- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: nils50122 Date: 16.07.2013 Thema: N46 Zylinderkopfdichtung schon wieder kaputt? ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe vor ca. einem Monat einen BMW 316 ti Compact BJ 2004 mit einem N46 1,8 l Motor gekauft. Der Verkäufer hat angegeben, dass der Compact einen Motorschaden hätte. Habe mich dann vorher informiert, was ist wenn das Öl aussieht wie Milchkaffee, Zylinderkopfdichtung. So das Auto mitgenommen, Spezialwerkzeug für die VANOS gekauft, damit ich die Steuerzeiten nicht verstelle, so alles wieder zusammengebaut, Fehlerspeicher gelöscht, angemacht hat die Drehzahlen nicht gehalten. Nun habe ich gesehen das im Fehlerspeicher der Luftmassenmesser (LMM) defekt ist, ausgetauscht, das gleiche Problem, nun habe ich ein Loch im Luftfilterkasten entdeckt. Soweit so gut, neuen Luftfilterkasten, lief ohne Probleme. Leider musste ich dann noch feststellen, dass der Kühler ein Loch hatte, wahrscheinlich wegen der defekten Zylinderkopfdichtung, zu hoher Druck. Nun bin ich ca. 20km gefahren, beim Fahren keinerlei Probleme, abgestellt, nun geht er sehr schwer an. Die Temperaturanzeige hatte ich bei der Fahrt im Auge, alles im mittleren Bereich. Ich tippe es ist wieder die Zylinderkopfdichtung, aber wie kann das sein? Der Kopf hatte meiner Meinung nach keinen Haarriss bzw. einen größeren Riss. Ob er verzogen war kann ich nicht sagen. Dazu muss ich auch erwähnen, ich habe Ihn nicht Planschleifen lassen. Was denkt Ihr Kopf nochmal ab, Planschleifen und neue Dichtung? Zu erwähnen wäre auch noch, es ist ca. 2-3mm² aus der Lauffläche im 2. Zylinder rausgebrochen, dadurch wird er aber nicht undicht. |
Autor: MIKE46 Datum: 16.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dichtung eher nicht tippe auf mangelhafte Kompression im 2. Zylinder, würde ich mal prüfen |
Autor: nils50122 Datum: 16.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann ich mir kaum vorstellen, ging ja vorher. Laufunruhe in INPA ist auch ok. Er würde ja wenn was wäre an einem Zylinder wäre noch gut anspringen. |
Autor: B OZ 200 Datum: 16.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn man N46 hört sollte man an KGE denken. Hast du mal überprüft? |
Autor: nils50122 Datum: 16.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum sollte er dann an nicht anspringen. |
Autor: nils50122 Datum: 17.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- KGE werde ich wechseln ist mir bekannt das Problem mit der Kaltlandausführung & Co. Sonst keiner eine Idee? |
Autor: nils50122 Datum: 18.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat den keiner eine Idee? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |