- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Gökhan Date: 08.01.2005 Thema: 318ti(M44): Zu hoher Spritverbrauch ---------------------------------------------------------- hallo, ich habe ein "problem",mein 318ti(m44) verbraucht,wenn man ihn normal fährt um die 10,5l und wenn man ihn tritt ca. 11,5-12l (auf 100km natürlich) ich finde das ein bisschen zu hoch oder was meint ihr? |
Autor: Fire Datum: 08.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sind die 10,5 l nur Stadt oder auch Überland und Autobahn? Ich glaub vor längerer zeit gab es mal schonaml so nen änlichen Tread. Ich glaub ich kann mit da erinnern, das andere auch nen verbrauch zwischen 9 und 11 litern hatten. Kommt Zeit, Kommt Geld |
Autor: Gökhan Datum: 08.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ob stadt land oder autobahn...verbrauch ist fast immer gleich...wenn man ihn auf der autobahn mal ausfährt braucht der seine 12l/100km aber wenn ich auf der AB 100-120 im 5ten fahre schluckt der immer noch ~11,2l/100km und ob ich in der stadt sparsam fahre oder nicht macht keinen erwähnenswerten unterschied....vielleicht 0,1l Bearbeitet von - Gökhan am 08/01/2005 16:27:00 |
Autor: Schur1k Datum: 08.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja das ist auf jeden fall zuviel! MEiner 318ti(m42) verbraucht zwischen 7-8.5 litern 7 liter bei autobahn 100-120km/h 8.5 autobahn 180-200km/h 7.8 bei 50/50 Land/Stadt Ich fahre auch fast immer sehr vorausschauend! habe nur 185/65/15 reifen! |
Autor: Fire Datum: 08.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hast du den Verbrauch rechnerisch selbst ermittelt oder zeigt dir das der BC an? Kommt Zeit, Kommt Geld |
Autor: Gökhan Datum: 08.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- rechnerisch und BC macht kaum nen unterschied |
Autor: Schur1k Datum: 08.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Überprüff mal: Zündkerzen Luftfilter Lambdasonde |
Autor: Gökhan Datum: 08.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hmm luftfilter war dreckig hab den ausgeblasen..zündkerzen hab ich nachgeguckt,nur wie seh ich ob die alt bzw nich mehr top sind? udn wie überprüfe ich die lambdasonde? |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 08.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie lang hast du den 318ti schon? In Monaten/Jahren oder besser Kilometer. Hast schon einen Kundendienst machen lassen ? Wurde schon mal der Fehlerspeicher ausgelesen ? Wie ist deine Fahrweise ? Trittst du immer auf Vollgas, oder fährst vorrausschauend? Der Luftfilter sollte nicht ausgeblasen werden, sondern erneuert werden (etwa15-20€), wenn die Poren zu sind, dann sind die auch zu. Falls die Zündkerzen länger drin sind als etwa 20000km, sollten diese gewechselt werden. Homepage |
Autor: Gökhan Datum: 09.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, hab den wagen seit ende nov.04,der wagen hatte da 101xxxkm runter und jetzt 102xxxkm. Weder kundendienst noch fehlerspeicher auslesen wurde gemacht. Die letzte inspection ist nicht lange her, 96000km(ölservice), wars glaub ich laut checkheft ich werde dann einfach mal die kerzen und den luftfilter austauschen,aber die machen doch keine 2-3l mehrverbrauch aus?! was kostet denn ca. den fehlerspeicher auslesen zu lassen? und zu meiner fahrweise...wenns möglich ist und der motor schön warmgefahren wurde ab und zu mal vollgas,aber wer tut das nicht ;),sonst eher vorrausschauend Bearbeitet von - Gökhan am 09/01/2005 02:33:28 |
Autor: Guest Datum: 09.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn er unrund mläuft (z.b.im stand drehzahl hch ) würde ich auch auf lambdasonde tippen würde natürlich den hohen Vebrauch erklären. |
Autor: M-MARTIN Datum: 09.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Läuft auch ohne Lamdasonde rund und ich denke die hats entschärft kann man bei BMW testen lassen ich denk mal um die 25 Euro. Fast and Furious |
Autor: Fire Datum: 09.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit bisl Glück wird dich das Fehlestspeicher auslesen auch nix kosten. Kommt halt auf den Händler an (und ob sie gerade stress haben). Ratsam wäre es auf jedenfall! Kommt Zeit, Kommt Geld |
Autor: Gökhan Datum: 09.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn ich den fehlerspeicher auslesen lasse,könnte man daran sehn ob die L.sonde defekt ist oder muss man die extra prüfen lassen? hab im forum bisschen rumgesucht und da hab ich was von batterie abklemmen gehört? was is damit? |
Autor: M-MARTIN Datum: 09.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist ein Batteriereset. Batterie abklemmen!! Plus und Minuskabel zusammenhalen und Anlasser betätigen dadurch wird der gesammte Reststrom aus dem Fahrzeug gesaugt ob es was bringt weiß ich nicht. Fast and Furious |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 09.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn er die Steuergeräte nullt, bringt ihm das gar nichts. Wenn er einen Fehler im Speicher aufweist, der den Spritverbrauch verursacht, wird er sofort nach den ersten paar Minuten wieder auftauchen, da ja der z.B. defekte Sensor immer noch defekt ist. Außer das er den Motor/DME wieder anlernen muß an seine Fahrweise bringt ihm das "nullen" wenig. Meine Meinung : Montag ab zu ner Werkstatt, die Fehlerauslesen kann (freie Werkstatt oder BMW Händler). Homepage |
Autor: Gökhan Datum: 09.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok,danke jungs fahre die woche ma zu bmw und frage die was die dafür haben wollen,wenns zu teuer is lass ich mir son auslesegerät basteln :) der stecker ist OBDII oder? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |