- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: su-thomas Date: 09.07.2013 Thema: E46 QP Frozen White Lackierung empfindlich ? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 09.07.2013 um 21:21:56 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Hallo Gemeinde, mal eine Frage, kann mir jemand etwas über den Lack Frozen White berichten. Ich habe vor mein QP in diesem Lack lackieren zu lassen. Der Lackierer hat mir einen Preis für eine Volllackierung von 2500,-- EURO genannt mit Türeinstieg, Türen, Motorhaube und Heckdeckel innen, jedoch ohne Dach. Da es sich um eine Matte Lackierung handelt ist diese besonders empfindlich, stimmt das, dass man mit dieser Lackierung nicht mehr in die Waschanlage fahren darf sondern nur noch Handwäsche und wie empfindlich ist dieser Lack. Hier mal der Link wie die Lackierung aussehen soll! Besten Dank im voraus ;-) Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 09.07.2013 um 21:21:56 |
Autor: Performances Datum: 09.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum sollte man damit nicht in die Waschanlage mehr können. Es ist ja nicht so, dass es nicht auf matte Klarlacke gibt :). Matt ist empfindlicher als glanz , dass stimmt schon. Wäre folieren evtl. eine Alternative ? Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: su-thomas Datum: 09.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne leider nicht, die Motorhaube hat einige Steinschläge und der Lack hat altersbedingt schon einige Gebrauchsspuren. Um eine vernünftige Grundlage für eine Folierung zu schaffen müsste zuvor auch lackiert werden. |
Autor: Stefan177 Datum: 12.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit Folie kriegt man überhaupt nicht die Qualität von Lack. Ich hab schon viele Folierungen aus der Nähe gesehen und immer findet man in den üblichen Ecken diese Bastellösungen wo alles hundertmal eingeschnitten ist und sauber hingewurstelt, aber man siehts trotzdem. Physik lässt sich nicht überlisten. :) Matte Lackierungen sind immer empfindlich. Ist egal ob am Auto, bei Möbeln, mattem Edelstahl oder sonstwo. Er hat ne Raue Oberfläche die das Licht bricht und sobald er mechanische Einwirkung bekommt oder man fettige Finger hat, wird's glatt und man siehts. Das ist wie beim normalen Lack mit Kratzern. Das kommt aber noch zusätzlich dazu. Die gibts bei Mattlack natürlich auch. Bearbeitet von: Stefan177 am 12.07.2013 um 23:09:55 Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: Shayer Datum: 13.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lass mal lieber das ganze Auto in der Farbe lackieren, statt Anteile. Hoff, dass der Lackierer gut ist und mehrere Schichten aufträgt. (Uni: 2-Schicht, Metallic: 3-Schicht, Individual: 5-Schicht bei BMW) Bei so einem Lack und auch noch neu würde ich sowieso nur Handwäsche mit Schwamm, Autoshampoo und Hochdruckreiniger aus der Ferne (kann manche Leute nicht fassen, die 1 cm Abstand vom Lack voll draufhauen, Hau das mal auf die Haut, siehst du was der Lack aushalten musst, direkt Blutung) und immer schön versiegeln und wachsen. Shayer |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |