- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

welcher sitzschoner empfehlenswert - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: daniel25
Date: 18.07.2013
Thema: welcher sitzschoner empfehlenswert
----------------------------------------------------------
möchte mir nen sitzschoner zulegen. wegen der arbeitskleidung.
hab auch schon ein paar von namhaften herstellern in die engere auswahl genommen.
vielleicht kann mir einer nen tip geben.
er sollte auf sportsitzen passen, auf leder nicht hin- und herrutschen und nicht schon nach 3 monaten gerissen oder sonst wie defekt sein..
>> der neue ist da! <<


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 20.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alle Sitzschoner neigen dazu, den originalen Sitzbezug zu beschädigen. Es lässt sich nicht vermeiden, dass der Sitzbeschoner hin und her rutscht. Dadurch wird der originale Sitz mehr beansprucht als ohne Schoner. Ich würde darauf verzichten!
Autor: knax
Datum: 21.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaube er meint diese Werkstatt Dinger die man nach dem Schrauben auf den Sitz packt um ihn nicht zu verdauen, oder?

Ich hab einen von würth, kein plan wo ich den her hab. Der Tut es nach wie vor, ist aus einem recht dünnen Stoff, so wie ein Zelt ( keine Ahnung wie das heißt)
Autor: daniel25
Datum: 21.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja, den von würth hab ich mir auch ausgesucht. und auch einen aus kunstleder. bist du zufrieden mit dem? wirft man ihn nur drüber oder kann er irgendwie fixiert werden?
der original bezug sollte natürlich nicht beschädigt werden.
>> der neue ist da! <<
Autor: knax
Datum: 21.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich find den Super, hab ihn locker schon 6 Jahre. Der hat oben und unten eine Art Gummizug und passt im Prinzip in jedes Auto.

Den kann man ganz klein zusammen Rollen und mit in die Reserveradmulde quetschen.
Autor: daniel25
Datum: 21.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
klingt doch gut.
die dinger aus unserer werkstatt sind nach der 2ten probefahrt meist irgendwo zwischen sitz und mittelkonsole.
ich nehme an, dass man bei so einem dünnen 'stoff' auch noch was von der sitzheizung spürt?
>> der neue ist da! <<
Autor: knax
Datum: 21.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, die spürst du definitiv. Aber Langzeiterfshrungen hab ich auch nicht, also ich fahre da nicht Tage mit rum. Wenn ich in meiner Halle mal was geschraubt hab oder bei dem Kumpel war schmeiß ich den drüber und gut.
Autor: daniel25
Datum: 21.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
trotzdem danke
>> der neue ist da! <<




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile