- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Zen-Master Date: 18.07.2013 Thema: Klimaautomatik selbst befüllen ---------------------------------------------------------- Hallo, da meine Klimaautomatik sehr schlecht bzw. gar nicht mehr kühlt, habe ich mir Gedanken darüber gemacht wie man sie selbst befüllen könnte. Dabei bin ich auf folgendes Video der Marke "Easy Klima" gestoßen. Was haltet ihr davon? Ist dieses Produkt brauchbar, um die Klima selbst zu befüllen? Link der Hersellerseite: http://www.easyklima.com/p_754_klima_starterpack-r134a.php Link zum Video: http://www.youtube.com/watch?v=hOv05jQ1bGo |
Autor: su-thomas Datum: 18.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie soll das denn bitte funktionieren!? Beim Neu Befüllen einer Klimaanlage wird zuerst über die Anlage Vakuum gezogen und im Anschluss die Klimaanlage mit neuem Kältemittel befüllt. Bei meinem Kumpel in der Kfz.- Werkstatt bietet dieser Klima Service für unter 50,-- EURO an und die sollte man doch locker haben. |
Autor: B OZ 200 Datum: 18.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich finde es interessant. Würde gerne mal Erfahrungen hören. Jedoch bringt es nur was wenn man nur befüllt, und wenn die anlage undicht ist muss man so oder so in die Werkstatt. Und da die meisten nur 50€ haben wollen rechnet das sich nicht. Da fahre ich lieber in die Werkstatt wo sie teuere Geräte haben und es richtig machen. |
Autor: Zen-Master Datum: 18.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich habe vorhin beim nächsten bosch service bezüglich der kältemittel-auffüllung angerufen. der mitarbeiter teilte mir mit, dass die arbeitszeit mit 49€ zu buche schlägt und da noch der preis für das kältemittel obendrauf kommt, das fehlt. somit kann man von ca. 100€ ausgehen. |
Autor: B OZ 200 Datum: 18.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab in einer kleinen freien Werkstatt für 50€ machen lassen. Und viele meiner Bekannten auch |
Autor: aeneon Datum: 18.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- atu und co haben öfters mal angebote für 49/59 euro. sowas kann man dort ja machen lassen. lieber in einer fachwerkstatt machen lassen. die prüfen auch auf dichtheit usw. Bearbeitet von: aeneon am 18.07.2013 um 15:23:26 Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt. |
Autor: su-thomas Datum: 18.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielleicht hatten die von Bosch Dienst keine Lust, denn ca. 100 EURO für einen Klima Service ist definitiv zu teuer. Und vor allem, was bitte schön hat das mit einem Stundenlohn zu tun, man schließt das Gerät an, gibt die Daten ein und lässt es so lange laufen bis es fertig ist. |
Autor: janakis83 Datum: 18.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also beim atu würde ich es recht nicht machen...da machen die mir sogar was kaputt also aufzufüllen :-) |
Autor: aeneon Datum: 18.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: es gibt richtig gute atu filialen. und ich lasse meine klimaanlage dort immer machen, inkl. desinfizieren. nie probleme gehabt. alles super und günstig. das ist wie mit opel. seit einiger bauen die richtig robuste (tüv/adac-report) und gute autos, aber das image ist einfach hinüber. so auch bei atu. teilweise ist opel besser in den reports als bmw. ganz besonders bei der kundenzufriedenheit. ich würde jetzt nicht gerade meinen motor dort reparieren lassen. aber solche arbeiten sind völlig ok und die kriegt auch atu locker und günstig hin. muss ja nicht immer die teure bmw-werkstatt sein. Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt. |
Autor: thbo0508 Datum: 20.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also, ich hab´s bei PITSTOP in München für 69€ machen lassen, mit Drucktest, soviel Geld sollte man noch haben. Und die waren sehr freundlich, standen allerdings keine weiteren solche sauteure Autos rum, aber die hatten gut zu tun. Kein Wunder bei dem teuren Pflaster dort |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |