- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

m54b30 Teilrevidieren - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: skylight
Date: 14.07.2013
Thema: m54b30 Teilrevidieren
----------------------------------------------------------
Moin Leute.

Ich hab ein Paar Probleme mit meiner Maschine und will die demnächst teilüberholen. Grund dafür sind die 238tkm und die Zündaussetzer aufen 5. Pott, unruhiger Lauf beim Kaltstart und der Liter Öl der auf 1000km durchläuft.
Da ich selber kein Motorenfachmann bin wollt ich mir hier mal schlau machen was Materialtechnisch so auf mich zu kommen wird. Und vor allem was wichtig wäre zu wechseln. Wär cool wenn sich da der eine oder andere Profi finden lässt der sich da auskennt.
Denk mal Kolbenringe sind fertig und Hydrostößel auch. Bei der Gelegenheit wollt ich a ne scharfe Nocke verbauen. Achja den Arbeitskosten fallen für mich keine an.

Hab in der Suche nichts direkt für mein Anliegen gefunden.



Gruß David


Antworten:
Autor: skylight
Datum: 18.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo? ?
Autor: aeneon
Datum: 19.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
der 330er ist bekannt dafür öl zu verbrauchen.

und 237tkm sind eigentlich nichts für den motor. wirklich nicht.

da sollten eigentlich noch keine kolbenringe und hydrostössel defekt/verschlissen sein.

sabbert der motor irgendwo öl ?
qualmt er aus dem auspuff ?
wurde der fehlerspeicher mal augelesen ?
lückenlos scheckheftgepflegt ?
welches öl ist in dem motor ?
macht der motor geräusche, wenn er läuft ?

lg

Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Autor: skylight
Datum: 19.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja er klackert wenn er läuft. Öl is 0w-40 drin. Fehlerspeicher sagt Zündaussetzer Zylinder 5. Hin und wieder Lambdasonde 2 Bank 1. Die Lambdas vorne am Krümmer hab ich vor 6 Wochen erneuert. Beim beschleunigen im 1. Ruckt er wenn er kalt is. Wenn er warm is wird da rucken weniger im 1. (Keine Angst wird immer gescheit warm gefahren bevor er Feuer kriegt)
Autor: pat.zet
Datum: 19.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vanos dichtungen ??
Autor: aeneon
Datum: 19.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ja er klackert wenn er läuft. Öl is 0w-40 drin. Fehlerspeicher sagt Zündaussetzer Zylinder 5. Hin und wieder Lambdasonde 2 Bank 1. Die Lambdas vorne am Krümmer hab ich vor 6 Wochen erneuert. Beim beschleunigen im 1. Ruckt er wenn er kalt is. Wenn er warm is wird da rucken weniger im 1. (Keine Angst wird immer gescheit warm gefahren bevor er Feuer kriegt)

(Zitat von: skylight)




spar dir das geld lieber. könnte wie schon gesagt die vanos sein. die klackert ganz gerne mal.
bestell dir die beisanringe für die vanos, wenn die nicht schon verbaut sind. einbauanleitung gibt es kostenlos dazu /online.

wegen dem zündaussetzer würde ich mal die zündspule und zündkerze überprüfen.

lambdafehler können auch von falschluft kommen, oder auch einem undichten auspuffkrümmer/dichtung.

öfters hat der dicke balg am luftfilter risse. sieht man teilweise schwer.
den luftmassenmesser würde ich auch mal überprüfen.

hört sich für mich nach kleinigkeiten an.

da du nichts von wegen qualm aus dem auspuff geschrieben hast, wird wohl alles ok sein.
Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Autor: skylight
Datum: 16.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja ich hat vor einiger Zeit mal anscheinlich weißen Rauch außen Auspuff aber das war nur einmal und net die Regel. Bei sehr feuchten Wetter stinkt er weng nach Öl. Auspuffdichtung is neu samt Komplettanlage.
Die Zündspule hat ich schon neu aber das Problem bleibt bestehn. Die Zündkerzen waren beim Kauf alle neu und ich bin noch net dazu gekommen die zu überprüfen. Mir sind vor 2 Wochen vorm Überholvorgang bei zurück schalten in den 2. 3 Zylinder ausgefallen. Bin dann rechts raus hab Diagnose durchlaufen lassen. Wie gesagt 3. Zylinder. Beim starten lief er als ob nichts war.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile