Benzinverbrauch? Überprüfe mal Luftfilter und Zündkerzen. |
Autor: Jean Darm Datum: 18.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenns nix hilft kannste auch ma den LMM sauber machen |
Autor: --pascal-- Datum: 18.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zündkerzen sind auch neu gekommen. Luftfilter ist vom Vorbesitzer eine K&N Matte drin und die sieht noch gut aus.... Bin mal mit abgezogenem LMM gefahren und Durchzug war schlechter. einmal BMW immer BMW |
Autor: Jean Darm Datum: 18.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nix abgezogen, mit Bremsenreiniger sauber machen sollst du den! |
Autor: --pascal-- Datum: 18.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit dem Bremsenreiniger soll auch so eine Sache sein....soll den Heizdraht wohl kaputt machen... Was jetzt noch ist,ist das er kaum warm wird vom Kühlwasser her.Laut Auslesedaten war er letztens bei 70°.Ist selten,das er mal mittig warm wird.Ich tippe mal auf Thrrmostat einmal BMW immer BMW |
Autor: --pascal-- Datum: 18.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann es sein,dass er mehr einspritzt weil er statt 90° nur auf 70° ist? einmal BMW immer BMW |
Autor: Jean Darm Datum: 18.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klar, da haste den Fehler wahrscheinlich schon...Thermostat wechseln und schauen obs besser wird... |
Autor: --pascal-- Datum: 18.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...wechsel ich in 2 wochen nach meinem urlaub und berichte dann...danke erstmal einmal BMW immer BMW |
Autor: --pascal-- Datum: 05.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- So...hab den lmm getauscht aber er raucht immer noch beim gasgeben..temperatur war auch mittig...was kann es denn sonst sein einmal BMW immer BMW |
Autor: Tysone Datum: 05.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Thermostat solltest doch wechseln |
Autor: --pascal-- Datum: 05.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Thermostat ist gewechselt aber rußt noch...ohh man einmal BMW immer BMW |
Autor: Tysone Datum: 05.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Verbraucht er viel öl? |
Autor: --pascal-- Datum: 05.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein...riecht auch nicht nach verbranntem Öl...wenn man im stand mehrere gasstöße macht qualtm er anfangs aber wird dann immer weniger... Also qualtm nicht immer... einmal BMW immer BMW |
Autor: schwarzweiß Datum: 06.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie hoch ist denn dein SPritverbrauch ? Wenn dieser normal ist, dann kann es nur noch restöl im auspuff sein. |
Autor: Marcelle Datum: 06.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schwarzrauch klingt nach dem KühlmittelTempSensor für die DME, dieser hat nichts mit dem Kombi zu tun Gruss Bearbeitet von: Marcelle am 06.08.2013 um 06:48:47 |
Autor: --pascal-- Datum: 06.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Laut BMW Etk hat der 328i einen Doppeltemperaturgeber.Also auch 4 Abschlüsse.Einen für DME und Kombiinstrument.Laut Kombii steht er genau mittig von der Temperatur. Das heißt doch,dass das DME selbe Werte bekommt oder? einmal BMW immer BMW |
Autor: Marcelle Datum: 06.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein dme musste auslesen |
Autor: --pascal-- Datum: 07.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- DME zeigt 74-80 Grad an.Also völlig normal. Kann es denn auch das Leerlaufregelventil sein? Dass es durch Ablagerungen dauerhaft auf "offen" steht. einmal BMW immer BMW |
Autor: Marcelle Datum: 08.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde mir die Werte auf nem AU Tester anschauen, und die Lambdasonde prüfen. Wenn Lamdda zu hoch ist, könnte das auch noch an Falschluft liegen, was sich aber zum schwarzen Rauch iwie widerspricht. Sollwerte/Istwerte vom Luftmassenmesser ? Woher hast du die Teile, die du eingebaut hast ? |
Autor: --pascal-- Datum: 10.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ![]() ![]() ![]() Hab den LLR gereinigt aber qualmt immer noch. War bei meinem Kumpel zum Auslesen und hab paar Daten. Viell kann einer vin euch was damit anfangen...weiß echt nicht mehr weiter. Wie gesagt...FS ist leer. einmal BMW immer BMW |
Autor: Marcelle Datum: 13.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meinte eig die Werte vom Abgas ? Hast du schon Motorentlüftung geprüft ´? Bearbeitet von: Marcelle am 13.08.2013 um 07:08:00 |
Autor: --pascal-- Datum: 13.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Au test hab ich noch nicht machenn lassen....wollt erstmal die einspritzdüsen reinigen lassen und die neuen kerzen nochmal angucken wie teste ich die entlüftung richtig? einmal BMW immer BMW |
Autor: Marcelle Datum: 14.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei laufendem Motor den Öleinfülldeckel langsam abziehen, da musste ganz leichten Unterdruck spüren, kommt er dir schon entgegen ist die Entlüftung verstopft (warmer Motor), ist der wie festgesaugt ist die Membran gerissen und kann dann auch diesen Qualm verursachen. |
Autor: --pascal-- Datum: 16.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab die kge getestet....der öldeckel wird ganz leicht angesaugt aber minimal....also geh ich mal davon aus,dass die kge nicht defekt ist.... einmal BMW immer BMW |
Autor: --pascal-- Datum: 16.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe heute alle einspritzdüsen mit einem ultraschallreiniger mehrmals gereinigt und mit neuen dichtungen wieder verbaut aber er qualmt immer noch...verzweifel langsam an dem auto.... hier mal ein kerzenbild...so sehen alle kerzen aus (500km erst verbaut) ![]() ...werd verrückt mit dem auto einmal BMW immer BMW |
Autor: Marcelle Datum: 16.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Abspritzbild mal angeschaut? |
Autor: --pascal-- Datum: 16.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein... einmal BMW immer BMW |
Autor: Marcelle Datum: 16.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde mir das noch anschauen, lese aber gerade das all deine Kerzen so aussehen. Hmm....Druck würde ich auch mal prüfen, wie du siehst kannste nur alles nach und nach prüfen. Im schlimmsten Fall sind deine Schaftdichtungen undicht, wobei auch da eig nicht alle Kerzen so aussehen, bzw gleich alle undicht wäre schon komisch. Welches Öl fährst du und verbraucht er Welches ? Ein Bild oder Video worauf man das mal sieht wäre nicht schlecht Gruss |
Autor: --pascal-- Datum: 16.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- fahre zur zeit 10w40 von liqui moli,nachdem ich 0w40 von mobil 1 hatte und er ziemlich starken ölverbrauch hatte... mit dem 10w40 bin ich noch nicht lang unterwegs aber sehe bis jetzt noch keinen ölverbrauch(gucke oft)... ich versuche morgen mal ein video zu machen und stell dann mal einen link hier rein,damit ihr mal seht von was ich rede...wäre echt froh,wenn ich endlich mal wüsste was es ist.... einmal BMW immer BMW |
Autor: --pascal-- Datum: 17.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- hier das video http://www.youtube.com/watch?v=O9h0Yam_PiE&feature=youtu.be wie man sieht hört der qualm nach und nach auf.... einmal BMW immer BMW |
Autor: --pascal-- Datum: 26.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann jetzt mal genaueres zum ölverbrauch sagen... seit meinem letzten ölwechsel vor 600-700km musste ich gestern knapp 0,5l öl nachkippen weil mein hydros angefangen haben zu klackern... muss dazu sagen,dass ich während der 600km diese 200km autobahn dabei hatte wo ich kaum unter 160kmh gefahren bin und ihm generell in letzter zeit oft die sporen gegeben habe.... ist der verbrauch im rahmen???? einmal BMW immer BMW |
Autor: Marcelle Datum: 26.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lt. BMW.....800ml pro 1000km. Bist ziemlich am Maximum. Fing das rauchen denn nach dem Olwechsel an ? |
Autor: --pascal-- Datum: 26.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- kurz nachdem ich ihn gekauft habe,habe ich mobil 1 0w40 drauf gekippt... nach einer kleinen vollgasorgie(5-6 mal bis zum begrenzer gedreht) hat er so viel öl durch gezogen,dass auch die hydros geklappert haben... geraucht er mit dem öl aber genau so wie jetzt.... mit dem 10w40 ist der ölverbrauch deutlich geringer geworden was mich stutzig macht sind die rußablagerungen an der heckstoßstange... einmal BMW immer BMW |
Autor: E36-320i Datum: 26.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kommt der Rauch beim gas geben oder wenn du von gas runter gehst? Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Autor: --pascal-- Datum: 26.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- nur beim gas geben....beim fahren auch unter last einmal BMW immer BMW |
Autor: Okan27 Datum: 26.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, falls es dir weiter hilft ich hatte 3 jahre lang einen Wiesmann 3,2l aber im Endeffekt umgebaut vom 328i also wie deiner ein M52´er...und da hatte ichs selbe problem wie bei dir. Der hatte mit mobil 1 öl verbraucht wie verrückt aber mit 10w-40 gings besser. Mit der zeit wurde es natürlich heftiger und geraucht hatte meiner wie bei dir manchmal. Meine Werkstatt meinte motor generall überholen bedeutet neue Ventilschaftdichtungen und natürlich ölwanne komplett reinigen da sehr viele Ablagerungen waren vom alten Restöl. Mir war die Sache einfach viel zu teuer und ansonsten lief der Wagen tip top also hab ichs 3 jahre lang ohne probleme gefahren. Entweder du überholst den Motor mit neuen Ventilschaftdichtungen sowie komplette Reinigung etc. oder fährst erstmal so lange bis du vielleicht einen Schlachtwagen findest mit wenigen Kilometern aber du mußt es entscheiden,also viel Glück noch. Gruß Okan Tag endet der Hass nicht |
Autor: --pascal-- Datum: 26.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- das mit den ventilschaftdichtungen halte ich auch für sehr unwahrscheinlich...es sehen ja alle 6 kerzen so schwarz aus...das hieße ja alle 6 schaftdichtungen wären hin,was ich für sehr unwahrscheinlich halte... einmal BMW immer BMW |
Autor: DrMabuse1963 Datum: 27.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hattest du den Qualm schon vor dem Liqui Moly , " mein " Zubehör Laden hatte mir mal gesagt das das Öl der letzte Dreck sein soll als ich das haben wollte . MfG |
Autor: Rodaa Datum: 27.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn di Ventilschaftdichtungen hin wären, würde er nicht schwarz rauchen. Da er ja Öl verbrennen würde. D.h. er müsste bläulich nebeln. Schwarz nebeln ist meiner meinung nach zu fettes gemisch. Hast du einen hohen Verbrauch oder ist er normal ? |
Autor: E36-320i Datum: 27.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist auch das was ich mich frage wenn er das Öl verbrennt dann würde er bläulich rauchen und nicht so schwarz. Allerdings so wie es sich anhört sind das eher die Kolbenringe, wenn es unter Las und beim Gasgeben passiert. Wenn du vom Gas gehst und es raucht so dann wären es die VSD. Aber da das Öl ja fehlt und unterm Auto keine Lacke ist verbrennt der Motor es. Also tippe ich auf die Kolbenringe und dadurch passt die Kompression nicht mehr und der Motor Qualmt so weil er über die Kolbenringe Falschluft zieht. Das würde m.E auch das Kerzenbild erklären weil er nicht richtig verbrennen kann. Besorg dir einen Kompressionsdruck Prüfer oder lass die Kompression prüfen. Nur so am Rande mein M50B20 BJ. 91 212000km hat genau wie mein M52B28 BJ.98 172000km kein Öl verbraucht. Ich musste bzw muss zwischen den Ölwechseln nichts nachfüllen. Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Autor: --pascal-- Datum: 27.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was mich halt wundert: wenn man ihm im stand immer mehr gasstöße gibt und ihn von mal zu mal höher dreht geht der qualm komplett weg... Ist beim fahren übrigens genau so....fahr ich allerdings mal ruhig und tret dann mal kurz kräftig drauf dann qualmt er wieder einmal BMW immer BMW |
Autor: Marcelle Datum: 28.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde es mit einer neuen KGE versuchen. |
Autor: E36-320i Datum: 28.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oder die lamda sonden sind zu alt. Ich war gestern beim pickerl. Da wurde bemängelt das meine lambda sonden schon sehr träge sind. Ich habs mir am tester angesehen im Vergleich zum auto meiner Frau die vor mir dran war. Haben meine sonden sehr viel länger gebraucht bis sie geregelt haben. Vielleicht ist das bei dir auch der Fall. Nur halt noch schlimmer das würde erklären warum zu viel Kraftstoff kommt. Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Autor: --pascal-- Datum: 08.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...so jetzt melde ich mich mal wieder.... Habe vor 2 tagen die kge getauscht und alle schläuche sauber gemacht.war teilweise ziemlich viel kruste dran.... heute habe ich mal wd geschaut wegen qualm und musste feststellen dass er jetzt anfangsweiß und unter mehr gas im stand auch noch kurz schwarz qualmt.... bringt es was wenn ich mir einen kompressionsmesser kaufe und die kompression mal messe? das auto bringt mich noch um den verstand ... einmal BMW immer BMW |
Autor: --pascal-- Datum: 10.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also hab jetzt Kompressionstest gemacht und alle Zylinder liegen knapp unter 10bar....9,8 oder so um den Dreh.Der erste liegt sogar knapp uber 10. Es ist definitiv Öl was er verbrennt. Besonders gut sieht man es im dunkeln wenn er warm ist und man im Stand minimal Gas gibt.Dann qualmt er richtig sichtbar.... einmal BMW immer BMW |
Autor: Chesterfield Datum: 07.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mitleser kommentar Meiner hat fast das selbe problem Hab bin auch schon ziemlich am verzweifeln Werde nun auch mal alles durchprobieren was vorgeschlagen wurde |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |